Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Multischalter / Switche (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=166)
--- mehrere Diseqec Schalter,hintereinanderschalten? (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=4387)


Geschrieben von Turok am 22.05.2007 um 02:05:

Fragezeichen mehrere Diseqec Schalter,hintereinanderschalten?

Hallo!

,ich möchte aktuell probieren,ob es möglich ist,2 oder mehre Diseqec Schalter,hintereinder zu schalten,und in ein bestehendes Kabel,wo schon 4 Antenen dran sind,noch eine 5.,über eine 2,Diseqec ,einzuspeisen!

aktuell,ergibt sich die Situation,da ,ich dann viel wenier Kabel verlegen muß,da ich sehr viele Hindernisse Felsen,und Bäume habe,muß ich die Antenen,sehr weit enfernt von einander aufstellen,nun gehen mir die Anschlüsse aus,und ich frage mich,warum es bei Diseqec 2,0 heist,das man bis zu 64 Sats gleichzeitig einspeisen kann,über die Entsprechende Diseqec Matrix,und dann adresiert ansteuern,kommt,das ganze,schon auf das selbe raus,wenn ich 2 Diseqec Schalter,"hintereinander"schalte,oder,besser gesagt,in die Bestehende Leitung ,mit einschleife,ich glaube,im Moment,nicht,das das funktioniert,oder gibt es Reseiver,wo man das adresieren kann,und dann ensprechend auswählen,nur so ein Gedanke?
am Ende,hängt natürlich nur ,ein Reseiver,es geht mir nicht ,um den gleichzeitigen Empfang,mehrer Programme,verteilt auf mehre Reseiver,dies wäre dann,wieder eine andere Geschichtesmile

also,ich glaube,aktuell,das mein Vorhaben ,nicht funktioniert,da es ,bei der Adresierung happert!

,man müste ,das ganze vielleicht,mit 0/12 Volt Splitern dazwischen "lösen"



Geschrieben von Liddll am 22.05.2007 um 07:50:

 

moin Turok,

mit DiSEqC 2.0 hat das nix zu tun, das ist nur ein Rückkanal.

DiSEqC 1.0 = 16 Ebenen (4LNB)
DiSEqC 1.1 = 256 Ebenen (64 LNB)

bei deinem Vorhaben benötigst du einen Uncommitted Switch (z.B. Spaun SUR 220 o. 211)

schau mal die Beispielkonfigurationen hier durch, da wirst du bestimmt fündig

--> guckst du


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH