malone
Der Sendemast wurde von drei Seiten mit jeweils 4 dicken Seilen gehalten.
Um die Größenverhältnisse der Betonfundamente für die Abspannungen des Gittermastes mal zu zeigen, hier eine Aufnahme mit einem Auto zum Vergleich.
Auf dem zweiten Bild sieht man noch einmal die ganze Anlage auf der östlichen Seite der Kremitz.
Im Hintergrund die 4 Fundamente und zwei von drei Betondrehstände (je 10m hoch). Diese dienten zum beleuchten der Dachlinse (25m Durchmesser) ganz oben auf dem Gittermast (337m).
An dem Betonmast waren links und recht Trittbolzen für den Aufstieg angebracht. Oben gab es eine Öffnung, damit der Monteur den "Lichtkörper" wechseln konnte.
Um die Größenverhältnisse der Betonfundamente für die Abspannungen des Gittermastes mal zu zeigen, hier eine Aufnahme mit einem Auto zum Vergleich.
Auf dem zweiten Bild sieht man noch einmal die ganze Anlage auf der östlichen Seite der Kremitz.
Im Hintergrund die 4 Fundamente und zwei von drei Betondrehstände (je 10m hoch). Diese dienten zum beleuchten der Dachlinse (25m Durchmesser) ganz oben auf dem Gittermast (337m).
An dem Betonmast waren links und recht Trittbolzen für den Aufstieg angebracht. Oben gab es eine Öffnung, damit der Monteur den "Lichtkörper" wechseln konnte.