Whitebird
Neues Flaggschiff für Glasfaser und DSL
Fritzbox 5690 Pro: Neuer High-End-Router jetzt vorbestellbar
3.7.2024 von The-Khoa Nguyen
Die Fritzbox 5690 Pro von AVM bietet Wi-Fi 7 inkl. 6-GHz-Band, umfassende Smart-Home-Funktionen und vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Glasfaser und DSL. Sie ist jetzt vorbestellbar für 369 Euro.
Die neue Fritzbox 5690 Pro ist bei ersten Shops vorbestellbar, wie Sie dem Preisvergleich am Ende dieser Meldung entnehmen können. Wie so oft, ist Notebooksbilliger unter den ersten Anbietern. Als Preis werden 369 Euro zzgl. Porto aufgerufen. Als Versandtermin wird aktuell noch "Juli / August" angezeigt. Media Markt und Saturn werden konkreter und nennen als Versanddatum den 8. und 9. August 2024.
Die Fritzbox 5690 Pro ist das neueste Flaggschiffmodell von AVM und richtet sich an Nutzer mit DSL- oder Glasfaseranschluss. Der Router unterstützt VDSL inklusive Supervectoring sowie ADSL2+ und bietet einen SFP-Steckplatz für Glasfasermodule. An Netzwerkschnittstellen bietet die Fritzbox 5690 Pro einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Port, der auch als WAN-Port genutzt werden kann, sowie vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse.
Ein Kritikpunkt bleibt jedoch, dass eine volle Bestückung mit 2,5-Gigabit-Ports wünschenswert gewesen wäre. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, wenn wir uns das Fazit des Tests zur Fritzbox 7690 in Erinnerung rufen. Im Gegensatz zum ausschließlichen DSL-Modell bietet die 5690 Pro endlich Wi-Fi 7 inkl. Unterstützung des 6-GHz-Bands. Damit kommen in der Theorie bis zu 11,5 Gbit/s Datendurchsatz zusätzlich zu den 5,76 Gbit/s im 5- und 1,2 Gbit/s im 2,4-GHz-Band. Dazu kommt USB 3.0 statt nur 2.0, das NAS-Anwendungen spürbar beschleunigt.
Die Fritzbox 5690 Pro kann als Zentrale für Smart-Home-Geräte dienen. Sie unterstützt bis zu 50 DECT-ULE- und 40 Zigbee-Geräte. Zudem ist die Unterstützung für den neuen Smart-Home-Standard Matter in Vorbereitung. Die neue Fritzbox fungiert auch als Telefonanlage. Sie unterstützt bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone und bietet Funktionen wie Anrufbeantworter, Fax und SIP-Unterstützung. Ein analoger Telefonanschluss (FXS) ist ebenfalls vorhanden.
quelle: connect.de
Fritzbox 5690 Pro: Neuer High-End-Router jetzt vorbestellbar
3.7.2024 von The-Khoa Nguyen
Die Fritzbox 5690 Pro von AVM bietet Wi-Fi 7 inkl. 6-GHz-Band, umfassende Smart-Home-Funktionen und vielseitige Anschlussmöglichkeiten für Glasfaser und DSL. Sie ist jetzt vorbestellbar für 369 Euro.
Die neue Fritzbox 5690 Pro ist bei ersten Shops vorbestellbar, wie Sie dem Preisvergleich am Ende dieser Meldung entnehmen können. Wie so oft, ist Notebooksbilliger unter den ersten Anbietern. Als Preis werden 369 Euro zzgl. Porto aufgerufen. Als Versandtermin wird aktuell noch "Juli / August" angezeigt. Media Markt und Saturn werden konkreter und nennen als Versanddatum den 8. und 9. August 2024.
Die Fritzbox 5690 Pro ist das neueste Flaggschiffmodell von AVM und richtet sich an Nutzer mit DSL- oder Glasfaseranschluss. Der Router unterstützt VDSL inklusive Supervectoring sowie ADSL2+ und bietet einen SFP-Steckplatz für Glasfasermodule. An Netzwerkschnittstellen bietet die Fritzbox 5690 Pro einen 2,5-Gigabit-Ethernet-Port, der auch als WAN-Port genutzt werden kann, sowie vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse.
Ein Kritikpunkt bleibt jedoch, dass eine volle Bestückung mit 2,5-Gigabit-Ports wünschenswert gewesen wäre. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, wenn wir uns das Fazit des Tests zur Fritzbox 7690 in Erinnerung rufen. Im Gegensatz zum ausschließlichen DSL-Modell bietet die 5690 Pro endlich Wi-Fi 7 inkl. Unterstützung des 6-GHz-Bands. Damit kommen in der Theorie bis zu 11,5 Gbit/s Datendurchsatz zusätzlich zu den 5,76 Gbit/s im 5- und 1,2 Gbit/s im 2,4-GHz-Band. Dazu kommt USB 3.0 statt nur 2.0, das NAS-Anwendungen spürbar beschleunigt.
Die Fritzbox 5690 Pro kann als Zentrale für Smart-Home-Geräte dienen. Sie unterstützt bis zu 50 DECT-ULE- und 40 Zigbee-Geräte. Zudem ist die Unterstützung für den neuen Smart-Home-Standard Matter in Vorbereitung. Die neue Fritzbox fungiert auch als Telefonanlage. Sie unterstützt bis zu sechs DECT-Schnurlostelefone und bietet Funktionen wie Anrufbeantworter, Fax und SIP-Unterstützung. Ein analoger Telefonanschluss (FXS) ist ebenfalls vorhanden.
quelle: connect.de