sattuloge
hallo,also der emfpang im zug ist wohl nicht möglich.teststrecke:Leipzig-Emden (Magdeburg,Hannover,Bremen) .es werden alle programme eingelesen aber ein stabiles Bild ist nicht möglich.
Hybi
Probiere es im Kerngebiet noch mal, da müsste es dann laufen
gruß Hybi
sattuloge
Hallo,leider verlassen die züge das kerngebiet und dann ist schluss!
Hybi
Das ist auch mein Problem,aber ich habe da noch eine kleine Idee.
Zu Analogzeiten hatten viele LKW-Fahrer eine Würfelantenne für draußen. Vieleicht bringt die noch ein klein bisschen mehr empfang, aber für eine Zugfahrt eher ungeignet.
Hybi
sattuloge
habe noch eine idee :werde an der rückseite des notebooks einen dipol
aus alufolie anbringen,so zum aufkleben .diese stabantennen sind nicht geeignet.
Turok
,man könnte,ja noch versuchen,einen Regelbaren inline verstärker dazuwischen zu schleifen,wenn du gerade dabei bist:
glaube,aber das das Signal dann übersteuert,und,man 20 meter Kabel oder mehr,als Incar Simulation,dazwischen schleifen sollte
obs was bringt weis ich nicht,könnte es mir aber vorstellen,sicher wird ein schlechtes Signal,"schlecht"verstärkt",aber der Db Pegel,der den Sparadischen Bildzusammenbruch,verusacht,sekundenweise,vielleicht doch etwas dezent angehoben,so das man die kurzen Drop Outs etwas minimieren könnte,probiere es einfach aus
ps:gibt,aber glaube ich ein Gesetz,das Tv schauen,während der Fahrt nur für den Mitfahrer,erlaubt,nicht aber für den Lenker!
sattuloge
da ich nicht der lokführer bin habe ich keine bedenken .
Turok
,okay,dann ist alles in Ordnung,selbst,die Hersteller,der Navgationssysteme,musten lange betteln,bis die das ins Auto hierzulande integrieren durften,und BMW,ein Haufen,auflagen erfüllen,bis es dann genehmigt wurde!
ich,würde begrüßen,wenn der Dab Standart,in den Dvbt Standart integriert wird,wie sich es in Italien machen,den Dab,ist ja noch anfälliger,bei schnellen Geschwindigkeiten,hast du das auch schon getestet?
gibts eigentlich DAB/DvbT;Kombi Außenantennen,mit Magnetstandfuß?
malone
Wer möchte bei 250 KM/h schon Fernsehn schauen.
Jeder ist froh, da lebend wieder raus zukommen.
Turok
Hallo!
das,.was der Ice,verwendet,ist ein spezielles Indor,System,das seit einiger Zeit,auch bei den Flugzeugen eungesetzt wird!
sind also außerhalb Empfangsantennen,die das Signal,im inneren des Flugzeuges,oder in diesem Fall Zuges ,verteilen!
die Tv Programme,im Flugzeug,meistens,CNN,werden über eine spezielel Trägerfreqenz,von der Bodenstation,zugeführt!
alles,mit dem Ziel,die Board Elektronic so wenig wie möglich zu stören!
im Fall,des neuen Airbusses,habe ich aber so meine Bedenken,das die sich nicht selbst in die Suppe ......
was man da so hört,hört sich das für mich nicht mehr sicher an,nicht im sonst haben sie Startschwierig keiten!
malone
Im Zug macht es natürlich Sinn.
Man sollte vielleicht das Prinzip wie in einem Auto-Tunnel beim UKW-Empfang übernehmen.
Da wird an der Decke eine Antenne durch den kompletten Tunnel geführt um Empfang zuhaben.
Die Bahn sollte vielleicht das DVB-T Signal auf die Oberleitung schalten.
Turok
Stimmt,das sind km lange Kabel,die direkt neben der Bleuchtung verlegt wird,auch natürlich gsm Signale,beim Rausfahren,und aprupten Ummbuchen ,wird dann ab und zu das Gespräch,jäh beendet,vorallem im Zúg,kommt,aber heute seltener vor wie früher!
bei uns,so meine Beobachtungen,scheint,das Gsm Netz,flächedeckender ausgebaut zu sein,wie in Deutschland,ich kann über 100 Km im Zug,reden oder bald quer durch die Repbulik,und als ich mal nach München gefahren bin,traute ich meinen Augen nicht,wie oft die Leute,während der Fahrt,kein Nezt mehr hate,sowas gibts bei uns nicht,in dieser Form!
eigentlich hätte Dvb T, in der Spezifikation,eine höhere Ausgangsleistung spendiert gehört,den die ist einfach zu gering!
das aller beste würde ich sagen,wäre ein Gesetz,das man alle Dvb T Reseiver,mit einer selbst ausrichtenden Satantenne,ersetzt,die dann auch noch vom Staat subenventioniert wird,wie in Italalien unten
dann hätte man garantiert,immer Programm,wenn man nicht grad im Tunnel ist,und das ganze ,würde auch noch besser ausschauen,wie so eine mickrige Stabantenne für 9,95? vom Baumarkt
sattuloge
mache morgen noch mal versuche in richtung norden
Turok
,und jetz noch,das passende Lied dazu,
Nena Leuchtturm
uralt,aus dehn 80iger Jahren!
sehr schön!