Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Archiv (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=366)
-- Receiver, Player und Recorder (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=133)
--- Receiver Multifunktions-Receiver Kathrein UFS 923/CI+ vorgestellt (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=16622)
Geschrieben von Manne am 05.07.2011 um 21:04:
Multifunktions-Receiver Kathrein UFS 923/CI+ vorgestellt
Der Multifunktions-Receiver UFS 923/CI+ verfügt über zwei unabhängige Tuner, zwei CI+ Schnittstellen sowie eine integrierte Festplatte mit einer Speicherkapazität von 1000 GB bzw. 250 GB. Damit lassen sich, abhängig von den vom Sender übertragenen Dateninhalten, bis zu 600 Stunden lang Standard-TV- und Radio- oder 200 Stunden HDTV-Mitschnitte aufzeichnen (1000 GB-Variante). Die Aufnahmen können beliebig oft sowie ohne Qualitätsverlust zeitgleich oder mit beliebigem Zeitversatz (Timeshift) wiedergegeben werden.
Die integrierte CI+ Schnittstelle garantiert auch den Empfang weiterer Pay-TV Sender über entsprechende CI+ oder CI Module. Der integrierte Premium-tvtv-EPG bietet eine Programmvorschau bis zu 14 Tage im Voraus für ca. 160 Sender. Neben den umfangreichen Sortierfunktionen sind auch komfortable Suchfunktionen u.a. nach Wiederholungen, Schauspielern und Stichwörtern möglich.
Über die Netzwerkschnittstelle kann der Receiver in ein Heimnetzwerk eingebunden werden. In der Funktion als UPnP-Client kann der UFS 923/CI+ auf Audio-, Video-Daten und Photos (z.B. XviD/mp3/jpg) zugreifen, die auf anderen Geräten im Heimnetzwerk gespeichert sind (z.B. NAS-Server, PC ?) und kann diese am TV wiedergeben.
Zusätzlich bietet das Kathrein-Portal den direkten Zugriff auf YouTube-Videos sowie das Internet-Radio. Die Vielzahl von Radiosendern wird über die Plattform "Shoutcast" aufbereitet und ermöglicht das Suchen und Sortieren nach Namen und Genre.
Die UPnP-Serverfunktionalität ermöglicht es, Live-TV oder gespeicherte Aufnahmen vom UFS 923/CI+ für andere im Netzwerk integrierte Geräte (z.B. PC oder ein weiterer netzwerkfähiger Kathrein-Receiver) bereitzustellen.
www.kathrein.de
Geschrieben von Ricardo am 06.07.2011 um 09:16:
nen ausführlichen Test gibt es in DF 08/2011, die aktuell im Zeitschriftenhandel liegt.
wirklich ne klasse Box.
Geschrieben von playboy am 06.07.2011 um 11:12:
" zwei CI+ Schnittstellen sowie eine integrierte Festplatte " schon ein Wiederspruch an sich und nein ich werde mir von meinen gekauften Geräten von niemanden vorschreiben lassen, was wann und wieviel ich aufnehme, sollens sich behalten.
Geschrieben von mossi am 06.07.2011 um 20:12:
Habe die Ausgabe der DF vor mir liegen.
Die Überschrift lautet "Aufnahmewaffen".
Einzig den Macrosystem DVC3000 würde ich so bezeichnen.
Die HD+ Boxen mit ihren Restriktionen würde ich mal ausschließen.
Geschrieben von Ricardo am 07.07.2011 um 15:10:
was hindert euch denn dran die Boxen mit Diablo oder All-Cam zu nutzen? Da gibts null Einschränkungen wie bei jeder anderen Box
Geschrieben von playboy am 07.07.2011 um 17:34:
Eigentlich nichts, nur wenn ich schon 550? ausgebe, dann kann man auch ein anderes Gerät kaufen und da gibt es für 650? schon einige, die ohne Beschränkung und Zusatzmodul laufen.
Geschrieben von mossi am 07.07.2011 um 18:13:
Also, da wäre der Kathrein laut DF Magazin für 619,- Euronen.
Die 1GB HDD kostet 150,- ? Aufpreis. Dazu noch ein Eierbrater alias Diablo für
ca 100,-?, für das Geld bekomme ich eine 8K ohne HD+.
Der zweite HD+ Kandidat Panasonic DMR-BST800 für schlappe 949,-
soll BR Aufnehmen können (HD+?)
Dann ist noch das Macrosystem für läppische 2999,?.
Ohne HD+.
Soviel Geld für einen Satreceiver geben nicht viele Leute aus.
Kann playboy nur zustimmen.
Geschrieben von playboy am 07.07.2011 um 18:53:
Es gibt ja genügend Daus, die sowas kaufen, teils aus unwissenheit teils aus...
Fakt ist nunmal je mehr Leute die kastrierten Sachen kaufen, um so mehr bekommt man von der Industrie aufgedrückt. Geht doch schon los bei HD-wiedergabegeräte, es gibt sehr selten noch welche ohne eingebauten Tunern oder gleich mehrere auch wenn man sie gar nicht will. Ende
entweder kauf oder lass es, so siehts aus.
Geschrieben von mossi am 07.07.2011 um 19:10:
Volle Zustimmung playboy.
Ich bin der Meinung, eine Fachzeitschrift wie DF, sollte auch gleich
dazuschreiben, das Aufnahmen von HD+ nur eingeschränkt möglich sind.
Denn die vielen Unwissenden suchen Rat in solchen Zeitschriften.
Bei mir kommt kein HD+ ins Haus.
Geschrieben von Muad'Dib am 07.07.2011 um 19:45:
Der Mensch ist faul, und deswegen kann sich so ein Ramsch wie CI+, HD+ und kastrierte Hardware durchsetzen.
Die Dummheit stirbt leider nie aus....
Geschrieben von mossi am 07.07.2011 um 20:16:
Wenn der Kathrein nicht HD+ hätte, wäre es ein toller Receiver, aber so.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH