Manne

Clubgründer
    

Dabei seit: 10.12.2005
Beiträge: 6.188
Herkunft: Jena/Thueringen
 |
|
Privatsender in Sachsen-Anhalt wechseln von DAB auf DAB+ |
 |
Am 1. August 2011 werden 14 Programme ? davon elf private und drei öffentlich-rechtliche Programme - ihren Sendebetrieb im neuen bundesweiten Digitalradio aufnehmen. Sie sind dann mit DAB+ fähigen Radiogeräte in den Startregionen zu empfangen ? von zunächst 27 Senderstandorten aus. Darunter sind die mitteldeutschen Städte und Regionen Halle/Leipzig, Erfurt und Weimar und Dresden. In den kommenden Monaten und Jahren wird das Sendegebiet kontinuierlich erweitert. Ab 2015 sollen über 100 Standorte die Versorgung mit digitalen Programmen in ganz Deutschland ermöglichen.
Zeitgleich stellen die in Sachsen-Anhalt etablierten privaten Veranstalter ihre Programme von der digitalen Hörfunktechnik DAB auf die Zukunftstechnologie DAB+ um. Das betrifft die Programme radio SAW, Rockland Sachsen-Anhalt, Radio Brocken und 89.0 RTL. Bislang haben diese Radioveranstalter in DAB gesendet. Der Empfang über UKW bleibt weiterhin möglich.
Verbraucher sollten beim Kauf eines neuen Radiogerätes darauf achten, dass, neben UKW, bereits der neue Standard DAB+ vom Gerät unterstützt wird. Zu beachten ist auch, dass ältere DAB-Empfangsgeräte die neuen in DAB+ ausgestrahlten Programme nicht wiedergeben.
__________________ Gründer des SAT- Club Thüringen
VU+ Solo 2, Vu Solo 4K
|
|
21.07.2011 21:08 |
|
|