Türksat 42° eastbeamsender in wesel???

searcher
Hallo,
mich würde interessieren ob jemand aus wesel/ duisburger ecke schon mal den eastbeamversuch von 42° probiert hat.
welche sender können mit einer 150er antenne empfangen werden, welche sender sind grenzwertig?
Kleinraisting
Donnerwetter, wenn das nachgewiesen werden würde....... verwirrt
aber daran glaubst Du sicher auch nicht oder?
Sind wir doch hier am Standort schon froh, wenn alles reinkommt...... Augenzwinkern

schöne Grüße
Dieter
searcher
ach der Dieter großes Grinsen
nunja ich bin mir nicht sicher, ich selber habs demjenigen nicht beantworten können.daher meine frage an die satgemeinde.
ich komm hier aus dem fleck nicht raus dieter, aber ein enger freund will sich an die eastbeamsender ranwagen, und fragte mich nach rat.
ich bin der meinung, das hier im board sicher einige user aus der gegend sind und mir meine fragen beantworten können.
Kleinraisting
dann hoffen wir mal, dass (noch) was kommt....
immerhin sind ja jetzt die 3A-Ostbeams einfacher geworden als noch vor gut einem Jahr! Da sehe ich noch Chancen; nicht aber bei denen des 2A!!

schöne Grüße
Satil1976
Zitat:
Original von Kleinraisting
Donnerwetter, wenn das nachgewiesen werden würde....... verwirrt
aber daran glaubst Du sicher auch nicht oder?
Sind wir doch hier am Standort schon froh, wenn alles reinkommt...... Augenzwinkern

schöne Grüße
Dieter

Hallo Dieter,

benutzt du für den Empfang von Türksat folgende Einstellungen?

http://www.satlex.de/de/wavefrontier_cal...country_code=de

Greetz Satil
Kleinraisting
Hallo,
noch schlechtere!
weil der imaginäre mittige Sat. etwa bei 21 Ost ist; damit kommt Turksat auf 20,8 etwa zu stehen. Also extrem weit außen.
Aber genau die von Dir angegebene Einstellung (24,5° mittig) würde ich Dir empfehlen, da Sirius die kleine Verschlechterumng verzeiht; schließlich wohnst Du viel nördlicher.

schöne Grüße
Kleinraisting
Satil1976
Hallo Dieter,

danke für deine schnelle Antwort.

Verstehe ich dich also richtig, dass ich den Türksat ber R=20,8 an meinem Standort nicht empfangen kann, mit R=18,3 aber auf jeden Fall?
Kleinraisting
nein, so kann man das nicht sehen und auch nicht sagen.
Ich kenne die Empfangsbedingungen an Deinem Standort nicht; deshalb muss der Empfang des Turksat ausgelotet werden. Und mit einer T90 sehe ich an Deinem Standort eigentlich, also unverbindlich, mal keine Chance.
Bedenke den footprint, der sich, je weiter westlich man liegt, mehr verschlechtert!
Da musst Du auch Folgerungen aus dem post von searcher ziehen, wenn der den Empfang einer 150er hinterfrägt. Augenzwinkern

Wir sagen immer: einen Turksat empfängt man nur mit größeren Schüsseln, damit sind solche von 1m aufwärts gemeint!
Satil1976
Besteht mit einer T90 dann eine größere Chance den 1,0West zu empfangen und Türksat dann lieber mit einer separaten Schüssel (z.B. 60cm Durchmesser)?
Kleinraisting
so ist es;
der Thor-Beam verschlechtert sich nach Süden!!!
Satil1976
Wie stehen die Chancen auf einen Empfang von Türksat an meinem Standort mit folgenden Einstellungen und der T90 @ Dieter?

http://www.satlex.de/de/wavefrontier_cal...country_code=de
Kleinraisting
Du fängst jetzt wohl zum Schachern an...... großes Grinsen mit mir nicht......... großes Grinsen traurig

nein, es kann sein, dass man mit der T90 und dem Turksat-LNB weitgehenst in der Mitte, einige TP herholen kann. Möglicherweise geht es Dir wohl nur um wenige bestimmte TP, sonst würdest Du auf einen weitgehend kompletten Empfang bestehen; aber das tust Du nicht...... Augenzwinkern

jetzt bleibt Dir nur noch die Chance auf eine Positionierung des LNB + - 6 Grad
Satil1976
1.) Also Türksat nur auf L=6 drüber geht nichts meinst du?

2.) Könnte ich den Türksat mit ner einzelnen 60er Schüssel an meinem Standort dennoch anpeilen?

Greetz Satil
Muad'Dib
Was genau vom Türksat willst Du denn nun haben?

Mit 60cm ist da nicht viel drin...
Satil1976
Zitat:
Original von Muad'Dib
Was genau vom Türksat willst Du denn nun haben?

Mit 60cm ist da nicht viel drin...


Turksat 3A (42.0E) - 12679.00 V - Txp: 32 - Beam / Ausleuchtzone: West

Würde der Transponder auch mit der T90 empfangbar sein und wenn ja bis zu welchem L-Wert an meinem Standort http://www.satlex.de/de/wavefrontier_cal...country_code=de
Muad'Dib
Ui, der sollte wirklich gut reinballern!
Satil1976
Zitat:
Original von Muad'Dib
Ui, der sollte wirklich gut reinballern!

Danke für deine Antwort, kann ich mich also an die satlex-Einstellungen halten (http://www.satlex.de/de/wavefrontier_cal...country_code=de) und so gleichzeitig
Hotbird 13,0
Astra 19,2
Astra 23,5 und
Türksat 42,0 gleichzeitig mit meiner T90 empfangen?
Muad'Dib
Türksat nur teilweise, wie schon mehrfach erläutert.
Satil1976
Zitat:
Original von Muad'Dib
Türksat nur teilweise, wie schon mehrfach erläutert.

Diesen Transponder von Türksat aber definitiv?

Turksat 3A (42.0E) - 12679.00 V - Txp: 32 - Beam / Ausleuchtzone: West
Kleinraisting
Satil1976, das kann doch ferngesteuert niemand sagen!
So wie ich ihn mit meiner T90 empfange, kann man (aber nur) hochrechnen, dass Du den bei Dir auch empfangen könntest.

Dann warte halt noch ein paar Monate bis Du die notwendigen Groschen für eine eignene Turksat-Schüssel angespart hast...... Augenzwinkern