Satclub-Thueringen (http://www.satclub-thueringen.de/index.php)
- Bastelecke (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=92)
-- Alles rund um die Schüssel (http://www.satclub-thueringen.de/board.php?boardid=93)
--- Mesh Antennen 2,00 - 2,40m (http://www.satclub-thueringen.de/thread.php?threadid=15252)


Geschrieben von El Lobo am 06.12.2010 um 16:54:

  Mesh Antennen 2,00 - 2,40m

Hallo Gemeinde !
Gibt es Interessenten für CBand Mesh Antennen in der Größe 2,00m - 2,40m (2,00 ; 2,30 ; 2,40m) ? Ich habe eine Quelle (Ostwärts im Reich der Mitte ) ausgemacht wo diese Mesh Antennen im 100 USD Bereich verkauft werden. Der Endpreis kann auf Grund fehlender Steuersätze noch nicht gesagt werden. Falls die ersten 3 in D ankommen (von jeder Größe eine) werde ich mehr sagen können. Also falls Bedarf besteht..................
Gruß El Lobo



Geschrieben von El Lobo am 16.12.2010 um 17:24:

 

Es sind nunmehr 5 Stck (1x2,0m 2x2,3m und 2x2,4m) auf der Reise von CH gen Hamburg.
Gruß El Lobo



Geschrieben von Muad'Dib am 17.12.2010 um 09:24:

 

Exzellente Sache, el lobo!

Und bitte berichte übers Resultat - wahrscheinlich wird der Deutsche Zoll noch ganz penibel nachhaken.
Welchen Versender hast Du gewählt?
Nimm bloss nicht EMS!!!!



Geschrieben von El Lobo am 17.12.2010 um 09:30:

 

Der Versender ist mir nicht bekannt . Der Versand war im Preis der Verkäufer bis Hamburg enthalten und auch nicht dramatisch. Jeweils 145USD für Verpackung und Seetransport. Grob ist mir das Prozedere in
HH bekannt 19% Mwst und 5% Zollgebühr. Kaigebühren , Lagergebühren könnten auch noch dazu kommen aber die dürften keine erhebliche Rolle spielen.
Gruß El Lobo



Geschrieben von Muad'Dib am 17.12.2010 um 09:36:

 

Das klingt sehr gut!!



Geschrieben von Mac am 17.12.2010 um 11:01:

 

funktioniert die Antenne auch hinter ner großen Mauer oder im Haus? Augenzwinkern



Geschrieben von plueschkater am 17.12.2010 um 11:10:

 

Im Haus nur dann, wenn sie hinter einem Fenster mit Einfachverglasung steht Augenzwinkern

btw.: ich habe vor ein paar Wochen einem Bekannten empfohlen, eine Sat-Anlage indoor hinter dem Fenster zu betreiben (war nicht anders möglich -> Mehrfamilienhaus...). Funktioniert alles tadellos.
Aber seine Freundin wird mich dafür hassen, dass das Teil jetzt das Zimmer ziert großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von El Lobo am 24.02.2011 um 13:59:

 

So es ist geschafft Nach vielen Problemen sind die Antennen mittlerweile bei unserer Insellogistik eingetroffen und werden dieser Tage hier auf der Insel sein.
Was sich anfänglich eigentlich als Schnäppchen darstellte hat sich mit eintreffen in D als Faß ohne Boden aus finanzieller
Sicht herausgestellt . Ponny hatte Recht unglücklich
ZOLLABGABEN ,EINFUHRUMSATZSTEUER,KAIGEBÜHREN,LAGERGEBÜHREN,ANTI TERRORZUSCHLÄGE, ZOLLANTRAG, DELIVERY ORDER,LCL CHARGES, CHINA IMPORT SERVICES FEE, CISF, MEHRWERTSTEUER ,TRANSPORTKOSTEN etc. haben aus dem Schnäppchen schnell was anderes gemacht.
Nur um die Selbstkosten zu decken (kein Gewinn) biete ich die Antennen zum Preis von ca. 490 EUR - 540EUR 2,00m -2,40m an.
Diese Mitteilung ist ersteinmal vorbehaltlich da ich die Antennen und sämtliches Equipment dazu noch nicht gesehen habe.
Zusammenfassend möchte ich jedoch alle warnen auch noch so scheinbar günstige Waren zu importieren . Die GROßE KEULE aus Euronoten schlägt spätestens im Hamburger Hafen zu wenn der Deutsche Staat und die Logistikdienstleister dort wirksam werden.
Der Warenwert im Verhältniss zu allen Importgebühren und Steuern ist sehr sehr gering 30 zu 70% in etwa.
Also wer Interesse hat bitte bei mir melden. Das Problem der Lieferung müsste auch noch geklärt werden.

Gruß El Lobo



Geschrieben von Muad'Dib am 24.02.2011 um 19:52:

 

Oh je, ich hatte so eine böse Vorahnung. Schade!!

Welcher Logistiker wurde denn gewählt?

EUSt. war klar, Zollgebühren auch, da Ware + VK über ?150.
Da ist der dt. Zoll hart wie Stahl.

Als was wurde es denn deklariert? Privatgeschäft, Privateinfuhr?



Geschrieben von Ponny am 24.02.2011 um 20:31:

 

Zitat:
Original von Muad'Dib
Oh je, ich hatte so eine böse Vorahnung. Schade!!

Welcher Logistiker wurde denn gewählt?

EUSt. war klar, Zollgebühren auch, da Ware + VK über ?150.
Da ist der dt. Zoll hart wie Stahl.

Als was wurde es denn deklariert? Privatgeschäft, Privateinfuhr?


Hallo,

ob privat oder geschäftlich ist kein Unterschied für den Zoll und alles was damit zusammenhängt. Ich hatte mal 3 Stück Motek HH180 bestellt. Am Ende haben mir diese 3 Motoren über 1000,00 EURO gekostet. Sie sind jetzt unverkäuflich. El Lobo bietet doch seine Mesh noch für einen sehr guten Preis an. Ich würde nicht lange mit einen Kauf zögern. Meine Mesh hat damals auch fast 700 EURO Netto bei Döbis gekostet.
Aber El Lobo weist aber auch jeden deutlich auf die Hürden beim Import solcher Sachen hin. Du brauchst nicht zu glauben, dass Du beim Zoll feilschen kannst.

Ponny



Geschrieben von Muad'Dib am 24.02.2011 um 20:56:

 

Hallo Ponny,

das ist mir schon klar, da ich gezwungenermassen in den letzten Monaten mit dem Zoll zu tun hatte.
Für den Zoll ist der Käufer der Importeur, bei Importen aus Nicht EU Länern nennt sich das Einfuhr. Jetzt wird halt unterschieden nach der Höhe des Warenwertes, dessen Kategorie und letztendlich noch in den meisten Fällen ob Privat oder geschäftlich. Das ist der Stand den ich kenne.
zoll.de etc.

Feilschen ist nicht, das ist klar. Nur sehr rar rutschen steuerpflichtige Sachen mal durch den Zoll, aber alles Ausnahmen und nur Kleinkram. Augenzwinkern



Geschrieben von bithunter_99 am 24.02.2011 um 21:25:

 

ich musste zuletzt beim Zoll noch die MwSt für zwei Kaffeebecher aus China nachzahlen.... da geht wirklich nix dran vorbei... war aber ein Spaß, da die mir erst nicht glaubten, trotz vorgelegter Rechnung, das es Kaffeebecher waren.



Geschrieben von Muad'Dib am 24.02.2011 um 21:34:

 

Yo, das ist die EUSt, oder länger "Einführumsatzsteuer" von meist 19%.
Nur bei Warenwert & VK unter ?22 fallen die nicht an, über ?150 dann auchnoch Zollgebühren.

bithunter, welchen Versender hast Du denn genommen?

Ich habe hier beim Zoll echt bis jetzt nur nette Leute erlebt.



Geschrieben von bithunter_99 am 24.02.2011 um 21:40:

 

naja... nett waren die ja schon.... aber eh die geschnallt haben, das es kaffeebecher waren..... bestellt habe ich bei Efox... am 14. Dez. Anfang Februar war die Lieferung endlich da.... 42 EUR + 2 Eur Versand per VK bezahlt... und nochmal 8 EUR beim Zoll...



Geschrieben von Muad'Dib am 24.02.2011 um 21:45:

 

Na gut, aber wer hat ge-shipped? DHL, EMS, Fedex, UPS, oder airmail??



Geschrieben von bithunter_99 am 24.02.2011 um 21:48:

 

chinapost.... -> DHL



Geschrieben von Ponny am 24.02.2011 um 21:51:

 

Zitat:
Original von bithunter_99
naja... nett waren die ja schon.... aber eh die geschnallt haben, das es kaffeebecher waren..... bestellt habe ich bei Efox... am 14. Dez. Anfang Februar war die Lieferung endlich da.... 42 EUR + 2 Eur Versand per VK bezahlt... und nochmal 8 EUR beim Zoll...


Hallo

Du hast wahrscheinlich noch nicht mit dem Zoll in Finsterwalde zu tun gehabt. Die lassen sich nicht für Dum verkaufen. Entweder Du bezahlst oder die Ware geht zurück. Mit bescheißen ist da nichts.

Ponny



Geschrieben von bithunter_99 am 24.02.2011 um 21:59:

 

@ Ponny... ich war beim Zoll Finsterwalde hintern Bahnhof... ich habe die Wahre auspacken sollen.... und erst als ich den Becher geöffnet hatte und der Mitarbeiter das Innere des Bechers sehen konnte, hat er es auch geglaubt, das es ein Kaffeebecher ist. Den hat der erstmal im Büro rumgezeigt und sich dabei köstlich amüsiert. Sowas hatte er bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesehen.
Ich hätte ja diese Becher auch in DE bestellt... aber ich habe keinen Händler gefunden.



Geschrieben von Muad'Dib am 24.02.2011 um 22:28:

 

Also, bevor sich hier die Seiten verhärten obwohl es keinen Grund dafür gibt...

Der Zoll in D. ist stahlhart und eisern, der lässt sich nicht veralbern oder beschummeln, denn dahinter steht der Staat, und der will immer Kohle sehen, und wenn es nur lumpige Cent Kopeken wären. Augenzwinkern

bithunter, Dui hast sicherlich wie ich vom DHL Verteilcenter einen Brief bekommen mit dem Hinweis doch bitte innerhalb von 10 Tagen Dein Packet beim Zollamt "auszulösen", mit Nachweis von Rechnung und Warenwert...
Der Zoll öffnet solche Packete nur in berechtigten Verdachtsfällen selbst!!
Ich habe meine Packete dort auch bereitwillig geöffnet und alles hat gepasst.
Meist wird einfach der falsch deklarierte Warenwert angezweifelt - man kennt die Chinesen. >>> "GIFT worth $30" großes Grinsen

Wer in China bestellt sollte wenn möglich nicht EMS wählen, denn sonst wird er von der gdsk verarscht.



Geschrieben von bithunter_99 am 24.02.2011 um 22:36:

 

genau.. ich habe auch von DHL diese karte bekommen.... und sollte das Paket selbst beim Zoll öffnen... war ja kein Problem.

Die Chinesen haben keinen Lieferschein reingepackt.. aber als Geschenk noch ein USB-Hub.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH