purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Allianz-Chef will am ersten Krankheitstag keinen Lohn zahlen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Allianz-Chef will am ersten Krankheitstag keinen Lohn zahlen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.792
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




verrückt Allianz-Chef will am ersten Krankheitstag keinen Lohn zahlen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Allianz-Chef will am ersten Krankheitstag keinen Lohn zahlen
Ein Vorschlag des Allianz-Vorstandsvorsitzenden Oliver Bäte sieht vor, dass Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag keine Lohnfortzahlung erhalten.

Andreas Donath
7. Januar 2025, 7:49 Uhr

In der Debatte um die Zukunft der Krankenversicherung in Deutschland hat der Allianz-Vorstandsvorsitzende Oliver Bäte die Wiedereinführung des Karenztages vorgeschlagen. Damit würden Arbeitnehmer die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen, sagte er dem Handelsblatt.

Bäte stützt seine Argumentation auf Statistiken, die zeigten, dass deutsche Arbeitnehmer durchschnittlich 20 Krankheitstage pro Jahr verzeichneten, während der EU-Durchschnitt bei acht Tagen liege. Die finanziellen Auswirkungen seien erheblich: Arbeitgeber zahlten jährlich 77 Milliarden Euro an Gehältern für kranke Mitarbeiter, zusätzlich zu 19 Milliarden Euro von den Krankenkassen.


Kritik der Gewerkschaften

Die Reaktionen auf den Vorschlag fielen überwiegend negativ aus. DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel bezeichnete die Initiative als "zutiefst ungerecht" und warnte vor den Folgen einer solchen Regelung. Bereits jetzt erschienen viele Menschen krank zur Arbeit, was nicht nur gesundheitliche Risiken berge, sondern auch zu erhöhten wirtschaftlichen Folgekosten führe.

IG-Metall-Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Urban sagte der Zeit, nicht Einschränkungen bei der Lohnfortzahlung, sondern verbesserte Arbeitsbedingungen seien der Schlüssel zu einer gesunden Wirtschaft.

Die Debatte wirft grundlegende Fragen zur Zukunft des deutschen Sozialstaats auf. In Deutschland wurde der Karenztag in den 1970er Jahren abgeschafft, in einigen europäischen Ländern gibt es ihn noch.


quelle: golem.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
07.01.2025 13:45 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Allianz-Chef will am ersten Krankheitstag keinen Lohn zahlen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 178.155 | Views gestern: 228.135 | Views gesamt: 360.049.391


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.