femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
WLAN regt mich nur noch auf |
 |
Entweder dauert es bis zu 15" dass überhaupt ein Bild erscheit, es erscheint gar keines oder es kommt Verbindung fehlgeschlagen.
Das ist Normalzustand und der Regen zur Zeit macht's nicht besser.
Man könnte argumentieren es liegt an der Kamera, nein, denn die per Kabel angeschlossene funktioniert einwandfrei.
Dateianhang: |
WLAN.png (158,01 KB, 78 mal heruntergeladen)
|
|
|
12.09.2024 09:24 |
|
|
Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
liegt es wirklich am wlan?
hast du die möglichkeit, die distanz mal zu reduzieren, um zu sehen, ob der empfang besser wird?
tut es vll ein (besserer oder anderer) verstärker?
Zitat: |
Man könnte argumentieren es liegt an der Kamera, nein, denn die per Kabel angeschlossene funktioniert einwandfrei. |
und es ist 1 und dieselbe kamera?
Nicht, dass es sich bei einer möglichen zweiten kamera doch um einen hardware-fehler handelt?
oder, wenn es eine kamera ist: ist die (wlan)software noch in ordnung?
die macht sich ja gerne mal ein späßchen
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
12.09.2024 13:51 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.285
Herkunft: nordöstliches Österreich
Themenstarter
 |
|
Es waren mehrere Kameras betroffen, bis auf eine hängen inzwischen alle schon am Kabel.
Zwei Repeater hatten nur einen zweck: Kohle für den Verkäufer.
Nachdem ich absolut keine Lust verspühre aufzugraben, kam mir die Idee mit Medienkonverter zu Glasfaser und diese Leitung oberirdisch zum Haus spannen.
Damit wäre der Blitzschutz weiter gewährleistet.
Es betrifft aber auch Laptop, Tablet und Smartphone und auch ganz unabhängig vom Router (früher Netgear, jetzt Asus)
|
|
12.09.2024 20:51 |
|
|
Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.793
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
bestimmt hast du es schon überprüft, aber trotzdem, man soll ja nix unversucht lassen und ich bin vorhin drüber gestolpert:
So prüfen Sie die Stärke des WLAN-Signals
>>>quelle: pcwelt.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
18.09.2024 17:38 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.667
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
Heisst "smart*" - und ist alles andere.
Das ist doch so ein chinazeugs?!?
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
26.09.2024 10:03 |
|
|