dvb-t polen |
rasputin

Foren Gott - unvergessen!
 
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
 |
|
hallo!
es gibt aenderungen in mux2,k41 u.mux3,k48.aus tvp info stettin wurde tvp stettin,u.aus tvp info gorzow,wurde tvp info.
gruss rassputin
ps.mein laptop mus zur reparatur,ich denke 1-2 wochen,darum kann ich fuer die zeit nicht schreiben,bzw mitlesen.das ist eine nachricht vom nachbar sein komputer.
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
01.09.2013 12:15 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
rasputin

Foren Gott - unvergessen!
 
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
Themenstarter
 |
|
hallo!
ich habe viel antennentechnisch versucht,den mux4,kanal 55 von stettin,vertikal,5kw,reinzubekommen,hat auch bei tropo nicht geklapt.
im radioforum wurde auch geraetselt,welches uebertragungsverfahren angewandt wird.
gestern war ich in stettin,hatte mein mobilen tv,7zoll von cabletech mit.nach ein scann,wurden alle 4 muxe ohne probleme mit vollempfang eingelesen.mux 4 ist verschluesselt mit 10 tv sendern u.12 radiosender.antenne war meine glasklebeantenne,12volt,25db verstaerkung.es haette auch die stummelantenne gereicht,bei soviel sendemasten in stettin.
der mux4 sendet wie alle muxe in polen,in dvb-t mpeg4 h.264 u. qam 64.
der mux4seine techn.daten sind: k55 GI 1/8 fec 3/4,die anderen 3 muxe mit GI 1/4 fec 5/6 bzw.GI 1/8 fec 3/4.
bei mir am standort gibt es bei polsat ein dekoder zu kaufen,etwa 150zl,u. man muss sozusagen noch ein abu abschliessen,kostet auch noch.muss aber bei mir nicht sein,weil die sender ueber sat empfangen werden.fuer mich ist der wichtigste sender von cn+,eurosport 2 hd mit den bundesliga spielen.
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von rasputin: 24.09.2013 14:48.
|
|
24.09.2013 14:31 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
femi

Moderator
  
Dabei seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.284
Herkunft: nordöstliches Österreich
 |
|
|
29.09.2013 20:45 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
rasputin

Foren Gott - unvergessen!
 
Dabei seit: 13.02.2012
Beiträge: 7.899
Herkunft: polen
Themenstarter
 |
|
hallo!
bei tropo wetter habe ich heute auf k32 von jemioBow,ca.85km luftlinie empfang.dazu muss man erwaehnen,dass die polen in qam 64 senden.im vergleich die meisten dt. sender in qam 16 senden.in meinen fall ist bln. k39 in qam 64.
die reichweite ist bei qam 64,nur 1/4.dabei kommt es aber auf die sendeleistung an.bei jemioBow betraegt sie 100kw.
gruss rassputin
__________________ 180Lami,IBU Twin,C-Band Lnb 4 Grad schielend,circulares Ku-Band LNB ca.2,5 schielend,9 Grad sdchielend IBU TWIN,diverse Satant.Flaechenant.RichtantennenLogperAntennen UHF+VHF Ant.,F15,F16,D15,DAB+Radios,Drehbereich:45W(Ku)-78E
,1 DVB-T2,Lion HD 265,1 DigiHD TT 6 IR,Octi4K,Denys HD H.265
|
|
02.12.2013 09:56 |
|
|
|