Hier jetzt meine Anlage

Maetzi
Ich setz mal einfach den Link zu meiner Anlagenseite meiner HP ehe ich hier ewig Bilder neu hochlade.Die sind dort zwar auch nicht mehr die aktuellsten ,aber im Grunde fast die selben.Wird demnächst aktuallisiert.



@Admin

Bitte meinen Nick richtig schreiben.Bitte um Korrektur.
wolfram
Hi Maetzi

Super, werde morgen Abend mal die Creme Deiner Fotos in Dein Posting reinbauen.
Nicht so richtig verstanden habsch das mit Deinem Namen - war da irgendwas falsch ? geschockt

Grüsse
Woilfram
Maetzi
Naja unter Freaks stellen ihre Anlage vor habt ihr mich ohne "t" geschrieben.So stimmt ja mein eigener Bereich gar nicht.
Andy
Hi Maetzi,

freut mich Dich hier zu sehen. Meine 45er für Hispasat hab ich immer noch nicht angebaut traurig . Ist mir im Augenblick auch zu kalt.
Maetzi
Wenn du schon mehrere Schüsseln hast ,warum willst du für Hispasat 45cm nehmen?Du scheinst doch den Platz zu haben.Mit den unteren Frequenzen wirst du damit auch Probleme bekommen.
Andy
Jo Maetzi, da hast Du wohl Recht. Aber meine Regierung hat was gegen noch mehr Schüsseln. traurig Und so eine Kleine kann ich ihr noch unterjubeln cool .
Maetzi
Ihr könnt alle Frauen haben ,meine hat immer mitgeholfen beim Aufbau oder ausrichten.Das ging ihr so am A.... vorbei. Zunge raus
Maetzi
Hi

Ich hab mal neue Bilder gemacht.Die oben sind ja nicht mehr so aktuell. cool
Maetzi
So, und wieder neue aktuellere Bilder.
Maetzi
Und wieder mal aktuelle Bilder. cool
Manne
Hi Maetzi, super Anlage, kannst Du noch die Anlage für die Freaks etwas erläutern?

Danke
Maetzi
Viel zu erläutern ist nicht.

Spiegel 1 (90cm): Drehbereich ist von 64°Ost bis 15°West.Bedingt durch Balkonaufbau.1x CBand zirkular,1x CBand linear und KU Band Quad LNB.
Spiegel 2 (60cm): fest auf 19°Ost
Spiegel 3 (33cm): fest auf 30°West
Receiver 1: Topfield 5500 PVR
Receiver 2: Humax HD 1000 für HDTV, DVB-S2 und Kabel Deutschland
Receiver 3: DBox 1 Sat mit DVB 2000
Receiver 4: DBox 1 Kabel mit DVB 2000
Receiver 5: analoger Drake ESR 800 XT zum drehen
Beistellpositioner von Radix für abweichende Elevation
Strong
fröhlich toll....
Zitat:
1x CBand zirkular,1x CBand linear

mich würde interessieren was für satelliten außer 26°e Augenzwinkern
Turok
Hallo Strong!
so,gibt es dich auch noch?
schön,wieder von dir zu hören,dachte,schon du seist,verschwunden!
wo warst,du den die ganze Zeit?
Maetzi
Hi

Kleines Update.

Hab mir jetzt einen 4.Spiegel gegönt, da ich im Westbereich keinen Motor drannbekomme.Der 33er Technisat steht wie gewohnt auf 30°West und versorgt den Topfield 5500 PVR und den Humax HD 2000 den ich zwischenzeitlich gekauft habe.Die 45er Technisat steht auf 43°West empfängt aber durch den großen Öffnungswinkel auch die Chinesen auf 45°West mit ausreichendem Signal.Funktioniert aber nicht mit jedem LNB.Bei mir ging dafür nur der Twin LNB von Smart mit 0,2db.Jedenfalls freu ich mich auf dauerhaften Empfang von 43°West, welcher sehr gut ist.Einzig Televisa Mosaic schafft sie nicht.
Roli
Reichen die 33 cm für den Hispasat 1D eigentlich noch aus? 11535 v 24500 5/6 und 11615 h 27500 3/4 werden nur im Halbtransponder gefahren.
Maetzi
Genau die beiden gehen nicht.Ebenso Manasat und TV Canaria.Der Rest geht alles.Aber an der Hausseite geht nunmal nicht mehr.Eigendlich hab ich nur eine Genehmigung für den Balkon, aber da zur Zeit keine Vermieter existieren nehmen es einige hier nicht so ernst.Wenn es wieder mal soweit ist muss ich die beiden sowieso abmachen. traurig
Manne
Maetzi, TV Canaria gibts 2x, hast Du beide versucht?
Maetzi
Den gabs 2x als SCPC, jetzt nur noch 1x..Die andere Frequenz ging auch aber die jetzige nicht.1x hat es ihn eingelesen aber seit Monaten kein Signal mehr.Aber verpassen tu ich da nichts, sendet ja auch auf Astra. cool
Roli
Zitat:
Original von Maetzi
Genau die beiden gehen nicht.Ebenso Manasat und TV Canaria.


Na das hatte ich mir schon gedacht, deswegen die Frage Augenzwinkern . Manasat befindet sich auf dem Transponder 84, der ebenfalls im Halbtransponderbetrieb läuft. Bei Transponder 88 (TV Canaria) ist ich mir nicht ganz sicher, der der hat eine Bandbreite von 46 MHz und das wären dann 23 MHz. Im Gegensatz zu den 36 und 33 MHz-Transpondern wird dort statt mit 27500 mit 16190 gesendet, könnte also für einen Halbtransponderbetrieb sprechen.