Profi-Sicherheits-App für Android kurze Zeit gratis erhältlich: Das steckt alles drin

Whitebird
Software & Apps

Profi-Sicherheits-App für Android kurze Zeit gratis erhältlich: Das steckt alles drin
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 7.8.2024 13:46 Uhr


Eine normalerweise kostenpflichtige App für den Schutz Ihrer Privatsphäre wird aktuell kostenlos im Google Play Store angeboten. Das steckt alles in AppLock Pro drin.

Aktuell gibt es im Google Play Store eine Sicherheits-App für Android im Angebot. Anstelle des üblichen Preises von 4,79 Euro erhalten Sie die Anwendung AppLock Pro komplett gratis.

Das nützliche Tool erlaubt es Ihnen, die Privatsphäre auf Ihrem Gerät zu sichern, indem Sie spezielle Apps für unerwünschte Zugriffe sperren. So lassen sich beispielsweise Social Media Apps oder Foto-Galerien mit einem zusätzlichen Passwort oder PIN sichern.

Darüber hinaus können Sie weitere Einstellungen zur Sicherung Ihres Smartphones vornehmen, wie etwa die Option, die Kamera bei unerlaubten Zugriffen zu aktivieren, um Täter abzuschrecken.

Ebenfalls soll es möglich sein, Apps per Fingerabdruck- oder Muster zu sperren. Zudem können Sie das App-Symbol clever tarnen, indem Sie es beispielsweise mit einem Taschenrechner-Symbol austauschen.


Sehr gut bewertete Sicherheits-App

AppLock PRO kommt im Google Play Store bei über 100.000 Downloads auf eine durchschnittliche Bewertung von 4 Sternen. Bemängelt wird lediglich, dass sich nicht immer alle Apps sperren lassen. Zwar sollen auch neu installierte Anwendungen laut der Entwickler gesperrt werden können, doch für einige Nutzer werden nicht alle Apps aufgelistet.

Achten Sie zudem darauf, dass der Schutz durch die App nur aktiv sein sollte, wenn sie auch im Hintergrund läuft. Das kann den Akku eventuell etwas mehr belasten.

Testen Sie also am besten, ob die App für Ihre Zwecke auch geeignet ist, und achten Sie darauf, welche Anwendungen Sie mit welcher Art von Sperre sichern möchten. Sofern möglich, ist der Fingerabdruck vermutlich die beste Wahl, da dieser zuverlässiger erkannt wird und schwer nachzuahmen ist.

Hier geht es zum Download von AppLock Pro im Google Play Store.

quelle: pcwelt.de