Wero startet: Schnelle und gebührenfreie Handy-Überweisungen in Europa

Whitebird
Bezahlsystem

Wero startet: Schnelle und gebührenfreie Handy-Überweisungen in Europa
2.7.2024 von Leif Bärler


Das Bezahlsystem Wero ist gestartet. Es bietet schnelle, sichere und gebührenfreie Transaktionen per Handy. Es zielt darauf ab, die Dominanz von US-Anbietern wie PayPal zu brechen und die europäische Souveränität im Zahlungsverkehr zu stärken.

Am 2. Juli 2024 startete das neue europäische Bezahlsystem Wero, betrieben von der European Payments Initiative (EPI). Wero ermöglicht es Privatkunden, Geld in Echtzeit per Handynummer oder E-Mail-Adresse zu verschicken. Dieses System verspricht eine Veränderung im Zahlungsverkehr und könnte eine Konkurrenz für US-amerikanische Anbieter wie PayPal, Google Pay und Apple Pay darstellen.


Echtzeitüberweisungen und Benutzerfreundlichkeit

Wero erlaubt es Nutzern, Geld innerhalb von zehn Sekunden auf das Konto des Empfängers zu überweisen. Dabei wird keine IBAN benötigt, sondern lediglich die Handynummer oder E-Mail-Adresse des Empfängers. Dies vereinfacht den Überweisungsprozess erheblich und eliminiert das mühsame Eintippen langer Kontonummern.


Sicherheit und Gebührenfreiheit

Ein großer Vorteil von Wero ist die gebührenfreie Nutzung für Transaktionen zwischen europäischen Bankkonten. Dies stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber Kreditkarten und digitalen Wallets dar, die oft mit Gebühren und Sicherheitsrisiken verbunden sind. Wero setzt auf die Sicherheit der SEPA-Echtzeitüberweisungen und bietet damit eine sichere Alternative zu bestehenden Systemen.


Vergleich zu bisherigen Modellen

Im Vergleich zu bisherigen Modellen wie PayPal und Google Pay, die oft auf Drittanbieter angewiesen sind, bietet Wero eine direkte Konto-zu-Konto-Überweisung ohne Zwischenhändler. Dies reduziert nicht nur die Transaktionszeit, sondern auch die potenziellen Sicherheitsrisiken.


Zukunftsaussichten und Erweiterungen

Derzeit ist Wero nur für Person-zu-Person-Überweisungen verfügbar. Ab 2025 soll das System auch für Online-Zahlungen und ab 2026 für Zahlungen im Einzelhandel nutzbar sein. Diese Erweiterungen könnten Wero zu einer Zahlungslösung in Europa machen.

Wero bietet Nutzern mehrere Vorteile: schnelle und unkomplizierte Überweisungen, keine Gebühren und erhöhte Sicherheit. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, Geld ohne die Eingabe langer IBANs zu verschicken. Für Händler bedeutet dies, dass das Geld sofort auf dem Konto ist, was die Liquidität verbessert.


Wo ist Wero verfügbar?

Aktuell ist Wero in Deutschland, Frankreich und Belgien verfügbar. Weitere Länder wie die Niederlande und Frankreich sollen bald folgen.


quelle: connect.de