purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Betrugsmasche im Postkasten: LKA warnt vor „plötzlichen und unerwarteten“ Briefen » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Betrugsmasche im Postkasten: LKA warnt vor „plötzlichen und unerwarteten“ Briefen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




wütend Betrugsmasche im Postkasten: LKA warnt vor „plötzlichen und unerwarteten“ Briefen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Betrugsmasche im Postkasten: LKA warnt vor „plötzlichen und unerwarteten“ Briefen
Von: Robin Dittrich
Stand:27.08.2024, 12:15 Uhr


Bremen – In Zeiten der Digitalisierung haben sich auch Betrüger immer weiter auf Online-Betrug spezialisiert. Dabei sind es vor allem Phishing-Mails, denen immer mehr Menschen zum Opfer fallen. Einige Täter gehen jetzt aber wieder den traditionellen Weg und verschicken Briefe.


Betrüger wollen per Brief an Bankdaten von Menschen gelangen

Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor gefälschter Briefpost im Namen von diversen Banken. Laut LKA würden viele Bankkunden im Internet immer vorsichtiger, weil die Gefährlichkeit von Phishingmails weitreichend bekannt sei. „Das wissen auch die Täter und nutzen nun den Versand per Briefpost“, heißt es. Für sie bedeutet dieser Versand nur eine kleine Änderung der Strategie von Phishingmails.

Wie das LKA Niedersachsen meldet, handelt es sich zurzeit um wenige bekanntgewordene Einzelfälle. Diese würden allerdings schon seit einiger Zeit verschickt. „Der Bankkunde erhält plötzlich und unerwartet einen Brief mit korrekter postalischer Anschrift und dem Logo/der Anschrift der tatsächlichen Bank.“ Dem LKA liegen nach eigener Angabe zwei Briefe vor, die im Namen der Commerzbank sowie der Deutschen Bank verfasst wurden.


Betrüger versuchen mit QR-Code per Brief, an Geld von Kunden zu gelangen

In den Briefen wird den vermeintlichen Kunden ein Problem mit Geldwäsche beschrieben. Um ihre Identität zu bestätigen, sollen die Empfänger einen beigefügten QR-Code mit ihrem Smartphone scannen. „Wer den QR-Code scannt und dem Link folgt, landet auf einer gefälschten Banking-Seite im Aussehen der jeweiligen Bank. Dort wird ein Einloggen erforderlich sein“, schreibt das LKA. Folgen die Brief-Empfänger den Anweisungen auf der Seite, erhalten die Betrüger schlussendlich Zugriff auf das echte Onlinebanking.


So können Sie sich laut LKA vor dem Betrug schützen:


  • Aufmerksam den Link der Webseite überprüfen
  • Sofortiges Öffnen von QR-Codes deaktivieren
  • Vorschau der Webseite anzeigen lassen
  • Die eigene Bank per Hotline kontaktieren
  • Kreditinstitut informieren, wenn Daten weitergegeben wurden


Brief-Empfänger sollten daher besondere Vorsicht walten lassen. Oftmals endet der Link mit dem Kennzeichen eines anderen Landes, wie beispielsweise „.ru“. Das LKA empfiehlt, das sofortige Öffnen eines Links beim Scannen eines QR-Codes zu deaktivieren. Zudem sind die Empfänger dazu angehalten, die eigene Bank zu kontaktieren und bezüglich des Schreibens zu befragen. „Wer auf die Masche hereingefallen ist, sollte unverzüglich sein Kreditinstitut informieren und den Zugang sperren lassen“, sagt das LKA. (rd)


quelle: kreiszeitung.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
29.08.2024 18:46 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Betrugsmasche im Postkasten: LKA warnt vor „plötzlichen und unerwarteten“ Briefen Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 153.848 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.234.897


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.