Disney gehackt: Projekte geleakt

Whitebird
Chats, geplante Spiele-Inhalte und mehr

Disney gehackt: Projekte geleakt
17.7.2024 von Jusuf Hatic


Beim Disney-Konzern ist es zu einem großen Datendiebstahl gekommen. Rund 1,1 Terabyte an Daten wurden erbeutet und geben Einblick in kommende Projekte. Disney hat den Vorfall bestätigt.

In der vergangenen Woche kam es bei Disney - immerhin eines der größten Medienunternehmen der Welt - zu einem großen Datenklau. Eine Hackergruppe behauptete, rund 1,1 Terabyte an Daten erbeutet zu haben und stellte diese auf einschlägigen Darknet-Foren zur Schau. Disney selbst hat den Vorfall inzwischen gegenüber The Hollywood Reporter bestätigt und eine Untersuchung eingeleitet.

Innerhalb der gestohlenen Daten sollen sich "alle Nachrichten und Dateien" aus rund 10.000 Slack-Kanälen befinden, wie das Portal Eurogamer berichtet. Noch steht nicht fest, wie groß der inhaltliche Umfang dieser Daten ausfällt, doch einzelne Projekte konnten hierdurch bereits erspäht werden. Darunter befinden sich etwa bisher unveröffentlichte Kooperationen mit dem Spiel Fortnite.

Zum Hackerangriff hat sich inzwischen die Gruppe "NullBulge" bekannt, die als "Hacktivisten" arbeiten. Mit solchen Datendiebstählen kämpft die Gruppe eigenen Angaben zufolge für Künstlerrechte sowie deren angemessene Bezahlung, insbesondere im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. NullBulge wird im Eurogamer-Bericht wie folgt zitiert: "Disney war unser Ziel aufgrund der Art und Weise, wie das Unternehmen mit Künstlerverträgen umgeht, seiner Herangehensweise an KI und seiner ziemlich eklatanten Missachtung des Verbrauchers".

Möglich wurde der Angriff wohl durch einen Mitarbeiter von Disney, der eine Modland-Datei - ein Portal für Spielemodifikationen - heruntergeladen habe. Potenziell konnten die Angreifer hier über sogenanntes "Session Hijacking" in die jeweiligen Slack-Kanäle eingedrungen sein, wie CNN unter Berufung auf eine E-Mail der Angreifer berichtet.


quelle: connect.de

großes Grinsen