Whitebird
Neue Funktion: Netflix führt Staffel-Download-Button für alle ein
Netflix bietet allen Nutzern der Streamingplattform jetzt die Möglichkeit, ganze Staffeln herunterzuladen und später offline anzusehen. So funktioniert es.
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 30.1.2025 10:31 Uhr
Der Streamingdienst Netflix hat einige hochkarätige Serien im Angebot, die Nutzer immer wieder ansehen. Praktischerweise bietet die Plattform auch die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen, um sie später anzuschauen, auch wenn mal keine Internetverbindung vorhanden ist.
Doch das Herunterladen aller Episoden einer Staffel kann oft mühselig sein. Nun bietet Netflix aber für alle Nutzer die Option, einfach die komplette Staffel mit einem Klick zum Download hinzuzufügen.
Diese Option gab es bisher nur in der Android-Version der Streaming-App. Für iPhone- und iPad-Nutzer ist sie nun auch verfügbar, wie in einem Blogpost angekündigt wurde.
So laden Sie komplette Staffeln herunter
Suchen Sie auf Netflix nach der Serie, die Sie herunterladen möchten. Tippen Sie auf die Sendung und rufen Sie die Anzeigefläche auf. Dort sind wie gewohnt die Optionen “Abspielen” und “Folge 1 herunterladen” vorhanden.
Weiter unten finden Sie neben den anderen Optionen aber direkt neben dem “Teilen”-Button auch die Option “Staffel 1 herunterladen”. Dann lädt Netflix eine Episode nach der anderen für Sie herunter. Die Downloads stehen im Anschluss unter der Registerkarte “Mein Netflix” zum Anschauen bereit.
Wer kann Serien auf Netflix downloaden?
Beim Download von Serien gelten, wie bei allen anderen Inhalten auch, die individuellen Beschränkungen Ihres Streaming-Abos bei Netflix. Bei werbefreien Abos (also dem Standard- oder Premium-Abo) können Sie pro Gerät bis zu 100 aktive Downloads gleichzeitig speichern.
Bei werbefinanzierten Abos ist die Anzahl maximaler Downloads hingegen auf gerade mal 15 pro Gerät und Kalendermonat begrenzt. Beachten Sie also, dass beim Herunterladen von längeren Serien oder zwei Staffeln auf einmal das Limit bereits erreicht sein könnte.
quelle: pcwelt.de
Netflix bietet allen Nutzern der Streamingplattform jetzt die Möglichkeit, ganze Staffeln herunterzuladen und später offline anzusehen. So funktioniert es.
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 30.1.2025 10:31 Uhr
Der Streamingdienst Netflix hat einige hochkarätige Serien im Angebot, die Nutzer immer wieder ansehen. Praktischerweise bietet die Plattform auch die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen, um sie später anzuschauen, auch wenn mal keine Internetverbindung vorhanden ist.
Doch das Herunterladen aller Episoden einer Staffel kann oft mühselig sein. Nun bietet Netflix aber für alle Nutzer die Option, einfach die komplette Staffel mit einem Klick zum Download hinzuzufügen.
Diese Option gab es bisher nur in der Android-Version der Streaming-App. Für iPhone- und iPad-Nutzer ist sie nun auch verfügbar, wie in einem Blogpost angekündigt wurde.
So laden Sie komplette Staffeln herunter
Suchen Sie auf Netflix nach der Serie, die Sie herunterladen möchten. Tippen Sie auf die Sendung und rufen Sie die Anzeigefläche auf. Dort sind wie gewohnt die Optionen “Abspielen” und “Folge 1 herunterladen” vorhanden.
Weiter unten finden Sie neben den anderen Optionen aber direkt neben dem “Teilen”-Button auch die Option “Staffel 1 herunterladen”. Dann lädt Netflix eine Episode nach der anderen für Sie herunter. Die Downloads stehen im Anschluss unter der Registerkarte “Mein Netflix” zum Anschauen bereit.
Wer kann Serien auf Netflix downloaden?
Beim Download von Serien gelten, wie bei allen anderen Inhalten auch, die individuellen Beschränkungen Ihres Streaming-Abos bei Netflix. Bei werbefreien Abos (also dem Standard- oder Premium-Abo) können Sie pro Gerät bis zu 100 aktive Downloads gleichzeitig speichern.
Bei werbefinanzierten Abos ist die Anzahl maximaler Downloads hingegen auf gerade mal 15 pro Gerät und Kalendermonat begrenzt. Beachten Sie also, dass beim Herunterladen von längeren Serien oder zwei Staffeln auf einmal das Limit bereits erreicht sein könnte.
quelle: pcwelt.de