Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- Laminas AS 2700 Motoranlage, satshop24.de (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=16325)


Geschrieben von Ponny am 10.05.2011 um 14:32:

  Laminas AS 2700 Motoranlage, satshop24.de

Hallo,
hier die ersten Bilder von unserer LAMINAS AS 2700 Motoranlage mit Polarmount und 2 Achsen Bewegung. Zum Dxer-Treffen soll dann alles einsatzbereit sein. Jetzt müssen erst einmal die Anpassungen für die Polarmountsteuerung angefertigt werden. Fortsetzung folgt in wenigen Tagen.

Ponny



Geschrieben von mossi am 10.05.2011 um 19:12:

 

Ist ja eine Riesenantenne, das ist ein Hingucker zur Hausmesse. Die Konstruktion werde ich mir genauer anschauen.



Geschrieben von bithunter_99 am 10.05.2011 um 20:01:

 

damit hat man bestimmt stabilen BBC-Empfang großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von RFS am 10.05.2011 um 20:18:

 

Offtopic: Die BBC kommt bei mir komplett tagsüber ohne Probleme herein und das seit einigen Monaten (Vantage 85%).

--> geändert in VANTAGE <--- großes Grinsen



Geschrieben von Erdfunkstelle am 10.05.2011 um 21:59:

Augenzwinkern

Zitat:
Original von RFS
Offtopic: Die BBC kommt bei mir komplett tagsüber ohne Probleme herein und das seit einigen Monaten (Vanatge 85%).


Nochmehr offtopic: Ist das eine von diesen Starwars-Figuren wie Kenobi und Anakin? Ich kenne mich da nicht so aus. Werde mal den Kurzen fragen, der ist da Profi. großes Grinsen



Geschrieben von RFS am 11.05.2011 um 07:38:

 

Och Nö....

Du weißt schon was ich meine. Wie sieht es den bei Dir mit der BBC aus?



Geschrieben von Erdfunkstelle am 11.05.2011 um 12:11:

 

Den Transponder mit ITV3 bekomme ich nicht durchgängig.



Geschrieben von Ponny am 20.05.2011 um 17:08:

 

Hallo,
der Test des Polarmounts für die LAMINAS AS2700 ist erfolgreich abgeschlossen worden. Auf den Bildern seht Ihr die Konstruktion des Polarmounts mit seinen beiden Antriebsmotoren. Für die Steuerung des Azimuts wird ein 36? Actuator mit umgebauten Impulsgeber eingesetzt. Um eine größere Genauigkeit beim positionieren zu erreichen. Wird unser optischer Impulsgeber eingesetzt. Er gibt pro Motorumdrehung 10 Impulse ab. Original sind es mit dem Reedkontaktgeber nur 4. Die Impulse werden von optisch in Reedimpulse umgesetzt. Zum Steuern wird die G-Box eingesetzt. Diese hat einen Zählbereich von +/- 9999 Impulsen. Die V-Box nur +/- 999 Impulse. Wir benötigen aber ca. 5500 Impulse.
Weiterhin seht Ihr den Elevationsmotor. Dies ist ein 24? Actuator Auf dem letzten Bild ist unser Mast für den Spiegel zu sehen. Nächste Woche wird dieser mittels einer 4m Rüstung montiert.
Zum Dxer-Treffen in Tröbitz könnt Ihr dann die Leistungsfähigkeit dieser Anlage selber testen.
Ponny



Geschrieben von mossi am 20.05.2011 um 19:28:

 

Tolle Konstruktion, bin gespannt wie die Antenne funktioniert.
Ponny, vergiss den Blitzschutz für den Mast nicht, das Ding ist ein Blitzfänger.



Geschrieben von RFS am 23.05.2011 um 11:06:

 

Was für eine Konstruktion. Das ist ja der Hammer geschockt



Geschrieben von Erdfunkstelle am 23.05.2011 um 11:25:

 

Zitat:
Original von RFS
Was für eine Konstruktion. Das ist ja der Hammer geschockt


Hammermäßig würde Dieter Bohlen sagen aber Recht hätte er nur, wenn A2 Schrauben / Gewindestangen / Muttern / Scheiben verwendet worden sind und mit dem Fett nich spaasam umgegangen worden ist. Zunge raus großes Grinsen



Geschrieben von Mac am 23.05.2011 um 13:45:

 

das werde ich mir wohl am 18.6. mal genau angucken müssen cool



Geschrieben von RFS am 23.05.2011 um 13:58:

 

Mein Blick am 18.06. ist auch geschärft :-)



Geschrieben von mossi am 23.05.2011 um 18:27:

 

Die Antenne wird das High Light werden. Die wird bestimmt von Allen genau untersucht, von mir natürlich auch.



Geschrieben von Ponny am 24.05.2011 um 13:28:

 

Hallo,
die LAMINAS AS2700 ist nun montiert. Die genaue Ausrichtung erfolgt in den nächsten Tagen. Auf den Bildern seht Ihr den Baufortschritt und auf einem Bild den Größenvergleich mit der Laminas OFC 1200.
Zum Dxer-Treffen am 18. Juni 2011 wird alles fertig sein.

Ponny



Geschrieben von playboy am 24.05.2011 um 14:28:

 

Zum Glück ist sie nun hoch genug, damit mossi nicht mit seinen Händen da sein Unwesen treiben kann. großes Grinsen



Geschrieben von mossi am 24.05.2011 um 17:57:

 

Sollst mal sehen wie schnell ich da oben bin, brauch nur noch eine Jacke, damit ich die Antenne einstecken kann.großes Grinsen



Geschrieben von playboy am 24.05.2011 um 18:14:

 

Ich kann Dir ja ne Jacke mitbringen, nur leider is die hinten zuzumachen geschockt



Geschrieben von mossi am 24.05.2011 um 18:38:

 

Ist schon ein super Teil, was da Ponny aufbaut. Bin auf die Empfangsergebnisse gespannt und wie das mit dem Motor funktioniert.



Geschrieben von playboy am 24.05.2011 um 18:45:

 

Da hat er jetzt endlich Schlechtwetterreserve bei BBC-HD


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH