Egis

femi
Well I received 4 emails, all with attachments was in spam folder, thats normally.
A1 sends its own invoice to the spam folder.
But I never received the last dial versions. traurig
Dreambox1959
Dreambox1959
datas for egis corrected the two last lines


https://www.satclub-thueringen.de/images...letypes/zip.gif
femi
Nachdem mein Egis nur von 78E bis 40W reicht, habe ich alle C-/Ku-Band Satelliten mit den derzeit verfügbaren Ebenen zusammengestellt. Ein wenig Reserve zu den (max.) 240 Positionen gibt es dann noch.


Since my Egis only ranges from 78E to 40W, I've compiled all the C/Ku band satellites with the planes currently available. There is still a little reserve for the 240 positions.


code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
116:
117:
118:
119:
120:
121:
122:
123:
124:
125:
126:
127:
128:
129:
130:
131:
132:
133:
134:
135:
136:
137:
138:
139:
140:
141:
142:
143:
144:
145:
146:
147:
148:
149:
150:
151:
152:
153:
154:
155:
156:
157:
158:
159:
160:
161:
162:
163:
164:
165:
166:
167:
168:
169:
170:
171:
172:
173:
174:
175:
176:
177:
178:
179:
180:
181:
182:
183:
184:
185:
186:
187:
188:
189:
190:
191:
192:
193:
194:
195:
196:
197:
198:
199:
200:
201:
202:
203:
204:
205:
206:
207:
208:
209:
210:
211:
212:
213:
214:
215:
216:
217:
218:
219:
220:
221:
222:
223:
224:
225:
226:
227:
228:
229:
230:
231:
232:
233:
234:
235:
236:
237:
238:
239:
240:
241:
242:
243:
244:
245:
246:
247:
248:
249:
250:
251:
252:
253:
254:
255:
256:
257:
258:
259:
260:
261:
262:
263:
264:
265:
266:
267:
268:
269:
270:
271:
272:
273:
274:
275:
276:
277:
278:
279:
280:
281:
282:
283:
284:
285:
286:
287:
288:
289:
290:
291:
292:
293:
294:
295:
296:
297:
298:
299:
300:
301:
302:
303:
304:
305:
306:
307:
308:
309:
310:
311:
312:
313:
314:
315:
316:
317:
318:
319:
320:
321:
322:
323:
324:
325:
326:
327:
328:
329:
330:
331:
332:
333:
334:
335:
336:
337:
338:
339:
340:
341:
342:
343:
344:
345:
346:
347:
348:
349:
350:
351:
352:
353:
354:
355:
356:
357:
358:
359:
360:
361:
362:
363:
364:
365:
366:
367:
368:
369:
370:
371:
372:
373:
374:
375:
376:
377:
378:
379:
380:
381:
382:
383:
384:
385:
386:
387:
L <sat name=61.5W EchoStaR 16 position=-615>
R

H <sat name=61.0W C-band Amazonas 2/3/5 position=-611>
V

H <sat name=61.0W Ku-band Amazonas 2/3/5 position=-610>
V

H <sat name=58.0W C-band Intelsat 21 position=-581>
V

H <sat name=58.0W Ku-band Intelsat 21 position=-580>
V

H <sat name=55.5W C-band Intelsat 34 position=-556>
V

H <sat name=55.5W Ku-band Intelsat 34 position=-555>

R <sat name=53.0W C-band Intelsat 23 position=-531>
L

V <sat name=53.0W Ku-band Intelsat 23 position=-530>
H

L <sat name=47.5W C-band SES 14 position=-476>
R

H <sat name=45.0W C-band Intelsat 14 position=-451>
R
V

H <sat name=45.0W Ku-band Intelsat 14 position=-450>
V

H <sat name=43.1W C-band Intelsat 11 / Sky Brasil 1 position=-432>
V

H <sat name=43.1W Ku-band Intelsat 11 / Sky Brasil 1 position=-431>
V

L <sat name=40.5W C-band SES 6 position=-406>
R

H <sat name=40.5W Ku-band SES 6 position=-405>
V

V <sat name=37.5W C-band NSS 10 / TelstaR 11N position=-376>
H

H <sat name=37.5W Ku-band NSS 10 / TelstaR 11N position=-375>
V

L <sat name=34.5W C-band Intelsat 35e position=-346>
R

H <sat name=34.5W Ku-band Intelsat 35e position=-345>
V

V <sat name=31.5W C-band Intelsat 25 position=-316>

V <sat name=31.5W Ku-band Intelsat 25 position=-315>

H <sat name=30.0W Hispasat 30W-5/30W-6 position=-300>
V

L <sat name=27.5W C-band Intelsat 901 position=-276>
R

H <sat name=27.5W Ku-band Intelsat 901 position=-275>
V

L <sat name=24.5W C-band Intelsat 905 / Alcomsat 1 position=-246>
R

H <sat name=24.5W Ku-band Intelsat 905 / Alcomsat 1 position=-245>

L <sat name=22.0W C-band SES 4 position=-221>
R

H <sat name=22.0W Ku-band SES 4 position=-220>
V

R <sat name=20.0W C-band NSS 7 position=-201>

H <sat name=20.0W Ku-band NSS 7 position=-200>

L <sat name=18.0W C-band Intelsat 37e position=-181>
R

H <sat name=18.0W Ku-band Intelsat 37e position=-180>

H <sat name=15.0W TelstaR 12 Vantage position=-150>
V

R <sat name=14.0W C-band Express AM8 position=-141>
L

H <sat name=14.0W Ku-band Express AM8 position=-140>
V

R <sat name=11.0W C-band Express AM44 position=-111>

H <sat name=11.0W Ku-band Express AM44 position=-110>
V

H <sat name=10.0W Hellas Sat 2 position=-100>
V

L <sat name=8.0W C-band Eutelsat 8 West B position=-81>
R

H <sat name=8.0W Ku-band Eutelsat 8 West B position=-80>
V

H <sat name=7.0W Nilesat 201/301 / Eutelsat 7 West A position=-70>
V

H <sat name=5.0W Eutelsat 5 West B position=-50>
V

H <sat name=4.0W Amos 3/7 position=-40>
V

H <sat name=3.0W C-band ABS 3A position=-31>
V

H <sat name=3.0W Ku-band ABS 3A position=-30>
V

L <sat name=0.8W C-band ThoR 05.06.2007 / Intelsat 10-02 position=-9>

H <sat name=0.8W Ku-band ThoR 05.06.2007 / Intelsat 10-02 position=-8>
V

H <sat name=1.9E BulgariaSat 1 position=19>
V

H <sat name=3.0E Ku-band Eutelsat 3B / Rascom QAF 1R position=30>
V

L <sat name=3.0E C-band Eutelsat 3B / Rascom QAF 1R position=31>
R

H <sat name=4.8E Ku-band Astra 4A / SES 5 position=48>
V

L <sat name=4.8E C-band Astra 4A / SES 5 position=49>
R

H <sat name=7.0E Ku-band Eutelsat 7B/7C position=70>
V

H <sat name=9.0E Ku-band Eutelsat 9B / Ka-Sat 9A position=90>
V

H <sat name=10.0E Ku-band Eutelsat 10A position=100>
V

L <sat name=10.0E C-band Eutelsat 10A position=101>
R

H <sat name=13.0E Hotbird 13B/13C/13E position=130>
V

H <sat name=16.0E Ku-band Eutelsat 16A position=160>
V

H <sat name=17.0E Ku-band Amos 17 position=170>
V

R <sat name=17.0E C-band Amos 17 position=171>

H <sat name=19.2E Ku-band Astra 1KR/1L/1M/1N position=192>
V

L <sat name=20.0E C-band Arabsat 5C position=201>
R

H <sat name=21.5E Eutelsat 21B position=215>
V

H <sat name=23.5E Astra 3B position=235>
V

H <sat name=25.5E Ku-band EshaiL 1 position=255>
V

H <sat name=26.0E Ku-band BadR 4/5/6/7/EshaiL 2 position=260>
V

L <sat name=26.0E C-band BadR 4/5/6/7/EshaiL 2 position=261>

H <sat name=28.2E Astra 2E/2F/2G position=282>
V

H <sat name=30.5E Arabsat 5A/6A position=305>
V

H <sat name=31.0E Türksat 5A position=310>
V

H <sat name=31.5E Astra 5B position=315>
V

H <sat name=33.0E Eutelsat 33E / Intelsat 28 position=330>
V

H <sat name=36.0E Eutelsat 36B / Express AMU1 position=360>
L
R
V

V <sat name=38.0E Ku-band Paksat 1R position=380>

H <sat name=38.0E C-band Paksat 1R position=381>
V

H <sat name=39.0E Ku-band Hellas Sat 3/4 position=390>
V

H <sat name=40.0E Ku-band Express AM7 position=400>
V

L <sat name=40.0E C-band Express AM7 position=401>
R

H <sat name=42.0E Ku-band Türksat 3A/4A/5B position=420>
V

H <sat name=42.5E Ku-band NigComSat 1R position=425>
V

L <sat name=42.5E C-band NigComSat 1R position=426>
R

H <sat name=45.0E Azerspace 2/Intelsat 38 position=450>
V

H <sat name=46.0E Ku-band Azerspace 1 position=460>
V

H <sat name=46.0E C-band Azerspace 1 position=461>
V

L <sat name=49.0E C-band YamaL 601 position=491>
R

H <sat name=50.0E Türksat 4B position=500>
V

V <sat name=50.5E NSS 5 position=505>

H <sat name=51.5E Ku-band Belintersat 1 position=515>
V

R <sat name=51.5E C-band Belintersat 1 position=516>

H <sat name=52.0E TurkmenÄlem/MonacoSat position=520>
V

H <sat name=52.5E AL Yah 1 position=525>
V

H <sat name=53.0E Express AM6 position=530>
V

H <sat name=54.9E G-Sat 8 / YamaL 402 position=549>
V

L <sat name=56.0E Express position=560>
R

H <sat name=57.0E Ku-band NSS 12 position=570>
V

L <sat name=57.0E C-band NSS 12 position=571>
R

H <sat name=58.5E KazSat 3 position=585>
V

H <sat name=60.0E Ku-band Intelsat 33e position=600>
V

L <sat name=60.0E C-band Intelsat 33e position=601>
R

H <sat name=62.0E Ku-band Intelsat 39 position=620>
V

L <sat name=62.0E C-band Intelsat 39 position=621>
R

L <sat name=64.2E C-band Intelsat 906 position=643>
R

V <sat name=65.0E Amos 4 position=650>

H <sat name=66.0E Ku-band Intelsat 17 position=660>
V

H <sat name=66.0E C-band Intelsat 17 position=661>
L
V

H <sat name=68.5E Ku-band Intelsat 20/36 position=685>
V

H <sat name=68.5E C-band Intelsat 20/36 position=686>
V

H <sat name=70.5E Eutelsat 70B position=705>
V

H <sat name=72.1E Ku-band Intelsat 22 position=721>

L <sat name=72.1E C-band Intelsat 22 position=722>
R

H <sat name=74.0E Ku-band G-Sat 18 position=740>
V

H <sat name=74.0E C-band G-Sat 18 position=741>

H <sat name=75.0E Ku-band ABS 2/2A position=750>
V

H <sat name=75.0E C-band ABS 2/2A position=751>
V

H <sat name=76.5E Ku-band ApstaR 7 position=765>
V

H <sat name=76.5E C-band ApstaR 7 position=766>
V

H <sat name=78.5E Ku-band Thaicom 6/8 position=785>
V

H <sat name=78.5E C-band Thaicom 6/8 position=786>

H <sat name=80.0E Express 80 position=800>
V

H <sat name=83.0E Ku-band G-Sat 10/30 position=830>
V

H <sat name=83.0E C-band G-Sat 10/30 position=831>
V

H <sat name=85.0E Horizons 2 / Intelsat 15 position=850>
V

H <sat name=85.2E Intelsat 15 position=852>
V

V <sat name=86.5E KazSat 2 position=865>

V <sat name=87.5E Ku-band ChinaSat 12 position=875>

H <sat name=87.5E C-band ChinaSat 12 position=876>
V

H <sat name=88.0E Ku-band ST 2 position=880>
V

H <sat name=88.0E C-band ST 2 position=881>
V

H <sat name=90.0E Ku-band YamaL 401 position=900>
V

L <sat name=90.0E C-band YamaL 401 position=901>
R

H <sat name=91.5E Ku-band Measat 3a/3b/3d position=915>
V

H <sat name=91.5E C-band Measat 3a/3b/3d position=916>
V

H <sat name=93.5E Ku-band G-Sat 15/17 position=935>
V
femi
Der 24V/5V Spannungswandler ist eingebaut.
Ich habe mich für 3 Bananenstecker entschieden, weil ich keinen kleinen 3-poligen Stecker gefunden habe, der schraubbar ist. Löten vor Ort war mir dort zu mühsam.

Die Option den Polarizer über die Steuerleitungen der Motors zu führen blieb erhalten.


Der 24V/5V Spannungswandler ist eingebaut.
Ich habe mich für 3 Bananenstecker entschieden, weil ich keinen kleinen 3-poligen Stecker gefunden habe, der schraubbar ist. Löten vor Ort war mir dort zu mühsam.

Die Option den Polarizer über die Steuerleitungen der Motors zu führen blieb erhalten.
Dreambox1959
to respond to a request from FEMI, I developed a particular management of the cylinder movements: to compensate for the mechanical play of the mount, FEMI wants the mount to always go to its destination from the right, ex: - if we are on 19° and want to go to 13°, we will go to 10° and then come back to 13°. -on the other hand if we are on 10°e and we want to go to 19°e, we go there directly. -I did a test for cylinder positioned on the right, if the cylinder is on the left, the device will have to be reversed.

Um einer Anfrage von FEMI zu entsprechen, habe ich ein spezielles Management der Zylinderbewegungen entwickelt: Um das mechanische Spiel der Halterung auszugleichen, möchte FEMI, dass die Halterung immer von rechts an ihr Ziel geht, z. - Wenn wir auf 19° sind und auf 13° gehen wollen, gehen wir auf 10° und kommen dann auf 13° zurück. - auf der anderen Seite, wenn wir auf 10° sind und auf 19° gehen wollen, gehen wir direkt dorthin. - Ich habe einen Test für einen rechts positionierten Zylinder durchgeführt, wenn der Zylinder links ist, muss das Gerät umgekehrt werden.

https://youtu.be/jU1in4EmkhQ

activate subtitles
femi
Ich möchte nur dazu sagen, dass dies die Actuatoren-Version an der Laminas betrifft.

Der EPS103 macht dies ähnlich. Allerdings wird es noch eine Weile dauern, um bei der Egis-Version diesbezüglich eine Aussage treffen zu können.


I just want to say that this affects the actuator version on the Laminas.

The EPS103 does this similarly. However, it will still take a while before we can make any statements about the Egis version.
Dreambox1959
parcel for femi
LJ050696385FR

is your list for laminas or for egis?

ist Ihre Liste für Laminas oder für Egis?
femi
Die Liste ist für die Egis Variante.
Hier die asm Datei dazu, allerdings fehlt hier die "echte" Drehung des Polaroters.
Es ist nur einmal eine Idee pro Polarisation und Satellit.


The list is for the Egis variant.
Here is the asm file, but the "real" rotation of the polar rotator is missing here.
It's just one idea per polarization and satellite.
femi
Hier die ersten Tests, die den Polarizer selbst betreffen.

1. Der Motor dreht nicht, er ruckt. Bei jeder Bewegung machte ich ein Bild.
2. Von der 0-Position aus gesehen sollte der Motor 180° links und rechts drehen. Tatsächlich sind es nur etwa 80°.
3. Vielleicht sind die elektrischen Werte des Motor nützlich.


Here are the first tests concerning the polarizer itself.

1. The motor does not turn, it jerks. With every movement I took a picture.
2. From the 0 position, the motor should rotate 180° left and right. In fact, it's only about 80°.
3. Perhaps the electrical values &#8203;&#8203;of the motor are useful.
femi
Gibt es eine Möglichkeit die Anzeige in der asm-Datei von V auf H oder R/L zu ändern?
"-LinV" ist nur bei einen der ersten beiden Bilder richtig. Die anderen sollten "-LinH", "-CirR" oder "-CirL" heißen.
Eine Steuerung etwa durch einen Receiver ist bei meiner Anlage ausgeschlossen. Die 13/18V Steuerung wird zum Schalten in das Oberband und nicht H/V genutzt.


Is there a way to change the display in the asm file from V to H or R/L?
"-LinV" is only correct for one of the first two images. The others should be named "-LinH", "-CirR" or "-CirL".
Control by a receiver, for example, is impossible with my system. The 13/18V control is used for switching into the high band and not H/V.



Was sind die anderen Werte (rot) ?
What are the other values(red) ?

; ----NOM------ POSH POSB ELVH ELVB --POLAR-- LNB- XXXH,XXXH,XXXH,XXXH,XXXH,XXXH,XXXH
"Eutelsat 36.0E",031H,0AAH,034H,015H,049H,0A3H,000H,000H,000H,000H,000H,000H,001H,068H
"Eutelsat 36.0E",031H,0AAH,034H,015H,01CH,076H,003H,000H,000H,000H,000H,000H,001H,068H
südschwede
Musst Du bei dem LNB Setup im Dial noch zuweisen.

In der *.asm schaut es bei mir so aus

ORG 00040H
;NOM DES ENTREE D1.1
DB "KU.Lin " ;01
DB "C.Circ " ;02
DB "C.Lin " ;03
DB "KU.Circ " ;04
DB "KA.Cir.A" ;05
DB "KA.Cir.B" ;06
DB "KA.Cir.C" ;07
DB "KA.Cir.D" ;08
DB "KA.Lin.A" ;09
DB "KA.Lin.B" ;10
DB "KA.Lin.C" ;11
DB "KA.Lin.D" ;12
DB "Lnb 13 " ;13
DB "Lnb 14 " ;14
DB "Lnb 15 " ;15
DB "Lnb 16 " ;16

ORG 000F0H
;TYPE DE POLARISATION LNB
DB 003H ;01
DB 001H ;02
DB 003H ;03
DB 001H ;04
DB 001H ;05
DB 001H ;06
DB 001H ;07
DB 001H ;08
DB 003H ;09
DB 003H ;10
DB 003H ;11
DB 003H ;12
DB 003H ;13
DB 003H ;14
DB 003H ;15
DB 003H ;16
femi
Das LNB ist richtig zugewiesen, nur die Polarität oder der Name der Polarität, wenn man so sagen will, kann nicht zugewiesen werden.
Ich vermute einen Zusammenhang mit einen angeschlossenen Gerät, das eben 13V oder 18V ausgibt, vielleicht irre ich auch.

Ich kann zwar noch damit leben wenn "-Lin V" überall steht, aber die richtigen Polarisationen sollten auswählbar sein.
Aus diesen Grund kam ich auf die Idee pro Polarisationsebene einen Satelliten anzulegen

Im Beispiel von 36°E:
89 Ku lin H - w° Polarizer
90 Ku lin V - x° Polarizer
91 Ku cir L - y° Polarizer
92 Ku cir R - z° Polarizer

Wähle ich Position 91 des Beispiels, sollte der Polarizer an die hinterlegte Position links zirkular fahren.
Natürlich sind die Werte w,x,y,z von Satellit zu Satellit unterschiedlich und können nicht einen LNB zugeordnet werden.


The LNB is assigned correctly, only the polarity or the name of the polarity, if you will, cannot be assigned.
I suspect a connection with a connected device that outputs 13V or 18V, maybe I'm wrong.

I can still live with it if "-Lin V" is everywhere, but the correct polarizations should be selectable.
For this reason, I came up with the idea of &#8203;&#8203;creating a satellite for each polarization level

In the example of 36°E:
89 Ku lin H-w° polarizer
90 Ku lin V - x° polarizer
91 Ku cir L-y° polarizer
92 Ku cir R-z° polarizer

If I choose position 91 of the example, the polarizer should move circularly to the stored position on the left.
Of course, the values &#8203;&#8203;w,x,y,z vary from satellite to satellite and cannot be assigned to an LNB.


Nicht leichter wird es dadurch, dass nicht jeder Schreibvorgang auch geschrieben wird. Woran das liegt, weiß ich zur Zeit nicht.
[COLOR]
It doesn't get any easier because not every write process is actually written. I don't know why that is at the moment.
[/COLOR]
Dreambox1959
my program uses the 14/18V signal that comes from the receiver to affect the H or V R or L bias.
as is the case with KU or C universal heads.
but at the output of a modern receiver type enigma2 (sf800cool we have nothing other than 14/18v!!!
for the polarotor, we could use a button on the remote control.
if we can't use the diseqc .
an Italian colleague had a dual band KU head switched by 14/18V he replaced it with a model switched by 22Khz.
for band C it is also necessary to cheat by assigning a model with 14/18v switching to the polarization even if it is an old head (it will work the same way in 14 and 18v)

Mein Programm verwendet das 14/18-V-Signal, das vom Empfänger kommt, um die H- oder V R- oder L-Vorspannung zu beeinflussen.
wie bei KU- oder C-Universalköpfen.
aber am ausgang eines modernen empfängers vom typ enigma2 (sf800cool haben wir nichts anderes als 14/18v!!!
Für den Polarotor könnten wir eine Taste auf der Fernbedienung verwenden.
wenn wir diseqc nicht verwenden können.
Ein italienischer Kollege hatte einen Dualband-KU-Kopf, der mit 14/18 V geschaltet wurde, und er ersetzte ihn durch ein Modell, das mit 22 kHz geschaltet wurde.
für Band C ist es auch notwendig zu schummeln, indem man ein Modell mit 14/18-V-Umschaltung der Polarisation zuweist, auch wenn es ein alter Kopf ist (es funktioniert auf die gleiche Weise in 14 und 18 V).
Dreambox1959
definitely we can not have the same mode of operation that at the time of the analog with a super echostar!
we could control the LNB voltage independently of the skew and this for each channel, today the skew can be adjusted only for the entire satellite
I could add additional functions but you have to consider what equipment you can get!!!
it is impossible to find a mechanical polarotor today (I have old chaparrals)
the good compromise is to have a universal type LNB and a turntable controlled by the skew (like with Viking)

definitiv können wir mit einem super echostar nicht die selbe betriebsart haben wie zur zeit des analogen!
konnten wir die LNB-Spannung unabhängig vom Skew regeln und das für jeden Kanal, heute kann der Skew nur für den gesamten Satelliten eingestellt werden
Ich könnte zusätzliche Funktionen hinzufügen, aber Sie müssen überlegen, welche Ausrüstung Sie bekommen können !!!
Es ist heute unmöglich, einen mechanischen Polarotor zu finden (ich habe alte Chaparrals)
Der gute Kompromiss besteht darin, ein universelles LNB und einen vom Skew gesteuerten Plattenspieler zu haben (wie bei Viking).
Dreambox1959
mechanical polarotors are designed to rotate from -45° to +45° relative to the reference position.
those I have actually go further -/+ 80° but it forces a mechanical stop beyond ..
the standard is a pulse of 0.8ms to 2.0ms that I put in my program that corresponds to 160° in total.

Mechanische Polarotoren sind so konstruiert, dass sie sich von -45° bis +45° relativ zur Referenzposition drehen.
Die, die ich habe, gehen tatsächlich weiter -/+ 80 °, aber es erzwingt einen mechanischen Stopp darüber hinaus.
Der Standard ist ein Impuls von 0,8 ms bis 2,0 ms, den ich in mein Programm einfüge, das insgesamt 160 ° entspricht.

durch leichtes Erhöhen (0,7 bis 2,2 ms) habe ich +/- 100°
Dreambox1959
femi
Zitat:
Original von Dreambox1959
my program uses the 14/18V signal that comes from the receiver ...
Mein Programm verwendet das 14/18-V-Signal, das vom Empfänger kommt, ....

Das dachte ich mir.
I thought so.


Am Corotor benötigt man sowohl im C- als auch im Ku-band nur den entsprechenden Positionswert (der Antenne im Feed) eine H/V Schaltung im herkömlichen Sinn ist nicht notwendig.
Somit spielt es keine Rolle ob man High/Low dann mit der Spannung schaltet.
Umrüsten des LNB kostet über 1000 €. Mein LNB an der Egis-Anlage ist von 2021 Augenzwinkern

At the corotor you only need the corresponding position value (of the antenna in the feed) in both the C and Ku bands. H/V switching in the conventional sense is not necessary.
So it doesn't matter if you switch high/low with the voltage.
Changing the LNB costs over 1000 €. My LNB on the Egis system is from 2021 Augenzwinkern


An das Viking System habe ich schon gedacht, denn die Antennen im Corotor tragen nicht gerade zur Signalqualität bei.
[COLOR]I've already thought of the Viking system, because the antennas in the corotor don't exactly contribute to the signal quality.[/COLOR]
Dreambox1959
a dual band LNB switched by 22khz at 1000euros it must be solid gold!!!
SWM produces it, it is true that it is quite expensive.
I had proposed to the Italian friend an interface:
we program the receiver with universal LNB.
-my assembly detects 22khz and uses it to change the 14/18v power supply to the head.
-the 14/18v is used by the positioner to manage the skew.
-seen from the receiver the head behaves like a universal lnb

Ein Dualband-LNB mit 22-kHz-Schaltung für 1000 Euro muss Gold wert sein !!!
Die SWM stellen ihn her, er ist zwar recht teuer.
Ich hatte dem italienischen Freund eine Schnittstelle vorgeschlagen:
Wir programmieren den Receiver mit Universal-LNB.
-Meine Baugruppe erkennt 22 kHz und verwendet sie, um die 14/18-V-Stromversorgung des Kopfes zu ändern.
- Das 14/18v wird vom Positionierer verwendet, um den Versatz zu verwalten.
-vom Empfänger aus gesehen verhält sich der Head wie ein Universal lnb

https://www.satclub-thueringen.de/images...letypes/pdf.gif
südschwede
@ femi

Dann zeige mal her was bei Dir in der *.asm an der Stelle hier "ORG 00040H;NOM DES ENTREE D1.1" und "ORG 000F0H;TYPE DE POLARISATION LNB" steht.
Wenn richtig eingestellt sollte es bei Lin und Circ passen mit der Anzeige, hier mal meine Webcamshots.

Ps: Für 36.0E habe ich zB. 2 Satpositionen in satellites.xml und auf dem JPC-Posi angelegt, sonst gibt es keine Trennung zwischen Lin und Circ!!!

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
	<sat name="36.0E Eutelsat 36B" flags="1" position="360">
		<transponder frequency="11053000" symbol_rate="2894000" polarization="1" fec_inner="3" system="0" modulation="1" />
		<transponder frequency="11057000" symbol_rate="2894000" polarization="1" fec_inner="3" system="0" modulation="1" />
		<transponder frequency="11070000" symbol_rate="3700000" polarization="1" fec_inner="4" system="1" modulation="1" />
.
.
.
	</sat>
    	<sat name="36.0E Express AMU1" flags="1" position="361">
		<transponder frequency="11727000" symbol_rate="27500000" polarization="2" fec_inner="3" system="1" modulation="2" />
		<transponder frequency="11747000" symbol_rate="27500000" polarization="3" fec_inner="3" system="1" modulation="2" />
		<transponder frequency="11766000" symbol_rate="30000000" polarization="2" fec_inner="4" system="1" modulation="2" />
.
.
.
	</sat>