Wimax Freqenzblock,im 3,5 Ghz Bereich,in Ostösterreich geplant,wohl bald vorbei mit dem Cband..!

Turok
Hallo!
bei Heise,steht gerade eine beunrihigende Meldung,die Telekom Austria,hätte den Freqenzblock von 3,5 Ghz ,für flächenddeckendes Internet über Wimax Funk,zugesprochen bekommen,was dann wohl das aus,fürs Cband in naher Zukunft bedeuten wird,wie in vielen Grpßstädten bereits üblich!

http://www.heise.de/newsticker/450-900-2.../meldung/113368

gehe mal davon aus,das da über kurz oder lang,noch mehre Freqenzblöche vergeben werden,und die das irgendwann flächendecken anbieten!


http://www.rtr.at/de/tk/FRQ_3500MHz_2008

aber,was ich nicht begreife ist,warum,sich Wimax als Weltweiter Standart etablieren kann,dann hätten ja die Asiaten,gar kein Tv Empfang mehr,es sei den,es wird auf einander "abgestimmt";und beachbarte Freqenzen benutzt,die sich gerade eben nicht stören!

ich sage nur soviel,wenn der flächendeckende Ausbau,weiter so forciert wird,haben wir in 5 bis 7 Jahren,überhaupt kein Cband mehrunglücklich
Muad'Dib
Bloss nicht!!
heroman
also bei mir hier gibts im umkreis von 50km flächendeckendes wimaxx..

http://www.wimaxxed.at/at/index.php

und c-band funkt genauso ohne probleme
Turok
Hallo.und wilkommen,auf unserem Board!

wie weit,bist du den vom Sender weg?
bei uns,gibts Gott sei dank ,keine das ich es überprüfe könnte,es kommt sicher auf die Feldstärle an sich an,bzw den Einfallswinkel des Wimax Signals!

Richtfunksender,von Firmen,machen oft,je nach Standort,auch einen Strich durch den Empfang,man kann es nicht veralgemeinern,Glück,oder eben auch Pech haben!

bin ja mal gespannt,mit welcher Leistung,diese Sender eigentlich senden dürfen,darüber fehlen mir bis jezt noch die Angaben!
bei uns wurde ja auch der 5 GHZ Bereich,für Wlan freigegeben!
heroman
Hi,

also die Sender sind mit sicherheit nicht weit entfernt weil laut nachbar-berichten der wimax empfang quasi das stärkste signal hier hat..

alternativ kannste ja den Mesh370 fragen der betreibt auch cband und wohnt soviel ich gelesen hab in Bruck/leitha das ja auch von wimaxx derbstens verseucht ist!

lg
edumichi
Zitat:
Original von heroman
also bei mir hier gibts im umkreis von 50km flächendeckendes wimaxx..

http://www.wimaxxed.at/at/index.php

und c-band funkt genauso ohne probleme


Hallo

Ist sicher so nicht richtig bin auch in Osten zuhause und bei mir ist es ab ca 33°W sehr stark vertreten da Luftlinie nur 800m weg !!!

hab sicher kein billiges C-Band lnb (Norsat)..

da bei mir mit einen normalen C-Band LNB immer zu Bild Aussetzer kamm traurig traurig von Ost bis West!!!!

Good Dx Edumichi
Turok
Hallo Edmuchi!
schön,das du wieder da bist.)
welches Lnb hast du den vorher verwendet gehabt?
hatte es ein schlechteres Schrimungsmaß?
wie sahen diese Aussetzer den genau aus?

wenn man den Bericht,nochmal genau durchliest,steht da das der Freqenzblock um 3,5 ghz vergeben wurde,was bedeuten könnte,das die jetzigen Wimax Sender,vielleicht einen anderen Freqenzbereich nutzen,und die Ta,den erst in Zukunft nutzen wird,dann wäre es logisch,wenn es im Moment noch nicht aussetz,welchen Spielraum,die in Ihrem Freqenzplan haben,von bis,weis ich leider nicht!
da die 3,5 Ghz Freqenzen zuerst alternativ Anbieter,gekauft haben,dann aber,aus welchem Grund auch immer,die Freqenzen zurückgaben,wahrscheinlich eine Kostenfrage,kann jetzt die Ta,damit als neuer Eigentümmer machen was sie will,mit den Ziel alles flächendeckend zuzufunken,und auch noch die abgelegensten Orte,die heutzutage immer noch ohne Dsl auskommen müssen "abzudecken"
keine Ahnung,wieviel Dsl Lose Gebiete es bei euch noch gibt,weis nur das die Wählamtentbündelung vielen Anbietern zu teuer kam,und sie gar nicht erst in abgelergnere Gebiete,auf dem Land investierten!
edumichi
Zitat:
Original von Turok
Hallo Edmuchi!
schön,das du wieder da bist.)
welches Lnb hast du den vorher verwendet gehabt?
hatte es ein schlechteres Schrimungsmaß?
wie sahen diese Aussetzer den genau aus?

wenn man den Bericht,nochmal genau durchliest,steht da das der Freqenzblock um 3,5 ghz vergeben wurde,was bedeuten könnte,das die jetzigen Wimax Sender,vielleicht einen anderen Freqenzbereich nutzen,und die Ta,den erst in Zukunft nutzen wird,dann wäre es logisch,wenn es im Moment noch nicht aussetz,welchen Spielraum,die in Ihrem Freqenzplan haben,von bis,weis ich leider nicht!
da die 3,5 Ghz Freqenzen zuerst alternativ Anbieter,gekauft haben,dann aber,aus welchem Grund auch immer,die Freqenzen zurückgaben,wahrscheinlich eine Kostenfrage,kann jetzt die Ta,damit als neuer Eigentümmer machen was sie will,mit den Ziel alles flächendeckend zuzufunken,und auch noch die abgelegensten Orte,die heutzutage immer noch ohne Dsl auskommen müssen "abzudecken"
keine Ahnung,wieviel Dsl Lose Gebiete es bei euch noch gibt,weis nur das die Wählamtentbündelung vielen Anbietern zu teuer kam,und sie gar nicht erst in abgelergnere Gebiete,auf dem Land investierten!


Hallo Hans

Ein California Amplifier Extended Professional MkII 17K und ein Inverto Single o,3 db

Die Aussetzer waren immer gleich alle 30sec. Signalabfall.... Ganz weg auf einen Bereich von 3,5ghz bis 3,7ghz das aber nur im Westen!!!
das ist jetzt durch das Norsat lnb nicht mehr bzw. nur mehr mit Signalabschwächung da

Good Dx Edumichi