Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- persönliche Erlebnisse und aussergewöhnliches zur Sattechnik (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=118)
-- Monster- und Superschüsseln (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=64)
--- Schöne Antennen Bilder aus Alaska! (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=1770)


Geschrieben von Turok am 27.05.2006 um 11:43:

  Schöne Antennen Bilder aus Alaska!

Hallo!
so jezt wollen wir hier die Zone,wieder mal etwas belebensmile
hier habe,ich wieder,was nettes bekommen,wo es einem beim Anblick,grad kalt den Rücken runterläuft!
man beachte,die tiefe Elevation,da oben,auf dem letzen Bildsmile

also,Jacken anziehen,und Fenster,verrriegeln,es wird gleich eiskalt hier großes Grinsen



Geschrieben von deepbluesky am 27.05.2006 um 13:19:

 

In der Tat grauenhafte Elevationen Turok. Für den 0815 Zuschauer ist es dort auf Dauer günstiger sich Kabel zuzulegen. Aber das Problem ist eher das Senderangebot. Eine Internetbekanntschaft aus der Nähe von Anchorage verzichtet fast komplett auf TV, da extrem viel Propaganda über dieses Medium vermittelt wird. Das Problem ist dort oben, daß man extrem freie Sicht hat um überhaupt das Experiment Sat-TV einzugehen. Und große Spiegel sind auch notwendig wenn man jenseits vom mainstream was empfangen will. Da bieten sich z.B. die Kanadier an. Leider dürften die Mexikaner auf 113W + 116.8W viel zu schwach da oben ankommen, wenn überhaupt noch ein Fetzen Signal die Gegend versorgt.



Geschrieben von Turok am 27.05.2006 um 16:23:

 

Hismile
eigentlich,müßten ja,bei dieser Extremen Kälte,die Sender,"besser"ankommen!
obs da oben Kabel Tv gibt,glaube ich eher nicht,bei ständig Gefrorenem Boden,tut sich da ,sicher niemand,die Arbeit an,quer,durch die Landschaft zu grabensmile

ich glaube,wir sind hier,in Good Old Europa besser aufgehoben,was die Vielfallt,der Programme,angeht!



Geschrieben von deepbluesky am 27.05.2006 um 20:22:

 

Es gibt definitiv Cable Turok. Und zwar in einer Kleinstadt namens Palmer etwa 50km nordöstlich von Anchorage.

Sogar über ADSL gibt es TV. Hier das Angebot des lokalen Anbieters MTA: http://mtaonline.net/dtv/dtvwithdsl.html
Zwar teuer für hiesige Verhältnisse aber man muß es als Paket incl. Pay TV sehen.

Der Ort befindet sich auf 61N und somit etwas nördlicher als Helsinki, wo Sat-Empfang völlig normal ist. Mir wurde sogar von einem 2.20m in Oulu auf 65N berichtet. Die niedrigen Elevationen muß man eben mit einem extrem freien Horizont ausgleichen. Und es ist ein Trugschluß zu glauben daß bei kalter Atmosphäre dort bessere DX Verhältnisse herrschen. Durch die niedrigen Elevationen durchläuft das Signal die oft feuchtigkeitsgeladene Atmosphäre auf eine lange Strecke, was das Signal noch weiter dämpft. DX-Reports von dort habe ich leider nicht aber von Mexico-beams auch im C-Band dürfte bestimmt gar nichts ankommen. Alaska wird eben wie Hawaii nicht wie andere US-Bundesstaaten sattechnisch versorgt. Von daher ist es mit Europa kaum zu vergleichen.

Ein letzter Punkt, der noch Beachtung finden sollte, wäre daß man z.B. in Anchorage im Osthorizont maximal bis 79W kommt. Dadurch verschließen sich einem die restlichen auf den nordamerikanischen Kontinent zielenden beams östlich dieser Position. Das von medialem Charakter geprägte Europa reicht bestenfalls von Reykjavik 22W bis Moskau 38E und erstreckt sich nicht wie die USA von Hawaii 160W bis Maine 67W in Ost-West Richtung.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH