purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Intel knickt ein: Käufer bekommen ihr Geld zurück – oder ein Upgrade » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Intel knickt ein: Käufer bekommen ihr Geld zurück – oder ein Upgrade
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




cool Intel knickt ein: Käufer bekommen ihr Geld zurück – oder ein Upgrade Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Intel knickt ein: Käufer bekommen ihr Geld zurück – oder ein Upgrade
Robert Kohlick, 17.09.2024, 12:31 Uhr

Intel überrascht mit einer ungewöhnlich kulanten Rückrufaktion für seine Core-i-Prozessoren. Kunden erhalten volle Rückerstattungen oder sogar Upgrades auf neuere Modelle – teilweise ohne Nachweis von Problemen.


Intel greift tief in die Tasche

Der Chipgigant Intel sorgt derzeit für Aufsehen in der Tech-Welt. Besitzer von Core i9-13900K und 14900K CPUs können ihre Prozessoren zurückgeben und erhalten entweder eine volle Rückerstattung oder sogar ein Upgrade auf das neueste Modell. Das Besondere: In einigen Fällen müssen Kunden nicht einmal nachweisen, dass ihre CPU tatsächlich Probleme hat, obwohl laut Customer-Support Intel die Chips selbst noch einmal unter die Lupe nimmt und auf einen Defekt untersucht. Hat der Prozessor kein Problem, schickt ihn Intel eigentlich kostenlos zurück an den Kunden.

Ein X-Nutzer berichtet: „Ich habe einen Scheck über 599 US-Dollar von Intel für meinen voll funktionsfähigen, fast zwei Jahre alten 13900K erhalten. Sie verlangten keinerlei Nachweis für Instabilität und zahlten sogar den Versand.“ Andere Nutzer berichten von ähnlichen Erfahrungen oder erhielten sogar ein kostenloses Upgrade auf den neueren 14900K (Quelle: Reddit – r/Intel / X – Pk1).


Intel versucht seinen Fehler wettzumachen

Tatsächlich hatte es in der Vergangenheit Berichte über Stabilitätsprobleme bei einigen Prozessoren des Chipherstellers gegeben. Betroffen waren zahlreiche Modelle aus der 13. und 14. Core-i-Generation.

Vor Kurzem führt die hohe Nachfrage bereits zu Lieferengpässen, sodass Intel die betroffenen Kunden um Geduld bittet (Quelle: Reddit – r/intel). Wahrscheinlich hat Intel auch mehr Chips des Intel Core i9-14900K auf Lager oder einen leichteren Zugang zum aktuellen Modell, sodass Besitzer eines Intel Core i9-13900K sich deswegen über das Upgrade freuen können.


quelle: giga.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
18.09.2024 16:31 Whitebird ist offline E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Intel knickt ein: Käufer bekommen ihr Geld zurück – oder ein Upgrade Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 74.318 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.155.367


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.