Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- KU - Band Settings (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=39)
--- SAT- / Sky- (D) / 3D - News (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=49)
---- Sky - Alles was neue Sender/ Frequenzen/ Änderungen betrifft hier rein (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=326)
----- Sky: Zahlreiche Transponderwechsel und neue Feed-Kanäle (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=19785)


Geschrieben von Manne am 03.07.2013 um 12:56:

  Sky: Zahlreiche Transponderwechsel und neue Feed-Kanäle

Wie erwartet hat Sky Deutschland am gestrigen Montag zahlreiche Frequenzbelegungen für seine HD-Sender über Astra 19,2 Grad Ost geändert und dabei mehrere neue Feed-Kanäle aufgeschaltet. So befindet sich auf den Transpondern 9, 73, 75, 79, 95 und 99 nun jeweils ein Kanal, der nur für Feed-Übertragungen, wahlweise von Bundesliga oder Sport, vorgesehen ist. Zudem können die Kanäle Sky 3D (Transponder 9) sowie Sky Select HD und Sky Blue Movie HD (beide Transponder 73) zeitweilig für weitere Feed-Übertragungen genutzt werden. Gemeinsam mit den festen Kanälen Sky Sport HD 1, Sky Sport HD 2 und dem neuen Sky Bundesliga HD 1 ergeben sich daraus nun bis zu elf Sport-HD-Kanäle und bis zu zehn Bundesliga-HD-Kanäle.
Sofern die Feed-Kanäle aktiv sind, wären auf den Transpondern 79, 95 und 99 bis zu sechs HD-Kanäle parallel in Betrieb, da diese bereits mit jeweils fünf permanenten Kanälen bespielt werden. Auf den Transpondern 9, 73 und 75 befinden sich derzeit hingegen nur vier permanent bespielte Kanäle und weitere Platzhalter für zukünftige Aufschaltungen. Von den Umstellungen betroffen sind zudem die Sender E! Entertainment HD, ESPN America HD, NatGeo Wild HD, 13th Street HD, Syfy HD, History HD, TNT Serie HD, Eurosport HD, Sport1+ HD, Sky Action HD, Fox HD und Sky 3D.
Um alle Sender auf ihrem neuen Platz zu finden, ist ein neuer Suchlauf am Receiver nötig. Betroffen sind die Frequenzen 11332 MHz horizontal, 11 876 MHz horizontal, 11 914 MHZ horizontal, 11 992 MHz horizontal, 12 304 MHz horizontal und 12 382 MHz horizontal.
In den ausgebauten Kabelnetzen von Kabel Deutschland werden die Transponder 75, 79 und 95 umgesetzt. Das heißt, hier stehen neben Sky Sport HD 1, Sky Sport HD 2 und Sky Bundesliga HD 1 auch drei Feed-Kanäle zur Verfügung. Bei diesen handelt es sich im Sky Sport HD3/ Sky Bundesliga HD2, Sky Sport HD4/ Sky Bundesliga HD3 sowie Sky Sport HD5/ Sky Bundesliga HD4.

Einen Überblick über die Sat-Frequenzen:

Wie erwartet hat Sky Deutschland am gestrigen Montag zahlreiche Frequenzbelegungen für seine HD-Sender über Astra 19,2 Grad Ost geändert und dabei mehrere neue Feed-Kanäle aufgeschaltet. So befindet sich auf den Transpondern 9, 73, 75, 79, 95 und 99 nun jeweils ein Kanal, der nur für Feed-Übertragungen, wahlweise von Bundesliga oder Sport, vorgesehen ist. Zudem können die Kanäle Sky 3D (Transponder 9) sowie Sky Select HD und Sky Blue Movie HD (beide Transponder 73) zeitweilig für weitere Feed-Übertragungen genutzt werden. Gemeinsam mit den festen Kanälen Sky Sport HD 1, Sky Sport HD 2 und dem neuen Sky Bundesliga HD 1 ergeben sich daraus nun bis zu elf Sport-HD-Kanäle und bis zu zehn Bundesliga-HD-Kanäle.

Sofern die Feed-Kanäle aktiv sind, wären auf den Transpondern 79, 95 und 99 bis zu sechs HD-Kanäle parallel in Betrieb, da diese bereits mit jeweils fünf permanenten Kanälen bespielt werden. Auf den Transpondern 9, 73 und 75 befinden sich derzeit hingegen nur vier permanent bespielte Kanäle und weitere Platzhalter für zukünftige Aufschaltungen. Von den Umstellungen betroffen sind zudem die Sender E! Entertainment HD, ESPN America HD, NatGeo Wild HD, 13th Street HD, Syfy HD, History HD, TNT Serie HD, Eurosport HD, Sport1+ HD, Sky Action HD, Fox HD und Sky 3D.

Um alle Sender auf ihrem neuen Platz zu finden, ist ein neuer Suchlauf am Receiver nötig. Betroffen sind die Frequenzen 11332 MHz horizontal, 11 876 MHz horizontal, 11 914 MHZ horizontal, 11 992 MHz horizontal, 12 304 MHz horizontal und 12 382 MHz horizontal.

In den ausgebauten Kabelnetzen von Kabel Deutschland werden die Transponder 75, 79 und 95 umgesetzt. Das heißt, hier stehen neben Sky Sport HD 1, Sky Sport HD 2 und Sky Bundesliga HD 1 auch drei Feed-Kanäle zur Verfügung. Bei diesen handelt es sich im Sky Sport HD3/ Sky Bundesliga HD2, Sky Sport HD4/ Sky Bundesliga HD3 sowie Sky Sport HD5/ Sky Bundesliga HD4.

Mehr hier:



Geschrieben von Muad'Dib am 03.07.2013 um 15:46:

 

Etwas müssen sie schon tun um nicht von BSkyB und Sky Italia ganz abgehängt zu werden.....



Geschrieben von Mac am 04.07.2013 um 14:38:

 

im DF-Forum gehts ja ab. Mal sehen, wer nach der ganzen Wechselorgie noch was sehen kann (oder eben auch nicht)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH