Windows 11 24H2: Was bringt der KB5040529-Patch?

Whitebird
Sicherheit

Windows 11 24H2: Was bringt der KB5040529-Patch?
Autor: Jusuf Hatic • 2.8.2024


Zum Monatswechsel hat Microsoft ein neues optionales Update für Windows 11 24H2 veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen zum KB5040529-Patch zeigen wir hier.

Viele Geräte sind noch nicht mit dem neuen Versionsupdate auf Windows 11 24H2 bestückt; derzeit sind lediglich Notebooks mit Copilot Plus mit der aktuellen Version ausgestattet. Dieser Umstand hindert Microsoft aber nicht daran, Updates für das Betriebssystem zu veröffentlichen: Kürzlich ist mit KB5040529 ein neuer optionaler Patch erschienen. Was das Update für Windows 11 24H2 bringt, lesen Sie im folgenden Überblick.

Im KB5040529-Patch für Windows 11 24H2 wird insbesondere der Sperrbildschirm überarbeitet. Neben den bisher bekannten Wetterinformationen fügt Microsoft zahlreiche Widgets hinzu, die auf Wunsch Sportergebnisse, Finanznachrichten oder Verkehrsmeldungen anzeigen. Daneben wird im Startmenü ein neues Feature hinzugefügt: Der Kontomanager soll einen einfachen Überblick über das derzeit angemeldete Konto liefern und einen komfortablen Zugang zu benötigten Einstellungen bringen.

Die in den Windows-Versionen 22H2 und 23H2 bereits eingeführte Methode zum Anheften von Startmenü-Apps an die Taskleiste wird nun ebenfalls in 24H2 hinzugefügt. Ebenfalls per Drag-and-drop lassen sich mit dem KB5040529-Patch nun Dateien im Explorer in die einzelnen Bestandteile der Adressleiste - auch "Breadcrumbs" genannt - ziehen, um sie schneller und einfach in andere Ordner zu verschieben. Weitere Features betreffen erweiterte Freigabefunktionen sowie neue Emojis.

Der KB5040529-Patch bringt Windows 11 nach der Installation auf Build-Version 26100.1301. Der Download selbst wird wie gewohnt über die Microsoft-Update-Funktion durchgeführt; die vollständigen Release Notes veröffentlicht Microsoft im zugehörigen Blogbeitrag. Sollte der Download nicht auf gewohntem Wege funktionieren, lässt sich KB5040529 auch per Microsoft Update Catalog herunterladen.


quelle: connect.de