Whitebird
Sicherheit
Updates für Google Maps und Waze verbessern Verkehrsmeldungen und Blitzerwarnung
Autor: Leif Bärler • 2.8.2024
Google Maps und Waze bieten neue Funktionen zur Verbesserung der Navigation und Verkehrsmeldungen. Dazu gehören genauere Verkehrsinformationen, neue Meldefunktionen und eine verbesserte Blitzerwarnung.
Google Maps und Waze, zwei der beliebtesten Navigations-Apps, haben kürzlich bedeutende Updates erhalten, die die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität verbessern. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Navigation sicherer und effizienter zu gestalten, indem sie präzisere Verkehrsinformationen und erweiterte Meldefunktionen bieten.
Verbesserte Meldefunktionen
Google Maps hat seine Meldefunktion überarbeitet, um das Melden von Verkehrseinschränkungen zu erleichtern. Die Funktion ist nun über ein gelbes Warndreieck-Symbol zugänglich, das sich am rechten Bildschirmrand befindet. Mit nur wenigen Klicks können Unfälle, Pannenfahrzeuge, Baustellen und Polizeikontrollen gemeldet werden. Diese Meldungen werden dann in Echtzeit an andere Nutzer weitergegeben, die die Informationen bestätigen können.
Neue Zielanweisungen
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung der „Destination Guidance“ in Google Maps. Diese Funktion beleuchtet automatisch das Zielgebäude und dessen Eingang, wenn man sich ihm nähert, und zeigt nahegelegene Parkplätze an. Diese Verbesserungen sollen besonders bei Nachtfahrten oder in unbekannten Gegenden hilfreich sein.
Erweiterte Kamera- und Verkehrsmeldungen bei Waze
Waze hat ebenfalls neue Funktionen eingeführt, darunter Warnungen vor verschiedenen Kameratypen, die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrgemeinschaftsspuren überwachen. Zudem informiert die App nun über Verkehrsereignisse wie Paraden, Konzerte und Sportveranstaltungen, die den Verkehr beeinflussen können.
Navigation auf dem Sperrbildschirm
Eine weitere neue Funktion von Waze ist die Navigation auf dem Sperrbildschirm, die es ermöglicht, Abbiegehinweise und Echtzeit-Verkehrsaktualisierungen zu erhalten, selbst wenn das Telefon gesperrt ist. Diese Funktion wird im Herbst auf iOS eingeführt.
Welche Vorteile haben die neuen Funktionen in Google Maps und Waze?
Die neuen Funktionen bringen zahlreiche Vorteile. Die verbesserte Meldefunktion ermöglicht es, schneller auf Verkehrshindernisse zu reagieren und sicherere Routen zu wählen. Die Zielanweisungen erleichtern das Finden von Gebäudeeingängen und Parkplätzen, was besonders in städtischen Gebieten von Vorteil ist. Die erweiterten Kamerawarnungen und Verkehrsmeldungen von Waze tragen dazu bei, Verkehrsverstöße zu vermeiden und besser auf Verkehrsstörungen vorbereitet zu sein.
Wann sind die neuen Google Maps und Waze Funktionen verfügbar?
Die neuen Funktionen sind kostenlos und stehen allen Nutzerinnen und Nutzern von Google Maps und Waze zur Verfügung. Die Updates werden schrittweise weltweit ausgerollt und sind sowohl für Android als auch iOS verfügbar.
quelle: connect.de
Updates für Google Maps und Waze verbessern Verkehrsmeldungen und Blitzerwarnung
Autor: Leif Bärler • 2.8.2024
Google Maps und Waze bieten neue Funktionen zur Verbesserung der Navigation und Verkehrsmeldungen. Dazu gehören genauere Verkehrsinformationen, neue Meldefunktionen und eine verbesserte Blitzerwarnung.
Google Maps und Waze, zwei der beliebtesten Navigations-Apps, haben kürzlich bedeutende Updates erhalten, die die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität verbessern. Diese Neuerungen zielen darauf ab, die Navigation sicherer und effizienter zu gestalten, indem sie präzisere Verkehrsinformationen und erweiterte Meldefunktionen bieten.
Verbesserte Meldefunktionen
Google Maps hat seine Meldefunktion überarbeitet, um das Melden von Verkehrseinschränkungen zu erleichtern. Die Funktion ist nun über ein gelbes Warndreieck-Symbol zugänglich, das sich am rechten Bildschirmrand befindet. Mit nur wenigen Klicks können Unfälle, Pannenfahrzeuge, Baustellen und Polizeikontrollen gemeldet werden. Diese Meldungen werden dann in Echtzeit an andere Nutzer weitergegeben, die die Informationen bestätigen können.
Neue Zielanweisungen
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung der „Destination Guidance“ in Google Maps. Diese Funktion beleuchtet automatisch das Zielgebäude und dessen Eingang, wenn man sich ihm nähert, und zeigt nahegelegene Parkplätze an. Diese Verbesserungen sollen besonders bei Nachtfahrten oder in unbekannten Gegenden hilfreich sein.
Erweiterte Kamera- und Verkehrsmeldungen bei Waze
Waze hat ebenfalls neue Funktionen eingeführt, darunter Warnungen vor verschiedenen Kameratypen, die Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fahrgemeinschaftsspuren überwachen. Zudem informiert die App nun über Verkehrsereignisse wie Paraden, Konzerte und Sportveranstaltungen, die den Verkehr beeinflussen können.
Navigation auf dem Sperrbildschirm
Eine weitere neue Funktion von Waze ist die Navigation auf dem Sperrbildschirm, die es ermöglicht, Abbiegehinweise und Echtzeit-Verkehrsaktualisierungen zu erhalten, selbst wenn das Telefon gesperrt ist. Diese Funktion wird im Herbst auf iOS eingeführt.
Welche Vorteile haben die neuen Funktionen in Google Maps und Waze?
Die neuen Funktionen bringen zahlreiche Vorteile. Die verbesserte Meldefunktion ermöglicht es, schneller auf Verkehrshindernisse zu reagieren und sicherere Routen zu wählen. Die Zielanweisungen erleichtern das Finden von Gebäudeeingängen und Parkplätzen, was besonders in städtischen Gebieten von Vorteil ist. Die erweiterten Kamerawarnungen und Verkehrsmeldungen von Waze tragen dazu bei, Verkehrsverstöße zu vermeiden und besser auf Verkehrsstörungen vorbereitet zu sein.
Wann sind die neuen Google Maps und Waze Funktionen verfügbar?
Die neuen Funktionen sind kostenlos und stehen allen Nutzerinnen und Nutzern von Google Maps und Waze zur Verfügung. Die Updates werden schrittweise weltweit ausgerollt und sind sowohl für Android als auch iOS verfügbar.
Zitat: |
FAQ – Neue Funktion bei Google Maps und Waze
|
quelle: connect.de