Fritz Müller
Auch Radio Maryja auf neuer Frequenz
Der polnische christliche Sender TV TRWAM stellt seine Ausstrahlung via Satellit Astra 19,2° Ost um auf das MPEG4 Video-Format. Um das Programm weiter sehen zu können, ist ein HDTV-taugliches Satellitenempfangsgerät erforderlich. Zudem startete der Sender auf einer neuen Frequenz. Ebenfalls startete der Hörfunksender Radio Maryja auf dem neuen Transponder.
Der Kanal wurde parallel auf der Frequenz 11.288 V, SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK aufgeschaltet. Auf der bisherigen Frequenz 11.186 V, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S – QPSK, strahlt der Sender sein Signal noch im herkömmlichen SD-Format in MPEG2 aus. Das Signal ist unverschlüsselt. Auch der Hörfunksender Radio Maryja wird unverschlüsselt übertragen.
Quelle: Infosat
Der polnische christliche Sender TV TRWAM stellt seine Ausstrahlung via Satellit Astra 19,2° Ost um auf das MPEG4 Video-Format. Um das Programm weiter sehen zu können, ist ein HDTV-taugliches Satellitenempfangsgerät erforderlich. Zudem startete der Sender auf einer neuen Frequenz. Ebenfalls startete der Hörfunksender Radio Maryja auf dem neuen Transponder.
Der Kanal wurde parallel auf der Frequenz 11.288 V, SR 22000, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK aufgeschaltet. Auf der bisherigen Frequenz 11.186 V, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S – QPSK, strahlt der Sender sein Signal noch im herkömmlichen SD-Format in MPEG2 aus. Das Signal ist unverschlüsselt. Auch der Hörfunksender Radio Maryja wird unverschlüsselt übertragen.
Quelle: Infosat