Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- LNB, LNBF, LNC (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=94)
--- Optimal LNB für den BBC-Empfang Laminas AS 1800 (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=12057)


Geschrieben von Ponny am 05.10.2009 um 20:07:

  Optimal LNB für den BBC-Empfang Laminas AS 1800

Hallo,

auf Grund der Erfahrung beim BBC-Empfang mit der LAMINAS AS 1800 in Neustadt in Sachsen, führten wir einen intensiven Test bei uns aus. An unseren Standort ist eine Mindenstspiegelgröße von ca. 1,50-1,80m notwendig .Dazu nutzten wir unsere Motoranlage LAMINAS AS 1800. Getestet wurden die Inverto Black Ultra Single LNB. Weiterhin ein Umbau zu einer Flansch LNB, damit das Original. Feedhorn von LAMINAS genutzt werden kann. Als 3. LNB kam eine Single Invacom Flansch LNB im Zusammenspiel mit dem Offsetfeedhorn von LAMINAS zum Einsatz.

Das umgebaute InvertoBlack Ultra LNB brachte mit abstand die schlechtesten Werte und wurde in den weiteren Tests nicht mehr berücksichtigt.
Intensiv wurde das Inverto Single Black Ultra und das Invacom Flansch LNB mit dem LAMINAS-Feedhorn auf 28,2° Ost mit der BBC getestet.
Wir testeten auch noch andere Satelliten, aber da waren die Empfangsunterschiede nicht so groß. Interessant war auch die Optimierung der LNB (SKEW) bei verschiedenen Satelliten. So weichen sie beim 75° Ost horizontal, ca. 10° zum 28,2° Ost ab. Ideal wäre hier eine automatische Skewkorrektur. Ähnlich wie sie Satuloge bei unserem Dxer. Treffen zeigte.

Die gemessenen Werte mit der Openbox 540 spiegeln unsere Erfahrungen von der BBC-Anlage in Neustadt wieder. Eindeutig erreichten wir absolut die besten Qualitätswerte mit der Invacom und dem LAMINAS-Feedhorn. Hier stimmen das f/D Verhältnis zum Spiegel und Feed am besten überein. Weiterhin brachte die LNB bei horizontalen und vertikalen Transpondern optimale Werte.
Auch war auf den anderen getesteten Satelliten der Skew der LNB nicht so empfindlich, wie bei der Inverto LNB.
Die hier gemachten Aussagen beziehen sich auf die LAMINAS AS 1800 und sind nicht ohne weiteres auf andere Spiegel übertragbar. Es sollten für andere Spiegel z.B. Gibertini, T90 u.s.w. gesonderte Tests zur optimalen LNB für den gewünschten Frequenzbereich und Satelliten erfolgen. Unsere Erfahrungen sind auf diese Spiegel nicht 1:1 übertragbar.
Dieser Test sollte für alle, die im Grenzbereich für den BBC-Empfang wohnen, von Interesse sein.

Ponny




Geschrieben von df7ii am 08.10.2009 um 13:07:

  Sehr gute Arbeit!

Gratulation! Sehr gute Arbeit. Es wäre schön, wenn sich jemand die gleiche Mühe für die Laminas 120 machte.

LG

J.



Geschrieben von malone am 10.10.2009 um 00:14:

 

Da es hier nicht um C-Band Empfang geht, habe ich das Thema hier her verschoben.

Leider wurde bei dem Test wieder nicht die OB810 eingesetzt, obwohl die Mehrzahl der "DXer" diesen Empfänger verwenden.

Hier mal meine Werte mit der OB810 180cm Kathrein und Inverto Twin original Flansch in der Lausitz.



Geschrieben von malone am 10.10.2009 um 00:18:

 

Und hier mal meine Werte mit der OB800 180cm Kathrein und Inverto Twin original Flansch in der Lausitz. (10788v nicht erfasst)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH