südschwede
Zitat: |
Original von femi
Allerdings würde ich mir bei einen Update auch ein solches erwarten und kein Downgrade der neueren Datei
|
Hat mit Downgrade nichts zu tun, hier liefert der Imagebauer seine ab und zu aktualisierte satellites.xml ab.
femi
Zitat: |
Original von südschwede
..., hier liefert der Imagebauer seine ab und zu aktualisierte satellites.xml ab. |
Und das ohne Versions/Time-Date- Abfrage

, klar einfacher zu programmieren, aber nicht sehr professionell.
Michael35
Hallo,
Ich habe noch eine Frage.
Da ich auch ein Sky Abo habe, sollte der Receiver zusätzlich zu MIS, T2MI und BS auch einen Einschub für Common Interface und Karte haben.
Beim Mio und beim SF8008 ist das glaube ich nicht möglich.
Weiß jemand welches Gerät das kann?
Beim meinem SF4008 kann ich Sky sehen, habe aber sporadisch Störungen im Bild (Freezer-das Bild bleibt stehen und läuft nach ca. 7 Sekunden wieder weiter).
Viele Grüße
femi
Von den Aussetzern war doch früher die Rede, in letzter Zeit las ich da eigentlich nichts mehr davon.
Der SF8008 hat einen internen Kartenleser, außerdem kannst du auch einen USB-Leser entsprechend konfiguriert,verwenden.
Auch der Mio+ 4k hat an der Rückseite einen Kartenleser.
Ob damit aber die Aussetzer behoben sind oder sonstige Ursachen noch möglich sind
Michael35
Aber ob da die sky Karte funktioniert?
femi
Wie funktioniert sie denn aktuell in der SF4008? Modul? Cardreader?
Michael35
Hier nutze ich ein common interface Modul mit der Sky Karte und den CI+Helper.
Michael35
Wie kann ich herausfinden welche Karten auf diesem Gerät laufen? In der Beschreibung steht nur card Reader.
femi
Zitat: |
Original von Michael35
Hier nutze ich ein common interface Modul mit der Sky Karte und den CI+Helper. |
Ich fürchte mit einer gepairten Karte wird das nichts.
Ob ein
ungestörter Empfang mit einem anderen Receiver inkl. CI-Slot möglich ist, bleibt mal dahingestellt.
Wie wär's mit einen "Sky-zertifizierten" Receiver, zumindest wenn diese Störungen zu lästig sind?
Deinen SF4008 oder auch neuen kannst ja auch zusätzlich betreiben und notfalls LNB umrüsten.
südschwede
Zitat: |
Original von Michael35
Wie kann ich herausfinden welche Karten auf diesem Gerät laufen? In der Beschreibung steht nur card Reader. |
Lizenzbedingt wird von den Herstellern und deren Geräten nur das billigste System Conax unterstützt, damit ist dann auch in den Gerätetreibern die DVBapi Schnittstelle mit drin welche von den illegalen Emulatoren für die anderen Cardsysteme genutzt werden kann. Darüber wird aber weder im Herstellerforum noch hier im Forum gesprochen und auch nichts unterstützt !!!
Muad'Dib
Danke südschwede!
Wie auch schon vorher beschrieben wird die jeweilige xml datei standardmässig mitgesichert, solange man das entsprechende Verzeichnis oder die Datei nicht entsprechend von der standardsicherung ausgeschlossen hat. Dafür gibt es diverse Optionen unter Einstellungen > System > etc...
SKY (Deutschland) Abos in nicht zertifizierten Receivern ist mittlerweile noch komplizierter als noch vor einigen Jahren und natürlich auch so gewollt und forciert von SKY selbst.
Und, wie schon erwähnt, so etwas darf auch hier nicht diskutiert werden - das ist einfach den gesetzlichen Bestimmungen geschuldet.
femi
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Wie auch schon vorher beschrieben wird die jeweilige xml datei standardmässig mitgesichert, .....
|
Gesichert wahrscheinlich schon, aber wie ich es verstanden habe, wird sie bei einer Software Aktualisierung überschrieben und das ohne zu überprüfen, ob die vorhandene neuer ist.
Muad'Dib
Das hängt aber auch davon ab welches image man installiert hat.
südschwede
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Das hängt aber auch davon ab welches image man installiert hat. |
Eher nicht, es kommt auch darauf an wie oft die Imageteams die satellites.xml überhaupt anfassen oder aktualisieren.
Als Normaluser bekommt man das gar nicht mit, aber als DX'er der seine satellites.xml selber pflegt wundert sich halt wo die letzten Änderungen hin sind wenn man mal ein Imageupdate gemacht hat
femi
Beim NewNigma und VTI wird allein durch die "Aktualisierung der Software" die satellites.xml nicht überschrieben.
Das ATV (SF400

läßt sich bei mir ohnehin nicht aktualisieren, ohne alle Einstellungen neu zu erfinden.
An eine gewisse Abhängigkeit vom Image glaube ich schon, wenn man von der Zwangsaktualisierung mit dem AddOn mal absieht.
EnoSat
Wenn Sie Ihre eigene oder eine andere von imageteam bereitgestellte verwenden möchten, müssen Sie diese in platzieren:
Das XML im Verzeichnis
wird überschrieben, wenn es von den Bilderstellern aktualisiert wird
PS:
Kann jemand verifizieren, wie die Box die neuen DVB-S2X-Transponder im Long- und Short-Frame-Modus aus
XML abstimmt?
Muad'Dib
Zitat: |
Original von EnoSat
PS:
Kann jemand verifizieren, wie die Box die neuen DVB-S2X-Transponder im Long- und Short-Frame-Modus aus XML abstimmt? |
Welche Box meinst Du??
Muad'Dib
Wie macht es denn Deine Box in der .xml?
Und wozu sollte man einen solchen Datentransponder mit einer Linuxbox nutzen?!?
EnoSat
zum DVB-MPE,DVB-IP,...