Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.805
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
Android Auto Update: Blitzer.de-Integration und neue Radio-Funktion |
 |
Infotainment System
Android Auto Update: Blitzer.de-Integration und neue Radio-Funktion
19.7.2024 von Leif Bärler
Google plant eine Radio-Funktion für Android Auto, die UKW, DAB und HD-Radio unterstützt. Blitzer.de arbeitet an einer Android Auto-Integration und sucht Beta-Tester.
Android Auto, das beliebte Infotainmentsystem von Google, steht vor bedeutenden Neuerungen. Neben der geplanten Integration von Blitzer.de, einer App für Blitzermeldungen, wird auch eine neue Radio-Funktion erwartet. Diese Updates sollen die Nutzung von Android Auto noch komfortabler und sicherer machen.
Blitzer.de-Integration
Blitzer.de, bekannt für seine zuverlässigen Blitzermeldungen, arbeitet an einer Integration für Android Auto. Bisher war die App nicht kompatibel mit dem System, was viele enttäuschte. Die Entwickler suchen derzeit Beta-Tester unter den Profis der App, um die Kompatibilität zu verbessern.
Neue Radio-Funktion
Google plant, Android Auto um eine Radio-Funktion zu erweitern. Künftig soll es möglich sein zwischen verschiedenen Radiostandards wie UKW, Mittelwelle, DAB und HD-Radio wählen können. Diese Funktion wird in den neuesten Versionen 12.3 und 12.4 von Android Auto bereits getestet.
Die Integration des Radios in Android Auto soll die Sicherheit und den Komfort während der Fahrt erhöhen. Bisher musste manuell zwischen dem Google-System und dem Autoradio gewechselt werden, was im Straßenverkehr gefährlich sein kann. Mit der neuen Funktion kann das Radio direkt über Android Auto gesteuert werden, ohne die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen.
Weitere Anpassungen
Neben der Radio-Funktion plant Google auch, die Hintergrundbilder in Android Auto zu aktualisieren. Alle Zeichenfolgen im Zusammenhang mit Hintergrundbildern wurden aus dem Code entfernt, was darauf hindeutet, dass das System künftig das Hintergrundbild des Smartphones spiegeln könnte. Zudem wurden Anpassungen an der Sprache vorgenommen, um Hinweise zur Verbesserung der Telefonleistung bei Überhitzung zu geben.
Zitat: |
Android Auto: Geplante Neuerungen im Überblick
- Blitzer.de-Integration
Beta-Test für Pro-Nutzer, Integration in Android Auto geplant
- Radio-Funktion
Unterstützung für UKW, Mittelwelle, DAB und HD-Radio
- Hintergrundbilder
Spiegelung des Smartphone-Hintergrundbildes
- Sprachoptimierung
Hinweise zur Verbesserung der Telefonleistung bei Überhitzung
|
Welche Vorteile haben die neuen Android Auto Funktionen?
Die neuen Funktionen von Android Auto bieten zahlreiche Vorteile. Die Integration von Blitzer.de ermöglicht es Nutzern, Blitzermeldungen direkt über das Infotainmentsystem zu erhalten, ohne auf das Smartphone schauen zu müssen. Dies erhöht die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich. Die neue Radio-Funktion erleichtert den Wechsel zwischen verschiedenen Medienquellen und sorgt für eine nahtlose Unterhaltung während der Fahrt.
Wann werden die neuen Android Auto Funktionen verfügbar sein?
Aktuell gibt es keine spezifischen Informationen zur Verfügbarkeit der neuen Funktionen. Durch eine Registrierung auf der entsprechenden Webseite des Anbieters kann man sich jedoch bereits jetzt für einen Beta-Test der Blitzer.de-Integration anmelden. Leider sind derzeit alle Plätze für den Blitzer.de Android Auto Beta-Test vergeben.
Zitat: |
FAQ – Android Auto Neuerungen
- Wann wird die neue Radio-Funktion verfügbar sein?
Die genaue Verfügbarkeit ist noch nicht bekannt, da die Funktion derzeit getestet wird.
- Wie kann ich Beta-Tester für die Blitzer.de-Integration werden?
Pro-Nutzer der Blitzer.de-App können sich auf der Website des Anbieters für den Beta-Test anmelden.
- Welche Radiostandards werden unterstützt?
Die neue Radio-Funktion unterstützt UKW, Mittelwelle, DAB und HD-Radio.
- Wird die Radio-Funktion als eigene App verfügbar sein?
Es ist noch unklar, ob die Funktion als eigene App oder als Verknüpfung in Android Auto integriert wird.
- Welche weiteren Anpassungen plant Google für Android Auto?
Neben der Radio-Funktion und der Blitzer.de-Integration plant Google auch Anpassungen bei den Hintergrundbildern und der Sprache
|
Android Auto zum nachrüsten
Sollte Ihr Auto noch nicht über ein Android Auto-fähiges Infotainment-System verfügen, können Sie dieses mit entsprechenden Modellen von Drittanbietern nachrüsten. In unserem Preisvergleich-Widget (nur ohne Werbeblocker sichtbar) haben wir einige Modelle für Sie ausgewählt. Dabei haben wir uns auf renommierte Marken wie Blaupunkt, JVC, Kenwood, Pioneer oder Sony konzentriert. Die unzähligen Angebote von No-Name-Herstellern haben wir bewusst ausgeklammert. Das Widget ermittelt automatisch die günstigsten Angebote für die enthaltenen Produkte (ermittelt von geizhals.de).
quelle: connect.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
19.07.2024 15:31 |
|
|
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.288
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
Ich frag mich nur wie schnell die Daten aktualisiert werden.
Wenn ich denke, dass hier zu Lande nicht einmal mehr die Lichthupe betätigt, wie es früher üblich war.
|
|
19.07.2024 19:27 |
|
|