RDSantiago
Hallo,
ich wollte auch mal meine Anlage vorstellen, sie ist für Mehrteilnehmer konzipiert. Zuerst schematisch
und hier eine Übersicht der Schüsseln auf dem Dach
links 2x C-Band, in der Mitte eine ausgediente 80cm und rechts die zwei T90.

Im Detail:
links NSS806, 40.5°W mit 2,6m KTI, Astrotel-Dual-Feed und zwei Astrotel 15K.
rechts I805, 55.5°W mit 1,8m KTI, California Amplifier Dual CLNBF-25 25K (mein Sorgenkind).
In der Mitte unten der Klimatauscher, damit ich nicht ins Schwitzen komme, bei soviel Latina
.


Dann mal die T90. Links geht es von 28.2°E bis 8°W und rechts von 12.5°W bis 43.1°W.



Zwecks Erdung gehen die Leitungen unter dem Dach dann auf Erdungsschienen...

...und danach auf eine Platte 2m x 0,6m mit 3 Multiswitch 17/12 und einem 17/6, den ich aus zwei Spaun 9600 kaskadiert habe. Das war mein Erster
. Um auf die Receiver zu kommen verteile ich dann auf mehrere SUR420.
Links unten sieht man meinen Einmess-Humi5400, der hat mir immer gute Dienste getan.

Hier die derzeit angeschlossenen Receiver:
OG Büro

OG Wohnen TV

OG Wohnen Projektor


OG Küche

OG Schlafen

OG Bad

EG Wohnen

EG Gäste

UG Hobbyraum

UG Werkstatt

Ein paar Geräte sind immer auf Abruf zum Spielen dran, z.B. der FortecStar Blindscan

oder die Dboxen

Manche Geräte dümplen schon lange in der Garage,

Hier die DiSEqC-Tabelle, ohne 1.1 geht es nicht mehr

Der 7°Ost ist wegen dem Quali-TV auf dem ersten 17/12 Multiswitch. Der kann (wie so viele) nur DiSEqC 1.0, aber dafür 4: 2: 2
Ein weiterer Ausbau ist bereits geplant. In der 2,6m soll mit einem Twin-Scalar Dual-Feed (wasn das???
,
) fix auf 55.5°W und 58.0°W ausgerichtet werden, die KTI 1,8m wird durch eine 8limited 2,3m ersetzt und für 40.5°W verwendet, die 1,8m bekommt einen neuen Mast auf 22.0°W. Wie vielleicht ein paar von Euch wissen, habe ich eine grössere Bestellung an 2,3m 3,0m und 3,6m Mesh aus Hong Kong geordert. Die sollen bis in drei Wochen verschifft werden. Es kommen dann 4 Europaletten Mesh und C-Band LNBs. Da kommt dann wohl noch eine 3,6m in den Vorgarten
. 
ich wollte auch mal meine Anlage vorstellen, sie ist für Mehrteilnehmer konzipiert. Zuerst schematisch

und hier eine Übersicht der Schüsseln auf dem Dach
links 2x C-Band, in der Mitte eine ausgediente 80cm und rechts die zwei T90.

Im Detail:
links NSS806, 40.5°W mit 2,6m KTI, Astrotel-Dual-Feed und zwei Astrotel 15K.
rechts I805, 55.5°W mit 1,8m KTI, California Amplifier Dual CLNBF-25 25K (mein Sorgenkind).
In der Mitte unten der Klimatauscher, damit ich nicht ins Schwitzen komme, bei soviel Latina



Dann mal die T90. Links geht es von 28.2°E bis 8°W und rechts von 12.5°W bis 43.1°W.



Zwecks Erdung gehen die Leitungen unter dem Dach dann auf Erdungsschienen...

...und danach auf eine Platte 2m x 0,6m mit 3 Multiswitch 17/12 und einem 17/6, den ich aus zwei Spaun 9600 kaskadiert habe. Das war mein Erster


Links unten sieht man meinen Einmess-Humi5400, der hat mir immer gute Dienste getan.

Hier die derzeit angeschlossenen Receiver:
OG Büro

OG Wohnen TV

OG Wohnen Projektor


OG Küche

OG Schlafen

OG Bad

EG Wohnen

EG Gäste

UG Hobbyraum

UG Werkstatt

Ein paar Geräte sind immer auf Abruf zum Spielen dran, z.B. der FortecStar Blindscan

oder die Dboxen

Manche Geräte dümplen schon lange in der Garage,

Hier die DiSEqC-Tabelle, ohne 1.1 geht es nicht mehr


Der 7°Ost ist wegen dem Quali-TV auf dem ersten 17/12 Multiswitch. Der kann (wie so viele) nur DiSEqC 1.0, aber dafür 4: 2: 2

Ein weiterer Ausbau ist bereits geplant. In der 2,6m soll mit einem Twin-Scalar Dual-Feed (wasn das???



