satmusti
Hallo -Ich hatte vor 2 jahren den gleichen 4 meter spiegel gebraucht erworben also gekauft,wollte endlich ein richtiges DXer anlage haben.Mit vier mann mieteten wir ein LKW und holten es vom ca.100 km entfernten stadt in meine einfamilien haus.am nächsten tag kaufte ich 2 actuatoren es sollte ja dual axis system sein und 6 meter rohr, den receiver chaparral monterey 140 hatte ich aus wien mitgebracht.da es ein solid dish war hatte ich nach langem suchen von einer LKW achse ein teil zum liks und rechts drehen gfunden wir schweissten den teil an das rohr, und es funktionierte perfekt.Mein traum hatte sich erfüllt,aber es war ein kurzer traum.Einige tage später war ein heftiger wind war ich gerade unterwegs .als ich nach hause kam war die gasse gesperrt der spiegel ist umgefallen.gott sei dank dass es keinen menschen getroffen hat,und nachbars mercedes war auch noch heil -also viel glück gehabt.DURCH DIE EILE HATTEN WIE ES EINFACH SCHLAMPIG MONTIERT.TRAURIG ABER WAHR ICH HAB SIE ENTSORGEN MÜSSEN.

Mfg. satmusti
Muad'Dib
Oh je, wirklich traurige Sache.
deepbluesky
Da hast du aber wirklich Glück gehabt daß es niemanden getroffen hat. Schade um den Spiegel, aber wenn dadurch Menschenleben gelitten hätten müßtest du mit der Last leben und das nur wegen Schlamperei des "Installationsbetriebs".
OT: Ist Taner Göde eigentlich noch aktiv im DX und auf irgendwelchen boards aktiv ? Falls ja, weißt du ob er noch diesen 4m besitzt ?
Turok
genau so ging es einem Bekannten,im Nachbar Dorf,der vor 10 Jahren,eine 3,60 M mesh montiert hatte,die Stand nur 3 Wochen,und ein Fönsturm ris sie um,leider stand die Antenne zu Weit westlich und ist eingeknickt in der Mittelstellung,wäre wahrscheinlich weniger pasiert!
die Angrffsfläche ist bei einem Vollspiegel noch größer!
welche Marke war es den?
satmusti
Hallo turok es war kein markenspiegel .Es wurde von einem meister handgeferitigt und zwar nur 5 stück eines davon hat herr taner göde noch immer.Er hat jatzt auch mächtig probleme weil er die wohnung wechselt 11 leute hatten damals den spiegel hochgozogen wo er jetzt steht,wird nicht leicht die abmontage.

mfg.
Turok
sehr gut,dann hast du vielleicht Aussichten,diese Antenne zu bekommen?
hat dein Installationsmeiser,in diesem Fall eine eigene Keramikfabrik,wenn er die Antenne handfertigt?
,schätze das Gewicht der 4 Meter Antenne auf ca 250 bis 300 kg?
satmusti
Nein nein war ca. 160 kg .er hat damit schon damals aufgehört ist jatzt im autoindustrie tatig habe ich gehört.er hatte ein markenspiegel als profil und kopierte sozusagen diese spiegel daraus.
deepbluesky
Danke für den link. Es muß schon ziemlich faszinierend gewesen sein zu sehen wie stark die empfangenen Frequenzen zunahmen mit der Zeit. Anfangs zu Zeiten von Astra 1A-D muß es dort ja höllisch schwer gewesen sein überhaupt ein erkennbares Bild aus dem tiefen Rauschen zu bekommen.
Du weißt nicht zufällig ob er den 4m immer noch fest auf 19.2E hat oder vielleicht per polarmount ihn sogar motorisiert hat ?
deepbluesky
Zitat: |
Original von satmusti
Nein nein war ca. 160 kg .er hat damit schon damals aufgehört ist jatzt im autoindustrie tatig habe ich gehört.er hatte ein markenspiegel als profil und kopierte sozusagen diese spiegel daraus. |
Die Geschichten ähneln sich. In GR gab es früher auch 2 Leute die in Kleinserien nebenbei Spiegel produzierten, teilweise sogar in richtig guter Qualität aber nur bis 3m. Dann hörte einer auf, verkaufte das Negativ und als die Signale stärker wurden und der ?/$ Kurs immer günstiger hat es sich nicht mehr gelohnt.
satmusti
Der spiegel ist noch immer fix auf astra 19,2 grad .ja es war sehr schwer zu analogen zeiten ein brauchbares bild zu haben.Kann mich errinnern ca. 1993 rechts oben im bild der 4meter spiegel hatte bei rtl und sat1 seine mühe mit leichten schneeschauer am bild.die firma MEGASAT hatte die anlage montiert, natürlich wollte der kunde sauberes bild haben was nicht möglich war der chef hatte tagelang herumexperimetiert aber ohne erfolg
deepbluesky
Wem sagst du das. Ich konnte mich 1995 im viel weiter westlicheren Katerini (40.27N/22.51E) selbst überzeugen wie beide Sender an einem 1.90m empfangen wurden. Das Rauschen war präsent und das trotz LT Aktivierung eines Lasat Receivers. Ich glaube als LNB war ein California Amplifier dran. Der Horror waren aber die Horizontalen des Astra 1C wo dummerweise das ZDF drauf war. 4.50m, darunter konnte man's vergessen. N3, BR 3, West 3 brauchten mindestens 3m. Wie war das bei euch ?
Ach ja, hast du noch in Erinnerung ob TSTV (Dr.Dish u.a.) vom Kopernikus 2 auf 28.5E ging ?
Turok
jetz sind die analogen,doch aber auch stärker geworden auf Astra ,oder nicht?
satmusti
ja der stärkste ist CNN .zu empfangen also astra 1 kr