Whitebird
Nach Sonys Ausstieg:
Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Verbatim will weiterhin optische Datenträger herstellen, nachdem sich Sony aus dem Markt für beschreibbare Blu-ray-Discs zurückgezogen hat.
Michael Linden
3. Februar 2025, 10:25 Uhr
Verbatim hat mit einer Pressemitteilung auf den Ausstieg von Sony bei beschreibbaren Blu-ray-Discs reagiert. Verbatim werde diese Datenträger weiter produzieren, heißt es dort. Sony stieg allerdings nicht nur bei beschreibbaren Blu-ray-Discs aus, sondern stellt auch keine Minidiscs und MiniDV-Kassetten mehr her. Der kommerzielle Vertrieb von Blu-ray-Filmen soll hingegen weitergehen.
Globale Marktpräsenz und Produktinnovation
Verbatim unterstreicht sein Engagement im Bereich der optischen Speicher und stellte auf der CES 2025 nach einem Bericht von Tom's Hardware neue Hardware-Lösungen vor. Das Unternehmen präsentierte einen Slimline-Blu-ray-Brenner mit 4K-Schreibfunktionen und Ultra-HD-Blu-ray-Wiedergabefunktionalität.
Verbatim teilte mit, dass digitale Speicherlösungen zwar immer mehr an Bedeutung gewännen, bestimmte Sektoren jedoch weiterhin in hohem Maße auf optische Medien für Archivierungszwecke und spezielle Anwendungen angewiesen seien.
Der Rückgang von beschreibbaren Blu-ray-Discs und optischen Medien fällt mit der weitverbreiteten Nutzung von Streamingplattformen, erschwinglichen digitalen Speicherlösungen und Clouddiensten zusammen, die aber nicht für alle Kunden einen perfekten Ersatz für physische Medien darstellen.
quelle: golem.de
Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
Verbatim will weiterhin optische Datenträger herstellen, nachdem sich Sony aus dem Markt für beschreibbare Blu-ray-Discs zurückgezogen hat.
Michael Linden
3. Februar 2025, 10:25 Uhr
Verbatim hat mit einer Pressemitteilung auf den Ausstieg von Sony bei beschreibbaren Blu-ray-Discs reagiert. Verbatim werde diese Datenträger weiter produzieren, heißt es dort. Sony stieg allerdings nicht nur bei beschreibbaren Blu-ray-Discs aus, sondern stellt auch keine Minidiscs und MiniDV-Kassetten mehr her. Der kommerzielle Vertrieb von Blu-ray-Filmen soll hingegen weitergehen.
Globale Marktpräsenz und Produktinnovation
Verbatim unterstreicht sein Engagement im Bereich der optischen Speicher und stellte auf der CES 2025 nach einem Bericht von Tom's Hardware neue Hardware-Lösungen vor. Das Unternehmen präsentierte einen Slimline-Blu-ray-Brenner mit 4K-Schreibfunktionen und Ultra-HD-Blu-ray-Wiedergabefunktionalität.
Verbatim teilte mit, dass digitale Speicherlösungen zwar immer mehr an Bedeutung gewännen, bestimmte Sektoren jedoch weiterhin in hohem Maße auf optische Medien für Archivierungszwecke und spezielle Anwendungen angewiesen seien.
Der Rückgang von beschreibbaren Blu-ray-Discs und optischen Medien fällt mit der weitverbreiteten Nutzung von Streamingplattformen, erschwinglichen digitalen Speicherlösungen und Clouddiensten zusammen, die aber nicht für alle Kunden einen perfekten Ersatz für physische Medien darstellen.
quelle: golem.de