Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
 |
|
YouTube: Ende für Ad-Blocker bei Drittanbietern |
 |
Ende für Ad-Blocker bei Drittanbietern
YouTube: Kampf gegen Adblocker geht in die nächste Runde
28.5.2024 von Leif Bärler
YouTube verschärft die Maßnahmen gegen Ad-Blocker in Drittanbieter-Apps. Ziel ist es, mehr Werbeeinnahmen zu generieren und Creator zu schützen.
Google hat im April angekündigt, für YouTube verstärkt gegen Drittanbieter-Apps vorzugehen, die Werbeblocker-Funktionen anbieten. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Werbeeinnahmen zu schützen, von denen sowohl Content Creators als auch Google selbst abhängen.
Laut Google verstoßen solche Drittanbieter-Apps gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube, indem sie Werbung blockieren, was eine wesentliche Einnahmequelle für die Plattform darstellt. Google betont, dass die Nutzung der YouTube-API für Drittanbieter weiterhin möglich ist, sofern die Nutzungsbedingungen eingehalten werden.
YouTube verschärft Maßnahmen gegen Adblocker
In den vergangenen Wochen und Tagen kamen es nun häufiger zu Nutzerberichten, in denen es heißt, dass Videos auf YouTube nicht abgespielt werden können. Wie eine auf Reddit geteilte Bildschirmaufnahme zeigt, springen die Clips nach dem Start direkt zum Ende, und die betroffenen Personen sehen nur die letzten Sekunden des Videos. Dieses Phänomen tritt stets im Zusammenhang mit einem aktivierten Werbeblocker auf, erklärt 9to5Google.
Google setzt verschiedene Taktiken ein, um die Nutzung von Adblockern zu verhindern. Dazu gehören das Verlangsamen der Ladezeiten von Videos und das Überspringen von Videos. Einige Nutzer berichten auch, dass bei Verwendung eines Werbeblockers kein Ton in YouTube-Videos zu hören ist, während andere schreiben, dass ihre Videos beim Laden hängen bleiben.
YouTube Premium: Die werbefreie Alternative
Für Nutzer, die ein werbefreies Erlebnis auf YouTube wünschen, bleibt das Premium-Abo die einzige offizielle Option. Dieses Abo bietet neben der Werbefreiheit auch weitere Vorteile wie Hintergrundwiedergabe und Downloads für Offline-Nutzung.
YouTube Premium ist zu folgenden Preisen verfügbar:
- Einzelnutzer (monatlich): 12,99 Euro
- Familienabo (monatlich): 23,99 Euro
- Studierende (monatlich): 7,49 Euro
- Zusätzlich gibt es die Lite-Version für 5,99 Euro monatlich, die Werbung nur außerhalb der Videos anzeigt.
quelle: connect.de
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
23.06.2024 15:48 |
|
|
Muad'Dib

.:.Carpe.Diem.:.
    

Dabei seit: 12.06.2007
Beiträge: 8.673
Herkunft: 51°N/11.5°E Jena/Thuringia
 |
|
freetube.app heisst die Lösung....
__________________ | Multifeed Triax Unique 3°e>28°e & motorized FiboStøp120/90/75/55 |
|| VU+ Solo 4K & Blindscan|Mio 4K|Denys H265|S3mini|X-xx0|DVB-Cards ||
Ich bremse nicht für Schnarchroboter. ®²º¹³ Muad'Dib
Alle meine posts stellen meine persönliche und freie Meinungsäußerung dar.
|
|
16.08.2024 18:23 |
|
|
Whitebird

Foren Gott
 

Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 2.802
Herkunft: Aus dem Nichts, Nordsee/Ecke Ossiland!!!
Themenstarter
 |
|
aah, sehr schön, danke.
__________________
Der frühe Vogel trinkt 'n Korn???
Grüße von Whitebird
|
|
19.08.2024 19:21 |
|
|