purzelbaum
unsere besten emails

Satclub-Thueringen

RSS feed for this site
Registrierung Suche Zur Startseite

Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Darum klingelt am 12. September um 11 Uhr Ihr Handy – so reagieren Sie richtig » Hallo Gast [[Anmelden]|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Darum klingelt am 12. September um 11 Uhr Ihr Handy – so reagieren Sie richtig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Whitebird   Zeige Whitebird auf Karte Whitebird ist männlich Steckbrief
Foren Gott


images/avatars/avatar-299.gif

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!




Augenzwinkern Darum klingelt am 12. September um 11 Uhr Ihr Handy – so reagieren Sie richtig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen


Von Hans-Christian Dirscherl
Chef vom Dienst, PC-WELT 29.8.2024 15:45 Uhr


Am 12.9. um 11 Uhr lärmt Ihr Handy los. Sogar, wenn Sie es auf lautlos gestellt haben. Und das ist noch nicht alles. Das ist der Grund und so sollten Sie reagieren.

Am 12. September 2024 findet um 11 Uhr wieder der bundesweite Warntag statt. Das teilt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit und wir informierten darüber bereits im Juni 2024. Am 12.9. testen Bund, Länder und Kommunen also ihre Warnsysteme.

Der bundesweite Warntag soll die Einsatzbereitschaft und Funktionsfähigkeit der unterschiedlichen Warnsysteme überprüfen. Außerdem dient der Warntag dazu, die Bevölkerung über die unterschiedlichen Warnmittel zu informieren.

Seit dem desaströsen Versagen der Warnfunktionen am Warntag am 10. September 2020, in dessen Folge sogar der Chef des BBK seinen Hut nehmen musste, stehen die in Deutschland vorhandenen Warnsysteme wieder verstärkt in der öffentlichen Wahrnehmung.


Diese Warnmittel werden am 12.9.2024 um 11 Uhr getestet

Wenn das BBK am Warntag seine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle an das „Modulare Warnsystem“ angeschlossenen Systeme verschickt, wird diese Warnung über unterschiedliche Wege an die Bevölkerung weitergegeben.

  • Sie sehen die Warnung am Fernseher und hören Sie im Radio.
  • Sie erhalten via Cell Broadcast eine Warnnachricht auf Ihr Handy, sofern dieses kompatibel ist (das ist bei allen halbwegs modernen Geräten der Fall). Deutschland hatte Cell Broadcast anders als viele andere Staaten lange Zeit nicht für notwendig erachtet, doch das Debakel am Warntag 2020 führte zu einem Umdenken und Deutschland zog nach. Mehr zu Cell Broadcast lesen Sie hier. Am bundesweiten Warntag im Dezember 2022 wurde Cell Broadcast erstmals getestet. Dabei zeigte sich, dass die Warnungen nun besser als noch 2020 weitergegeben wurden. Am 14. September 2023 gab es ebenfalls diesen Warntag.
  • Sie können sich im Internet über warnung.bund.de informieren.
  • Öffentliche Sirenen, sofern vorhanden und funktionstüchtig, heulen los. Nachdem der Warntag 2020 den desolaten Zustand des Sirenenwarnsystems offengelegt hatte, werden nun wieder neue Sirenenanlagen in Deutschland aufgestellt: Deutschland bekommt neue Warnsirenen für Katastrophenwarnungen.
  • Lautsprecherwagen, sofern vorhanden, geben die Warnung weiter. Auch stationäre Lautsprecher können die Warnung ausgeben.
  • Digitale Stadtinformationstafeln sowie Fahrgastinformationssysteme sowie spezielle Dachmonitore auf Taxis geben die Warnung aus.
  • Die diversen Warnapps zeigen eine entsprechende Warnung an. Mehr dazu lesen Sie hier: Die besten Katastrophen- und Terrorwarn-Apps für Android und iOS.



So sollten Sie reagieren

Bewahren Sie Ruhe, es besteht kein Grund zur Sorge, wenn Ihr Handy um 11:00 Uhr Alarm schlägt. Ganz im Gegenteil beweist das die Funktionsfähigkeit des Warnsystems. Sie können sich die Meldung auf Ihrem Handy durchlesen, Sie können diese aber auch ignorieren.

Viel wichtiger: Ihr Handy hat keinen Alarm ausgegeben? Benutzen Sie vielleicht ein sehr altes Handy und/oder mit einem veralteten Betriebssystem? Prüfen Sie diese Liste des BSI daraufhin, ob Ihr Handy technisch in der Lage ist, den Cell-Broadcast-Alarm auszugeben. Ab Android Version 11 und iOS Version 16.1 sollte das Abspielen des Alarms möglich sein. Weiterführende Informationen stellt das BSI hier zur Verfügung.


Entwarnung um 11.45 Uhr

Gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung über alle Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde. Mit einer Ausnahme: Über Cell Broadcast wird noch keine Entwarnung verschickt. Derzeit prüfen die Mobilfunknetzbetreiber, ob sie auch für Cell Broadcast eine Entwarnung verschicken können.

Unabhängig vom bundesweiten Warntag gibt es auch auf einzelne Bundesländer begrenzte Warntage: Darum klingeln heute nur in diesen beiden Bundesländern alle Handys.

Sie finden auf dieser Seite des BKK alle Informationen zum bundesweiten Warntag am 12.9.2024 um 11 Uhr.


quelle: pcwelt.de

__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn??? verwirrt


Grüße von Whitebird
29.08.2024 18:38 Whitebird ist online E-Mail an Whitebird senden Beiträge von Whitebird suchen Nehmen Sie Whitebird in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Whitebird in Ihre Kontaktliste ein

Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Satclub-Thueringen » Allgemeines » Off - Topic » Darum klingelt am 12. September um 11 Uhr Ihr Handy – so reagieren Sie richtig Baumstruktur | Brettstruktur

Views heute: 154.639 | Views gestern: 209.813 | Views gesamt: 360.235.688


Satclub Thüringen seit 01.07.1992 = Online seit Tage

  Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH .: Impressum :.