Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- LNB, LNBF, LNC (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=94)
--- abs-2 ku-band 75 grad ost nochmal verbessert (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=22016)


Geschrieben von rasputin am 16.01.2015 um 15:04:

  abs-2 ku-band 75 grad ost nochmal verbessert

hallo!

ich habe heute nochmal 1,2db rausgeholt.
da mir der feedhalter von pnny zu star ist,man schiebt ihn auf die feedschiene,u.kann nur noch das lnb nach vorne oder nach hinten schieben.
ich habe mir imsanitaerladen eine rohrschelle gekauft,die den durchmesser des ku lnb hat,noch mit gummi drinne.die vorhandene spitzschraube abgesaegt,sie ist fuer ein wandduebel gedacht,u. mein kumpel hat mir eine 5er gewindestange angeschweisst,5cm lang.jetzt dachte ich,man kann ein loch von der feedschiene benutzten,falschgedacht,da war das c-band lnb im wege,aber ich will das loch aber nutzten,kurz ueberlegt u. in der werkstatt nachgesehen.da fand ich ein ca.6cm langes stabiles schmales metallstueck,was innen fast auf der gesamten laenge offen ist.auf der feedschiene angeschraubt.mit dem gebauten feedhalter,der ja jetzt auf den blech,hin u.her geschoben werden kann,auch noch nach vorne u. zurueck,geht naemlich am ende des orginal feedhalter von ponny vorbei.
mit mein funkkopfhoerer u. meiner maria am telefon feintuning durchgefuehrt.

19 transponder liegen beim empfang zwischen 7db u.11db.

180lami,f15,inverto black premium

gruss rassputin



Geschrieben von Erdfunkstelle am 16.01.2015 um 17:57:

Augenzwinkern

Warum eigentlich >>Off-Topic<<? Das wäre doch eher was für die Bastelecke. Z. Bsp.: "Neues Satmessgerät im Praxistest - MariaCom Pro wireless". großes Grinsen
Übrigens gibts die Schellen auch mit Innengewinde, da muss nicht erst geschweißt werden. Und wers optisch hochwertig mag, auch in Edelstahl. Freude




Geschrieben von rasputin am 16.01.2015 um 18:25:

 

hallo erdfunkstelle!

ja das stimmt,es ist eher fuer die bastellecke.meinst ist mit innengewinde,dass ist sehr prakisch,wenn man mal das lnb wechseln will,u. die schelle ist aus edelstahl.das problem war,dass innengewinde groesser war u.ich das spitzgewinde fuer duebel nicht brauchte,darum kam eine 5er kurze gewindestange rauf.
jetzt kann ich die hoehe,den abstand des lnb zum reflektor selbst bestimmen,was mir gut gelungen ist.

gruss rassputin

ps.du hast wohl selber schon mit solche schelle gewerkelt



Geschrieben von Erdfunkstelle am 16.01.2015 um 19:34:

 

Verstehe. Ihr Habt also die Stockschraube zerteilt und daraus eine Reduzierung M8 auf M5 gefertig. Etwa so?



Ja. Mit ner Rohrschelle hab ich vor fast 20 Jahren mal ein schielendes LNB an eine 150er PFA gebastelt. Ziel war es, neben dem Eutelsat II F1 im Fokus auch den DFS Kopernikus 1 zu empfangen. Ich meine mich zu erinnern, dass es ein MTI LNB war mit 23mm Feedaufnahme.
Stell doch auch mal ein Bild von Deiner Modifikation ein. fröhlich



Geschrieben von rasputin am 16.01.2015 um 19:39:

 

Zitat:
Original von Erdfunkstelle
Verstehe. Ihr Habt also die Stockschraube zerteilt und daraus eine Reduzierung M8 auf M5 gefertig. Etwa so?



Ja. Mit ner Rohrschelle hab ich vor fast 20 Jahren mal ein schielendes LNB an eine 150er PFA gebastelt. Ziel war es, neben dem Eutelsat II F1 im Fokus auch den DFS Kopernikus 1 zu empfangen. Ich meine mich zu erinnern, dass es ein MTI LNB war mit 23mm Feedaufnahme.
Stell doch auch mal ein Bild von Deiner Modifikation ein. fröhlich


hallo erdfunkstelle!

ja,genau so.du versthst mich sehr genau.

ein bild versuche ich morgen zu machen.da gibt es immer kleine probleme mit dem einstellen ins forum.

gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 24.01.2015 um 12:39:

 

hallo!
ich habe gestern meine lnbs bei -1 gad ausprobiert,u.nochmal 0,5db rausgeholt.mein problem transponder 11605/v/43200 hat jetzt mit dem f15,7,8db u.f16 8,0db.ich bin dann doch beim inverto black premium twin geblieben.

gruss rassputin



Geschrieben von rasputin am 27.03.2015 um 17:52:

 

hallo!

ich habe alle lnbs von der feedschiene abgebaut,alles nochmal in frage gestellt.den feedhalter von ponny auf mein ibu twin angebaut.
mein c-band lnb nochmal das dilektriekum optimiert,auch das lnb zum brennpunkt angepasst,auch den skew.
auf 40.5 west bekomme ich jetzt den tr.3907/lz/2550,life desing hd mit 9,2db rein,151 sender in der tv liste u.35 radio sender wurde eingelesen.
zum abs-2 auf 75 grad ost habe ich ca.1,5db mehr,zb.der tr.12153/h/44099,statt 5,4db jetzt 6,9db.
auf arabsat 26 grad ost im c-band,kommt der tr.3958/rz/12000 mit 8,9db rein.
auch der tr.2798/lz/1850 vom arabsat 5c mit guten 8,5db.
mit dem russen lnb da gibt es keine probleme,da hebe ich schielend den gleichen guten empfang wie immer.

auf 1 west im c-band kommt der tr.4028/rz/7324,bbc africa tv feed jetzt mit 6,9db rein,der tr.4175/rz/28000,mit dodnews,offen mit glatte 6,0db.

alles in allem hat sich mein bauen gelohnt.

gruss euer rassputin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH