DiseqC Drehanlage am Receiver und am PC gleichzeitig

rene12345
Hallo

Ich habe eine DiseqC Drehanlage mit Single LNB.

Das vorhandene Koaxialkabel ist bei mir mit dem Receiver verbunden.

Nun möchte ich die Anlage aber gerne noch mit meiner TV-Karte verbinden.

Ich weiß aber nicht genau was ich dazu brauche Multischalter oder Weiche usw.

Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben ?
satdxer
Hallo,

ich gehe davon aus, dass Du mit TV-Karte eine Karte für den Satempfang meinst.

1. Wenn der Receiver einen Satausgang hat (sieht aus wie der Eingang, auf den das Koaxkabel aufgeschraubt ist), verbinde diesen mittels Koaxkabel mit Deiner Satkarte, aber es darf immer nur ein Gerät aktiv (eingeschaltet) sein, Receiver oder Karte.

2. Falls kein Ausgang am Receiver vorhanden ist, nimm einen 1/2 Splitter und schließ beide Geräte (Receiver / Karte) per Koaxkabel an. Aber auch hier darf immer nur das Gerät eingeschaltet sein, mit dem Du gerade empfängst.

Zum Drehen kannst Du den Receiver verwenden.

Grüße

satdxer
rene12345
Danke für deine hilfreiche Antwort.

Wenn du mir bitte noch sagen könntest wo ich so einen 1/2 Splitter zu kaufen bekomme.

Ich habe schon bei google danach gesucht aber leider nichts gefunden.
Stefan9
Ich hab so n Ding aus dem Elektronikladen um die Ecke.
Heisst Jaeger Digital/Analog Automatikschalter, der so arbeitet, wie hier schon beschrieben wurde. Einziger Unterschied ist, das ist wohl die Autofunktion, das einer der beiden Koaxausgänge Priorität hat, d.h. auch wenn beide Geräte an sind, wird dieser Ausgang bevorzugt bedient. Arbeitet elektronisch und ist nicht grviel grösser als eine Streichholzschachtel.
rene12345
Könnt ihr mir ein paar Internetadressen geben wo ich so etwas bestellen kann.
Deumi
satdxer
Die findest Du z. B. auch in großen Märkten wie "Geiz ist geil".
Frag den Verkäufer danach.

Grüße

satdxer
INDyDX
würde einfach ein Twin LNB dranhängen
einen ausgang an Reciever
einen an PC Sat Karte

mit dem Reciever steuerst du das ganze und übern PC machst screenshots, aufnahme...

kannst beide gleichzeitig betreiben ( wobei beide dann immer nur den gleichen sat empfangen ) oder halt nur den Reciever allein...
eigimm
Hallo Leute was für ein Problem. Ohne Werbung machen zu wollen, schau einfach unter www.satschop24.de . Da wirst Du das finden was Du brauchst. Habe da eine Variante gesehen wie Du deinen Pc und Resiver schalten kannst
satdxer
Falscher Link. Den richtigen Link erreicht man über den Banner oben auf der Seite.
@eigimm: Von welcher Lösung sprichst Du?
Falls Du den Stacker & Destacker meinst, das funktioniert nicht in Kombination mit DiseqC Drehanlagen.

Grüße

satdxer
eigimm
Hallo alle zusammen.
Entschuldige Satdxer. Den Link habe ich nicht weiter benannt.
Ja im ersten Moment hatte ich an den Steacker & Desteacker gedacht. Nur an die Drehanlage hatte ich nicht gleich gedacht Du hast recht es geht in dieser Version nicht. Da wird wohl nur ein Multischalter bleiben, oder eine Twin LNB.Hätte aber den Nachteil, man kann nur über einen Resiver den Motor steuern. Eventuell würde auch ein Disec Schalter 1/2 im umgedrehten Anschluss gehen, versucht habe ich diese Version noch nicht.
Andy
Zitat:
Original von eigimm
Eventuell würde auch ein Disec Schalter 1/2 im umgedrehten Anschluss gehen, versucht habe ich diese Version noch nicht.


Das es mit einem umgedrehten DiseqC-Schalter funzt glaube ich aber nicht. Ich habe aber auch noch keinen DiseqC-Schalter umgekehrt eingebaut.

Am besten ist der Tipp von INDyDX mit dem Twin-LNB (hab ich auch an der Drehanlage).
Mit einem Powerpass-Schalter wo früher Analog- und Digitalreceiver angeschlossen wurden geht es auch. Aber wenn der Receiver der Priorität hat ständig Spannung über den LNB-Eingang ausgibt (z.B. d-box2/Philips) schaltet der Schalter nicht.
eigimm
Hi Andy.
Die von mir benannte Version werde ich beim Aufbau meiner neu Anlage versuchen. Mich interessiert es eben so. nur bis es soweit ist das wird noch etwas dauern. Im Moment baue ich eine T 90 um auf 1,25 m Laminas. Die T 90 bringt bei mir 40 ° O nicht.
eigimm
Hallo Rene
Hab mich mal mit Deinem Anliegen befasst.

Also mir scheint es gibt die Möglichkeit, das Du das Signal über Deinen Resiver durchschleifen kannst. Mit Disec geht es nicht. Der ist als Schalter für verschiedene Ebenen gedacht also wie ein normaler Schalter zu betrachten.
Was auch gehen würde währe ein Splitter. Damit könntest Du auch Deinen Pc betreiben. Aber nur den Sat, den Du gerade sehen möchtest. Dazu muss die LNB vom PC aus inaktiv gestellt werden.

Nach dem Schaltbild eines Disec geht auch die Variante nicht, das man diesen umdreht.Man kann damit nicht schalten.