purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » AVM.de gibt es nicht mehr: Das ist die neue Webseite für Fritzbox & Co. » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen AVM.de gibt es nicht mehr: Das ist die neue Webseite für Fritzbox & Co.
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.787
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Lampe AVM.de gibt es nicht mehr: Das ist die neue Webseite für Fritzbox & Co. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

AVM.de gibt es nicht mehr: Das ist die neue Webseite für Fritzbox & Co.
Bisher war avm.de die Anlaufstelle für alle Fritz-Produkte. Doch das gilt ab sofort nicht mehr, die neue Heimat für Fritzbox & Co. heißt ...

Von Hans-Christian Dirscherl
Chef vom Dienst, PC-WELT 12.3.2025 08:54 Uhr


Eine der wohl bekanntesten Technik-Webadressen des deutschsprachigen Raums gibt es nicht mehr, beziehungsweise sie leitet jetzt auf eine andere Adresse weiter: Wer avm.de in die Adresszeile seines Browsers eingibt, wird automatisch zu fritz.com weitergeleitet.

Diese Beobachtung machen seit gestern immer mehr AVM-Kunden und Technik-Interessierte. AVM selbst hat sich zu der automatischen Weiterleitung noch nicht geäußert. Laut dem Technik-Blog Borncity soll AVM die Einrichtung der Umleitung mit Wirkung zum 11. April 2025 aber bestätigt haben.

Vermutlich ist die Weiterleitung und damit faktische Aufgabe der Adresse avm.de eine Folge der Übernahme von AVM durch Tochterunternehmen des Privatinvestors Imker Capital Partners. Dieser Investor gehört der niederländischen Familie van Rappard. Grund für den Verkauf: Die Gründer und bisherigen Besitzer von AVM wollen sich aus Altersgründen zurückziehen. Sie bleiben aber Minderheitseigner und Beiratsmitglieder bei AVM: AVM-Gründer wollen sich zurückziehen – das ist der Grund.

Der Unternehmensname “AVM” steht für „Audiovisuelles Marketing“. Damit meint AVM seine Anfänge als BTX-Dienstleister. Das berühmte “Fritz” wählten die AVM-Gründer, weil dieser Name als typisch deutsch gilt und wohl auch für deutsche Wertarbeit stehen soll, wie man bei Wikipedia lesen kann.

Da die Fritzbox das bekannteste Produkt von AVM ist und generell der Markenname “Fritz” in der IT-Branche vor allem im deutschsprachigen Raum einen guten Ruf hat, dürften die neuen Eigentümer “Fritz” prominenter machen und in den Mittelpunkt des Marketings von AVM stellen wollen. Deshalb wird vermutlich “fritz.com” nun die zentrale Anlaufstelle für alle AVM-Produkte.

Für Sie als Anwender ändert sich aber nichts. Sie können alle AVM.de-Links wie gehabt nutzen, weil diese auf fritz.com weitergeleitet werden.

quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
12.03.2025 11:54 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » AVM.de gibt es nicht mehr: Das ist die neue Webseite für Fritzbox & Co. Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 83.584 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 359.954.820


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.