Whitebird
Smart Home
Drei wichtige Neuerungen für Amazon Prime Video, die jetzt starten
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 24.7.2024 13:54 UHR
Amazon ändert einiges an Prime Video. Neue Funktionen kommen hinzu und die Navigation ändert sich. Das müssen Sie wissen.
In letzter Zeit arbeiten die Streamingdienste daran, ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Das Ziel ist meistens, Inhalte prominenter zu platzieren, die gesehen werden sollen, und Kunden mit mehr Watchtime an die Plattform zu binden.
Der Kampf um die Aufmerksamkeit resultiert teilweise in lästigen Änderungen, manchmal aber auch in neuen Funktionen, die tatsächlich etwas bringen. Amazon Prime Video geht nun ebenfalls den Weg, das Seherlebnis auf der Plattform anzupassen, und führt drei neue Features ein.
Tipp: So können Sie Amazon Prime mit Prime Video 30 Tage lang kostenlos ausprobieren.
Neue Navigationsleiste
Direkt beim Start von Prime Video könnte die erste Neuerung auffallen. Prime Video bekommt nämlich eine neue Navigationsleiste, die zu speziellen Inhalten führen sollen. Neben der klassischen Startseite können Sie von hier aus auf die Reiter Filme, TV-Sendungen, Sport und Live-TV zugreifen.
Ebenso soll es möglich sein, aktive Zusatzabonnements wie Max oder Paramount+ in der Navigationsleiste anzuzeigen. Das erleichtert den schnellen Wechsel zwischen den Angeboten. Auch der Übergang zwischen den Kategorien soll nun flüssiger ablaufen.
Werbung für neue Prime-Inhalte
Teil der neuen Navigationsleiste ist eine weitere Funktion. Unter dem Punkt „Prime“ finden Sie ab sofort eine Auswahl von Inhalten, die kostenlos für Prime-Mitglieder verfügbar sind. Dazu gehören neben Filmen und Serien auch Live-Übertragungen und exklusive Angebote und Vorteile.
Die angebotenen Inhalte sollen in einer Rotationsleiste präsentiert werden. Damit testet Amazon erstmals die neuen Werbeformate aus, über die wir bereits in einer Meldung im Mai berichtet hatten.
Lesetipp: Neuer Streamingdienst (HBO) Max kommt nach Europa – auch nach Deutschland?
KI-Empfehlungen
Zu guter Letzt möchte Prime Video mit personalisierten Empfehlungen dafür sorgen, dass Nutzer mehr Inhalte angezeigt bekommen, die zu ihrem Sehverhalten passen. Diese Auswahl erfolgt mittels KI, die Vorschläge erstellt und zum Anschauen anbietet.
Zudem sollen Filme und Serien in speziellen Kategorien wie “Top 10 in den USA” oder “Trendige Shows” zusammengefasst werden. Das ähnelt dem Vorgehen von Netflix, viel geschaute Inhalte prominent zu platzieren.
Die neuen Funktionen werden für viele mit dem nächsten Update der TV-App freigeschaltet. Andere Nutzer erhalten die Neuerungen eventuell erst später.
quelle: pcwelt.de
Drei wichtige Neuerungen für Amazon Prime Video, die jetzt starten
Von Laura Pippig
Redakteurin, PC-WELT 24.7.2024 13:54 UHR
Amazon ändert einiges an Prime Video. Neue Funktionen kommen hinzu und die Navigation ändert sich. Das müssen Sie wissen.
In letzter Zeit arbeiten die Streamingdienste daran, ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Das Ziel ist meistens, Inhalte prominenter zu platzieren, die gesehen werden sollen, und Kunden mit mehr Watchtime an die Plattform zu binden.
Der Kampf um die Aufmerksamkeit resultiert teilweise in lästigen Änderungen, manchmal aber auch in neuen Funktionen, die tatsächlich etwas bringen. Amazon Prime Video geht nun ebenfalls den Weg, das Seherlebnis auf der Plattform anzupassen, und führt drei neue Features ein.
Tipp: So können Sie Amazon Prime mit Prime Video 30 Tage lang kostenlos ausprobieren.
Neue Navigationsleiste
Direkt beim Start von Prime Video könnte die erste Neuerung auffallen. Prime Video bekommt nämlich eine neue Navigationsleiste, die zu speziellen Inhalten führen sollen. Neben der klassischen Startseite können Sie von hier aus auf die Reiter Filme, TV-Sendungen, Sport und Live-TV zugreifen.
Ebenso soll es möglich sein, aktive Zusatzabonnements wie Max oder Paramount+ in der Navigationsleiste anzuzeigen. Das erleichtert den schnellen Wechsel zwischen den Angeboten. Auch der Übergang zwischen den Kategorien soll nun flüssiger ablaufen.
Werbung für neue Prime-Inhalte
Teil der neuen Navigationsleiste ist eine weitere Funktion. Unter dem Punkt „Prime“ finden Sie ab sofort eine Auswahl von Inhalten, die kostenlos für Prime-Mitglieder verfügbar sind. Dazu gehören neben Filmen und Serien auch Live-Übertragungen und exklusive Angebote und Vorteile.
Die angebotenen Inhalte sollen in einer Rotationsleiste präsentiert werden. Damit testet Amazon erstmals die neuen Werbeformate aus, über die wir bereits in einer Meldung im Mai berichtet hatten.
Lesetipp: Neuer Streamingdienst (HBO) Max kommt nach Europa – auch nach Deutschland?
KI-Empfehlungen
Zu guter Letzt möchte Prime Video mit personalisierten Empfehlungen dafür sorgen, dass Nutzer mehr Inhalte angezeigt bekommen, die zu ihrem Sehverhalten passen. Diese Auswahl erfolgt mittels KI, die Vorschläge erstellt und zum Anschauen anbietet.
Zudem sollen Filme und Serien in speziellen Kategorien wie “Top 10 in den USA” oder “Trendige Shows” zusammengefasst werden. Das ähnelt dem Vorgehen von Netflix, viel geschaute Inhalte prominent zu platzieren.
Die neuen Funktionen werden für viele mit dem nächsten Update der TV-App freigeschaltet. Andere Nutzer erhalten die Neuerungen eventuell erst später.
quelle: pcwelt.de