Whitebird
Bezahlen mit dem iPhone
Apple: Tap to Pay wird in Deutschland eingeführt
25.6.2024 von Sebastian Thöing
Mit Tap to Pay will es Apple Gewerbetreibenden ermöglichen, Zahlungen kontaktlos anzunehmen - ganz ohne extra Hardware. Der Deutschland-Start ist erfolgt.
Wie Apple heute ankündigte, hat man Tap to Pay auf dem iPhone in Deutschland eingeführt. Das System ermöglicht es Händlern, Zahlungen zu akzeptieren, indem sie ein iPhone und eine vom Zahlungspartner unterstützte iOS App verwenden - ohne zusätzliche Hardware oder Zahlungsterminals.
Zahlungsplattformen und Entwickler können Tap to Pay auf dem iPhone in ihre iOS Apps integrieren, so dass es für Händler möglichst einfach ist, diese Funktion zu aktivieren. SumUp gehört zu den ersten Zahlungsplattformen in Deutschland, die Tap to Pay anbieten. Auch Adyen, Commerz Globalpay, myPOS, Nexi und Viva sind dabei.
Die Verfügbarkeit bedeutet für Händler, auch wenn sie ein Kleinstunternehmen besitzen, oder gerade erst ein Geschäft gegründet haben, dass sie kontaktlose Zahlungen jetzt überall und jederzeit annehmen können - solange ein kompatibles iPhone und die entsprechende iOS App, zum Beispiel von SumUp, vorhanden sind. Tap to Pay auf dem iPhone eignet sich als Sprungbrett für Nanohändler, die ihr Geschäft erweitern und neue Zahlungslösungen einsetzen möchten. Tap to Pay auf dem iPhone kann außerdem bestehende Kassensysteme ergänzen, etwa als zusätzliche Lösung für Servicepersonal in Restaurants.
Sparkassen folgen noch in diesem Jahr
Mollie, Payone, Revolut, die Sparkassen-Finanzgruppe und Stripe werden Tap to Pay auf dem iPhone im Laufe dieses Jahres einführen. Die Sparkassen-Finanzgruppe wird der erste Partner sein, der das kontaktlose Bezahlen mit der girocard ermöglicht.
Ab sofort ist Tap to Pay in allen Apple Stores in Deutschland verfügbar und die Einführung bei Händlern wie Dyson oder Rituals startet. Gastronovi, ein Dienstleister für die Gastronomie, macht Tap to Pay auf dem iPhone in seinen Kassensystemen verfügbar, die von zahlreichen Restaurants im ganzen Land genutzt werden.
„Mit zunehmender Beliebtheit des kontaktlosen Bezahlens, setzen deutsche Unternehmen auf eine Vielzahl von Zahlungsmitteln und Hardware, um den Zahlungswünschen der Kunden gerecht zu werden. Mit Tap to Pay auf dem iPhone haben Händler jetzt eine unglaublich sichere und komfortable Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen mit dem iPhone zu akzeptieren, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird,“ sagt Jennifer Bailey, Vice President of Apple Pay and Apple Wallet bei Apple.
An der Kasse wird der Kunde einfach aufgefordert, die kontaktlose Kredit- oder Debitkarte, das iPhone, die Apple Watch oder eine andere digitale Geldbörse in die Nähe des iPhones des Händlers zu halten, und die Zahlung wird über die NFC-Technologie abgewickelt.
quelle: connect.de
Apple: Tap to Pay wird in Deutschland eingeführt
25.6.2024 von Sebastian Thöing
Mit Tap to Pay will es Apple Gewerbetreibenden ermöglichen, Zahlungen kontaktlos anzunehmen - ganz ohne extra Hardware. Der Deutschland-Start ist erfolgt.
Wie Apple heute ankündigte, hat man Tap to Pay auf dem iPhone in Deutschland eingeführt. Das System ermöglicht es Händlern, Zahlungen zu akzeptieren, indem sie ein iPhone und eine vom Zahlungspartner unterstützte iOS App verwenden - ohne zusätzliche Hardware oder Zahlungsterminals.
Zahlungsplattformen und Entwickler können Tap to Pay auf dem iPhone in ihre iOS Apps integrieren, so dass es für Händler möglichst einfach ist, diese Funktion zu aktivieren. SumUp gehört zu den ersten Zahlungsplattformen in Deutschland, die Tap to Pay anbieten. Auch Adyen, Commerz Globalpay, myPOS, Nexi und Viva sind dabei.
Die Verfügbarkeit bedeutet für Händler, auch wenn sie ein Kleinstunternehmen besitzen, oder gerade erst ein Geschäft gegründet haben, dass sie kontaktlose Zahlungen jetzt überall und jederzeit annehmen können - solange ein kompatibles iPhone und die entsprechende iOS App, zum Beispiel von SumUp, vorhanden sind. Tap to Pay auf dem iPhone eignet sich als Sprungbrett für Nanohändler, die ihr Geschäft erweitern und neue Zahlungslösungen einsetzen möchten. Tap to Pay auf dem iPhone kann außerdem bestehende Kassensysteme ergänzen, etwa als zusätzliche Lösung für Servicepersonal in Restaurants.
Sparkassen folgen noch in diesem Jahr
Mollie, Payone, Revolut, die Sparkassen-Finanzgruppe und Stripe werden Tap to Pay auf dem iPhone im Laufe dieses Jahres einführen. Die Sparkassen-Finanzgruppe wird der erste Partner sein, der das kontaktlose Bezahlen mit der girocard ermöglicht.
Ab sofort ist Tap to Pay in allen Apple Stores in Deutschland verfügbar und die Einführung bei Händlern wie Dyson oder Rituals startet. Gastronovi, ein Dienstleister für die Gastronomie, macht Tap to Pay auf dem iPhone in seinen Kassensystemen verfügbar, die von zahlreichen Restaurants im ganzen Land genutzt werden.
„Mit zunehmender Beliebtheit des kontaktlosen Bezahlens, setzen deutsche Unternehmen auf eine Vielzahl von Zahlungsmitteln und Hardware, um den Zahlungswünschen der Kunden gerecht zu werden. Mit Tap to Pay auf dem iPhone haben Händler jetzt eine unglaublich sichere und komfortable Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen mit dem iPhone zu akzeptieren, ohne dass zusätzliche Hardware benötigt wird,“ sagt Jennifer Bailey, Vice President of Apple Pay and Apple Wallet bei Apple.
An der Kasse wird der Kunde einfach aufgefordert, die kontaktlose Kredit- oder Debitkarte, das iPhone, die Apple Watch oder eine andere digitale Geldbörse in die Nähe des iPhones des Händlers zu halten, und die Zahlung wird über die NFC-Technologie abgewickelt.
quelle: connect.de