Wartungsarbeiten und Erweiterungen

Liddll
hab mich die letzte Woche mal wieder der Aussenanlage zugewandt großes Grinsen

  • T90 geschruppt, gekärchert, bissl entrostet, Spinnennester entfernt und lackiert.

  • 3 weitere MTI LNB´s und ein Spaun SUR 420 kamen auch dazu.

  • den alten Verteilerkasten komplett durch einen neuen (Eigenbau) ersetzt

  • die 2 Rotoren nachjustiert

  • alle alten Leitungen durch 130db Kabel ersetzt


Bilder und Konfiguration folgen diese Woche - aber hier schon mal das Schaltbild:



LNB-NrSatellitModusParameterUncommitted Switch (4321)*WiederholungenBemerkung
0Astra 19,2 E1.1A/A1 (0000)ZweiKommando Tauschen
1Hotbird 13 E1.1A/B1 (0000)ZweiKommando Tauschen
2Astra 23,5 E1.1B/A1 (0000)ZweiKommando Tauschen
3Astra/EB 28,x E1.1B/B1 (0000)ZweiKommando Tauschen
4Eutelsat 16 E1.1A/A3 (0010)ZweiKommando Tauschen
5Eutelsat 10 E1.1A/B3 (0010)ZweiKommando Tauschen
6Sirius/Astra 4,8 E1.1B/A3 (0010)ZweiKommando Tauschen
7Thor/Int 1 W1.1NONE5 (0100)ZweiKommando Tauschen
8Amos 4 W1.1NONE7 (0110)ZweiKommando Tauschen
9Rotor (Triax)1.2NONE2 (0001)Keinealle weiteren Rotorpositionen an dieser Drehanlage LNB 9 zuweisen
10Rotor (Huth)1.2B/B3 (0010)Zweialle weiteren Rotorpositionen an dieser Drehanlage LNB 10 zuweisen

* Schalterreihenfolge:
UC1 = SUR 220 --> UC3 = SUR 420 --> UC2 = SUR 420
(SUR 420 im Modus 2)

empfangen werden 9 feste Positionen und der "Rest" über 2 Rotoren.

die Positionen 19,2/13/23,5/28,2 sind Quattro-Switch LNB´s - diese können 2 x zusätzlich empfangen werden, z.B. Twin Tuner etc.

da mehr als 1 Rotor zum Einsatz kommt, wird dies bei der Motorkonfiguration abgefragt:



eine Doppelbelegung der Rotorpositionen ist zwar möglich - die Dream steuert jedoch die zuerst gefundene Konfiguration in der Liste an - d.h. wenn z.B. 12,5W auf den Rotoren LNB9 und LNB10 vorhanden sind, wird LNB9 gewählt - ebenso bei festen Positionen, z.B. wenn Astra ebenfalls als Rotorposition auf LNB10 festgelegt ist, wird trotzdem LNB0 gewählt.
Liddll
weiter gehts mit ein paar Bildern



Gesamtansicht




der neue "Kasten" - nicht gerade ein Schmuckstück, erfüllt aber seinen Zweck - etwas nachbearbeitet mit Heißluft, dadurch der Blaseneffekt

als Befestigung für die Kabel dienen Klettverschüsse Zunge raus

alles drin was man so zum Basteln braucht: 230V~, 12V=, Netzwerk 100 MBit und damit die Nachbarn was zum Tratschen haben: 2x Schwarzlich Kaltkathodenröhren großes Grinsen (Bilder bei Nacht folgen geschockt )



die 9 LNB´s an der T90


4 x Quattro Switch, 3 x Edison, 2 x MTI

Muad'Dib
Schmuckstücke!

Welches LNB ist auf 28,x Ost ausgerichtet und wie sieht es mit Astra2D Empfang aus??
Deumi
Super Arbeit mein Freund, gefällt mir!!!

Gruß vom Deumi cool
Liddll
Zitat:
Original von Muad'Dib
Schmuckstücke!

Welches LNB ist auf 28,x Ost ausgerichtet und wie sieht es mit Astra2D Empfang aus??


ist der Linke (Foto 2) - der Empfang richtet sich nach der Trächtigkeit des Pflaumenbaums großes Grinsen - hier ein Screenshoot vom letzen Suchlauf:

Muad'Dib
Hehe, na so oft ist der Pflaumenbaum ja sicherlich auch nicht trächtig. großes Grinsen
Liddll
hier mal der Kasten im Dunkeln (HDR-Foto mit Bl2,8/3 Sek.)


playboy
Schönes Teil ! so sollte es aussehen. Bravo

Ist da bei 4 grad west schon Schluss ? oder kommt man noch bis 15 grad.?
Liddll
also mit der T90 nicht, da stört das Nachbarhaus, aber dafür habsch ja noch die 2 Rotoren Zunge raus
Tobangi
Super gemacht, sieht wirklich klasse aus. smile
Rasotherm
Ja, daß ist eine super Anlage die du da gebaut hast. Ein echter LIDDLL!

Gruß Rasotherm
Liddll
Hab jetzt der Übersicht halber die Konfiguration (Dreambox) im ersten Beitrag eingefügt.