I have reworked the boundary settings in the EGIS version (V11):
- at the time of the first installation the most southerly satellite was chosen (for me it's 9 east).
- note the theoretical values of the AZ and EL counters (8359 and 17921).
- Adjust the position using the coloured buttons (red-green-yellow-blue).
- reset the counters to their theoretical values (using the limits menu, line 4 with the numeric keypad).
From this point on, use the "origin search" menu.
-The motor will find the starting point and position itself at the starting point.
There are two possible scenarios:
- line 2 should be identical to line 4, nothing needs to be changed.
- the number on line 4 is very different from line 2: you can resynchronise (line 3), and the value on line 2 will be entered on line 4.
When setting up for the first time, you can use this screen to define the START reference value; you can use the numeric keypad on line 2 to enter the value from for line 4.
Ich habe die Grenzeinstellungen der EGIS-Version (V11) überarbeitet:
- Bei der Erstinstallation wählt man den südlichsten Satelliten (bei mir ist es 9 Ost).
- Man notiert die theoretischen Werte der Zähler AZ und EL (8359 und 17921).
- Man stellt die Position mit den Farbtasten (rot-grün-gelb-blau) ein.
- man setzt die Zähler auf ihre theoretischen Werte zurück (mit dem Menü Grenzen Zeile 4 mit dem Nummernblock).
Ab diesem Punkt verwenden wir das Menü "Ursprungssuche".
-Wählen wir Ursprungssuche, dann "goto Start", wird der Motor den Startpunkt finden und sich am Startpunkt positionieren.
Es können zwei Fälle auftreten:
- die Zahl in Zeile 2 sollte mit der Zahl in Zeile 4 identisch sein, nichts muss geändert werden.
- die Zahl in Zeile 4 weicht stark von Zeile 2 ab: Man kann neu synchronisieren (Zeile 3), der Wert aus Zeile 2 wird in Zeile 4 eingetragen.
Bei der ersten Einrichtung kann man diesen Bildschirm verwenden, um den Referenzwert für START festzulegen, man kann mit dem Ziffernblock in Zeile 2 den Wert eingeben, der aus Zeile 4 kommt.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
https://satclub-thueringen.de/images/blu...letypes/jpg.gif