Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Erstes fahrbares fliegendes Auto hebt ab |
 |
Erstes fahrbares fliegendes Auto hebt ab
In den USA wurde das erste fliegende Auto erfolgreich getestet. Weitere Tests folgen, bevor das fliegende Elektroauto auf den Markt kommen wird.
Patrick Klapetz
27. Februar 2025, 15:00 Uhr
(siehe unten)
Alef Aeronautics.jpg
Das fahrbare Flugauto von Alef Aeronautics, einem US-Unternehmen aus Kalifornien, hat am 19. Februar 2025 seinen ersten Flugtest erfolgreich absolviert. Das Testmodell hob ab und überfliegt dabei sogar ein anderes Fahrzeug.
"Wir sind besessen von der Sicherheit, und wir wollten sicherstellen, dass das Auto sicher genug für die Verbraucher ist, bevor wir es tatsächlich zeigen", schreibt der CEO Jim Dukhovny in einem Linkedin-Post.
Abheben und Landen mit dem Model Zero
Der Prototyp vom Alef Model Zero dient ausschließlich zu Forschungs- und Entwicklungszwecken und führte seinen ersten Flugtest in einer städtischen Umgebung um Santa Mateo (Kalifornien, USA) durch. Laut dem Start-up sei dies das erste öffentlich vorgestellte Auto, das senkrecht abheben kann.
Für den Test sperrte das Team die Straße ab, damit sich keine Menschen unter oder in der Nähe der Flugbahn befinden. Die Umgebung ist auch nicht dicht besiedelt, und die gesamte Sicherheitsausrüstung und das Personal standen in Bereitschaft. Für den Flug wurde eine ultraleichte Version des Alef Model Zero verwendet. Der Versuch verlief ohne jegliche Sicherheitsprobleme.
Alef Model Zero, Model A UND Future Alef Model Z
Das erste fliegende Auto von Alef Aeronautics, das auf den Markt gebracht werden soll, ist das Alef Model A. Da es die Karosserie eines herkömmlichen Autos hat, können seine Besitzer es auf Parkplätzen abstellen und auf Straßen fahren.
Nach Unternehmensangaben hat es eine Reichweite von über 300 Kilometer und eine Flugreichweite von etwa 180 Kilometern – und das 100-prozentig elektrisch. Das Fahrzeug verfügt über ein kardanisches Kabinendesign, um es stabil zu halten, während es sich durch die Luft bewegt.
Ebenso ist ein Elevonsystem verbaut, eine Kombination von Höhen- und Querrudern, um die vertikale und horizontale Bewegung des fliegenden Autos und seine Neigung zu steuern. Aus Sicherheitsgründen verzichtet das Team auf freiliegende Propeller.
Das Future Alef Model Z ist ein Viersitzer und soll im Jahr 2035 für einen Preis von 35.000 US-Dollar auf den Markt kommen – zumindest so das Ziel des Unternehmens. Das Model A soll dagegen fast 300.000 US-Dollar kosten und kann bereits vorbestellt werden. Dafür soll das Model Z später 300 Kilometer weit fliegen können und eine Reichweite von etwa 650 Kilometern im Fahrmodus haben.
Sicherheit geht vor
Zurzeit sind alle wichtigen Komponenten an Bord drei- bis achtfach redundant ausgelegt. Das Fahrzeug verfügt außerdem über ein System zur Erkennung und Vermeidung von Hindernissen, eine Gleitlandung und einen ballistischen Fallschirm.
Nachdem das Testmodell seinen ersten Flug absolviert hat, führt das Team weitere Flugtests sowie Software-Simulatoren und -Analysen durch, bevor es in die Produktion gehen kann.
Das fliegende Auto von Alef Aeronautics ist derzeit das erste Fahrzeug mit Senkrechtstart, das in den USA eine FAA-Fluggenehmigung (FAA Special Airworthiness Certificate) erhalten hat. Eigentlich soll es dieses Jahr noch in den Verkauf gehen – aktuelle Informationen dazu sind derzeit nicht bekannt.
quelle: golem.de
whitecar is da
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
01.03.2025 15:58 |
|
|