RDSantiago
Hallo an alle,
mich würde interessieren, ob man einen Footprint, der beim Betreiber bei einem bestimmten Längen-/ Breitengrad aufhört, anhand der angegebenen EIRP im Bezug auf die Entfernung zum Mittelpunkt weiterrechnen kann, um die EIRP an einem "Out-Of-Footprint" Punkt zu bestimmen.
Als Beispiel kann man ja in Deutschland den 7W empfangen, obwohl der Footprint beim Betreiber weit vorher aufhört. Ist das berechenbar bzw. nimmt die EIRP linear ab?
Hintergrund für mich ist, mit welcher theoretischen EIRP würde PAS3R@43.1W und PAS1R@45.0W Amerika-Beam C-Band in Deutschland eintreffen?
Der Footprint von PAS3R zeigt, dass er an der Westküste Afrikas noch mit 29..27dBWm ankommt, PAS1R müsste auch bei diesen Werten liegen und um den geht es mir.
mich würde interessieren, ob man einen Footprint, der beim Betreiber bei einem bestimmten Längen-/ Breitengrad aufhört, anhand der angegebenen EIRP im Bezug auf die Entfernung zum Mittelpunkt weiterrechnen kann, um die EIRP an einem "Out-Of-Footprint" Punkt zu bestimmen.
Als Beispiel kann man ja in Deutschland den 7W empfangen, obwohl der Footprint beim Betreiber weit vorher aufhört. Ist das berechenbar bzw. nimmt die EIRP linear ab?
Hintergrund für mich ist, mit welcher theoretischen EIRP würde PAS3R@43.1W und PAS1R@45.0W Amerika-Beam C-Band in Deutschland eintreffen?
Der Footprint von PAS3R zeigt, dass er an der Westküste Afrikas noch mit 29..27dBWm ankommt, PAS1R müsste auch bei diesen Werten liegen und um den geht es mir.