Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- Wer kennt diese hirschmann... (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=16076)


Geschrieben von dracan am 05.04.2011 um 18:39:

Fragezeichen Wer kennt diese hirschmann...

hallo leute smile smile
ich habe vor kurzen eine hirschman multifocus-antenne erworben...
die wird wohl schon ziemlich alt sein, trotz intensivem googeln habe ich keine technischen daten gefunden... verwirrt
ich habe zum testen eine neue schiene montiert, und war sehr erstaunt über die leistung dieser antenne,
auch die verarbeitung der antenne ist sehr hochwertig und ist sehr stabil aufgebaut...

wer kennt diese antenne.. gruß dracan



Geschrieben von Muad'Dib am 05.04.2011 um 19:39:

 

Hallo,

mich würden die LNB halter interessieren. Wie sehen die denn aus??



Geschrieben von dracan am 05.04.2011 um 23:32:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Hallo,

mich würden die LNB halter interessieren. Wie sehen die denn aus??


hi Muad'Dib smile smile

du bist der erste der mir hoffnung mcht...
hatte die anfrage auch im dxtv-board und im nf gestellt..
werd morgen mal ein bild davon machen..

gruß dracan cool



Geschrieben von dracan am 06.04.2011 um 11:49:

 

hallo Muad'Dib smile

hier die versprochenen bilder...

habe den orginal lnb-halter auf der schiene mal wieder angebaut....

auch wenn die schiene aussieht wie von einer katreihn, passt kein lnb
von katreihn, weil die tiefe ca. 1cm weniger beträgt sodass der lnb
nicht eingeklemmt werden kann...
ich hoffe das man das auf den bildern erkennen kann...

gruß dracan cool



Geschrieben von Muad'Dib am 06.04.2011 um 19:23:

 

Hallo dracan,

danke für die Bilder!
Ich frage mich nur wie man damit welchen Bereich abdecken soll, meiner Meinung nach müssten die LNBs aussen doch etwas "höher" stehen um ordentlkich Empfang zu haben.



Geschrieben von dracan am 07.04.2011 um 14:55:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Hallo dracan,

danke für die Bilder!
Ich frage mich nur wie man damit welchen Bereich abdecken soll, meiner Meinung nach müssten die LNBs aussen doch etwas "höher" stehen um ordentlkich Empfang zu haben.


hallo Muad'Dib

hab dir mal die stelle auf dem einen bild markiert, womit man die schiene
um ihren dreh-punkt in der mitte de halters schwenken kann...
links-und rechts sind jeweils lang-löcher....mit 4mm inbus-schrauben zum einstellen...

gruß dracan



Geschrieben von Muad'Dib am 07.04.2011 um 19:31:

 

Und das reicht aus um die optimale Position zu finden??



Geschrieben von dracan am 07.04.2011 um 20:19:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Und das reicht aus um die optimale Position zu finden??


hi Muad'Dib

ja wie gesagt, das sind die orginal teile, die bei der antenne verbaut waren..

mehr wie 3 köpfe passen auf der orginal schiene nicht drauf...
ist auch egal, ich wollte ja eigentlich nur wissen ob diese antenne jemand kennt..
im einsatz habe ich sie noch nicht, weil ich ja für fast jeden sat eine eigene antenne aufgebaut habe, einzig den nilsat fehlt mir noch als einzeln- antenne,
hier am standort muss ich aber 1,50mtr blech aufbauen um auch noch reserve zu haben...

gruß dracan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH