purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Auf keinen Fall rangehen: Spam-Anrufer locken unter dieser Nummer mit Fake-Gewinnspiel » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Auf keinen Fall rangehen: Spam-Anrufer locken unter dieser Nummer mit Fake-Gewinnspiel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




verrückt Auf keinen Fall rangehen: Spam-Anrufer locken unter dieser Nummer mit Fake-Gewinnspiel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

News

Auf keinen Fall rangehen: Spam-Anrufer locken unter dieser Nummer mit Fake-Gewinnspiel
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 17.9.2024 13:33 Uhr


Aktuell kommen vermehrt Anrufe einer Stuttgarter Nummer vor, die mit einem angeblichen Gewinnspiel locken. Die Masche ist uralt, doch Sie sollten dennoch vorsichtig sein.

Wenn Sie vor Kurzem von der Handynummer 071126898251 aus Stuttgart kontaktiert wurden, rufen Sie auf keinen Fall zurück oder gehen Sie ans Telefon, sollte ein erneuter Versuch stattfinden. Denn dabei handelt es sich um einen Telefon-Betrug, der aktuell vermehrt vorkommt.

In der tellows-Community ist die Rufnummer bereits als verdächtiger, unseriöser Kontaktversuch bekannt. Nutzer melden, dass eine ihnen unbekannte Person mit ihnen über ein angebliches Gewinnspiel sprechen möchte, an dem sie allerdings nie teilgenommen haben.

In manchen Fällen wird auch von einem Abo gesprochen. Zur Auszahlung des Gewinns werden Sie aber in jedem Fall dazu aufgefordert, Ihre Bankdaten weiterzugeben. Doch das sollten Sie auf keinen Fall tun.


Darum sollten Sie nicht rangehen

Die Masche ist zwar uralt, doch Sie sollten diese Scam-Anrufe nicht unterschätzen. Betrüger rufen immer wieder an und gehen damit bewusst auf die Nerven, damit Sie irgendwann ans Telefon gehen. Sind Sie erst einmal in der Leitung, kann Ihre Nummer für weitere Spam-Anrufe missbraucht werden.

Sogenannte Ping-Anrufe zielen zudem direkt darauf ab, nur die Bereitschaft zum Rangehen zu testen. Anrufer sagen kein Wort, sondern legen einfach wieder auf und speichern Ihre Nummer dann für spätere Versuche ab.


So reagieren Sie richtig

Wie Sie reagieren sollten, ist recht einfach. Gehen Sie nicht ans Telefon, wenn Sie einen Anruf von der Nummer 071126898251 erhalten. Sie können die Rufnummer auch vorsorglich blockieren, um gar nicht erst behelligt zu werden.

Wenn Sie Spam-Anrufe wie diese erhalten, können Sie diese nicht nur blockieren, sondern auch melden. Seiten wie tellows oder auch der Verbraucherschutz sammeln Beschwerden und können bei einer Vielzahl von Meldungen entsprechende Warnungen herausgeben.

Wenn Sie durch Telefonbetrug zu Schaden kommen sollten, müssen Sie das ebenfalls melden, am besten bei Verbraucherschutz und der Polizei.


quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
17.09.2024 17:51 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Auf keinen Fall rangehen: Spam-Anrufer locken unter dieser Nummer mit Fake-Gewinnspiel Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 155.364 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.236.413


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.