playboy
Zitat: |
Original von Muad'Dib
Interessant finde ich ja dass in D die Testkapazitäten bei 100% Auslastung sind.
|
Na irgendwie muss man ja die Zahlen in die Höhe treiben, geht halt nicht anders.
femi
Wenn ich die Leute beim Einkaufen sehe, wundert mich der Anstiegsfaktor hier in Österreich nicht.
Einzige Abhilfe
playboy
Einkaufen ist das eine, der Weg von und zur Arbeit in überfüllten Zügen oder Bussen ist nicht zu vernachlässigen. Auf Plätzen muss man 1,5 meter Abstand halten, wieso gilt das nicht für den ÖV ? Entweder ist das Chinavirus da gnädig (weil der Arbeit dient) oder warum wird der ÖV nicht gezwungen dafür zu sorgen, das Abstände eingehalten werden können. Bei anderen Berufen wird zugesperrt, wenn das nicht eingehalten werden kann.
Komischerweise haben wir in Dt. ja nun fast die doppelte Anzahl an oder mit Corona verstorbene wie die Schweden.
Warum hatten wir letztes Jahr keine lookdown wegen Krankenhauskeimen ? 20 000 sind da über die Klinge gesprungen und keinen hat es interessiert ?
Quelle
Muad'Dib
Zitat: |
Original von playboy
Warum hatten wir letztes Jahr keine lookdown wegen Krankenhauskeimen ? 20 000 sind da über die Klinge gesprungen und keinen hat es interessiert ? Quelle |
...weil es wie die Jahre davor nur die Kollateralschäden waren. Das ist die einfache Wahrheit.
playboy
Da wie schon lange erwartet die Labore am limit arbeiten, gabs auch keine große Änderung bei der Anzahl der Tests, lediglich der positivwert stieg ein wenig an. Was aber nicht heißt, auch daran zu erkranken.
In Anbetracht der 45 000 Toten durch Krankenhauskeime/Influenza kann man das in einen anderen Licht sehen. Was natürlich auch heißt, jeder Toter ist einer zuviel, man darf es aber durchaus auch in der Verhältnissmäßigkeit zu den Maßnahmen sehen.
femi
Zitat: |
Original von playboy
Einkaufen ist das eine, der Weg von und zur Arbeit in überfüllten Zügen oder Bussen ist nicht zu vernachlässigen. Auf Plätzen muss man 1,5 meter Abstand halten, wieso gilt das nicht für den ÖV ? Entweder ist das Chinavirus da gnädig (weil der Arbeit dient) oder warum wird der ÖV nicht gezwungen dafür zu sorgen, das Abstände eingehalten werden können. Bei anderen Berufen wird zugesperrt, wenn das nicht eingehalten werden kann.
Komischerweise haben wir in Dt. ja nun fast die doppelte Anzahl an oder mit Corona verstorbene wie die Schweden.
|
Vergiss aber nicht, dass Deutschland auch acht Mal so viele Einwohner hat. Also Schweden hat das Vierfache an Toten.
Das mit den Öffi's sehe ich auch so. Diese geldgierige und marode Stadtverwaltung, ich kann jetzt nur von Wien reden, heben nicht einmal die Kurzparkzonen auf, dass man mit dem Auto (und sicher vor Verseuchung) zur Arbeit kommt.
Lügenpresse:
Nachdem behauptet wurde Österreich habe einen 5-fachen Anstieg, habe ich mir die Werte vorab angesehen:
Faktor 1,30
Im Vergleich
Deutschland 1,04
US 1,39
Tschechische Republik 0,68
Serbien 1,61
femi
Keine Frage, der Anstiegsfaktor in Österreich ist mit 1,3 recht hoch, aber diese Lügenpresse nervt.
EU-weit liegt Spanien und San Marino noch vorne, weltweit wie behauptet, kann ich mich nur wundern über solche Aussagen.
femi
Spitzenreiter Großbritanien
noch eine kleine Rechnung:
Weltweit sterben pro Jahr 650.000 Menschen an Grippe, das sind 0,008344 % bei einer Bevölkerung von 7,79 Milliarden.
Covid19 schaffte immerhin das Doppelte, mit gesundheitlichen Folgeschäden.
... vonwegen harmloser als Grippe.
playboy
gebe in diesen Zusammenhang zu bedenken, das kaum Influenza auf der Südhalbkugel zu finden ist. Wäre deshalb dafür, das Thema auf Europa zu begrenzen, wo es uns wirklich selber betrifft sonst kommt noch Nilfieber oder Ebola mit ins Spiel.
femi
Ok, sehen wir das mal deutschlandweit:
In Deutschland gab es von 1980 - 2018 durchschnittlich 483,28 Grippe-Tote pro Jahr, das sind 0,000582133 %
(Quelle:
https://www-genesis.destatis.de/genesis/...lse#abreadcrumb)
Dem gegenüber stehen 14159 (gestriger Wert, ein Jahr ist noch nicht um seit dem 1. Todesfall) Corona-Tote. Das ist fast das 30-fache!
playboy
schon besser.
Ist aber unfair die eine Sorte von Viren über 38 Jahre zu betrachten, wo wir von neuen Virus nur von einen guten halben Jahr Reverenzen haben (auch der kann sich die nächsten 37 Jahre extrem abschwächen).
Wenn wir da von den letzten veröffentlichten
RKI-Zahlen 17/18 (aktuelleres ist noch nicht veröffentlicht) ausgehen, sind wir bei 25000 Influenza zu derzeit ~15000 Covid Toten.
Wobei hier bei Influenza noch die Zahl der
an oder mit Verstorbenen fehlt, was beim anderen schon mit eingeflossen ist.
Warum haben wir da 2017 keinen lookdown gemacht wenn 25000 sterben ? Da gings uns am A... vorbei und keinen hats interessiert.
Den Angaben eines Jens S. aus Berlin nach, sind die Intensivbetten fast ausgelastet, ja was soll erst werden wenn die Influenzakranken in der selben Zahl dazukommen ? Will er das nicht sehen ? In dem halben Jahr hätte er statt 400000 Pflegekräfte nach Hause zu schicken, genau diese zum Teil auf Weiterbildung richtung Intensivpflege schicken können und für die Heime FFB2 Masken und die seit 2,5 Monaten auf den Markt befindlichen Schnelltests besorgen können, aber Kampf in der Rankingliste der Partei waren ihm wichtiger.
femi

mein ganzes Posting weg.
Im Wesentlichen schrieb ich folgendes:
2017 ... 1176
2018 ... 3029 an Grippe verstorben, keine 25000
Vergleichbar etwa mit der Hongkong-Grippe, nur dass diese kaum beatmet werden müssen.
Dass Politiker sich gerne Tatsachen zurechtbiegen ist ja auch nichts Neues.
playboy
würde bedeuten, das das RKI wieder lügt.
Hier Seite 8 sagt was anderes.
femi
Die haben Schätzwerte angegeben (Seite 47) 2017/18 mit 25100.
Laborbestätigte Fälle waren es 1674, das kommt der Statistik schon naher, 4 H3N2 und 28 H1N1
playboy
Aus dem angestrebten "November-Wellenbrecher" sei ein "Dezember-Stillstand" geworden.
Die Zahl der weltweit nachgewiesenen Corona-Infektionen liegt inzwischen bei mehr als 60 Millionen. Das ging nun aus Daten der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore in den USA hervor. Die Zahl der bekannten Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus liegt seit Beginn der Pandemie bei über 1,4 Millionen, die % kann sich jeder selbst ausrechnen.
Die Zahl der intensivmedizinischen Behandlung ist in den letzten 2 Wochen um 654 Personen gestiegen und 427 Patienten die beatmet werden sollen.
Also ein Erfolg sieht anders aus. Das Gegenteil ist der Fall, im Umkehrschluss gesehen, muss dann wohl die Entscheidung gegen Restaurant/Hotels und Kultur zu schliesen ja offensichtlich nicht EINEN Punkt zur Senkung gebracht haben. Die konnten wenigstens eine Nachverfolgung ermöglichen.
Im Gegensatz zu einen Herrn Jens S. aus Berlin der monatelang die Tests in die Höhe getrieben hat (statt nur Personen mit Syntomen zu testen) um nun natürlich völlig unverhofft festzustellen, das damit eine Nachverfolgung schier unmöglich wurde, b.z.w. wenn die Ergebnisse erst nach 5 Tagen kommen schon viele andere angesteckt wurden weil man es nicht wusste. Also was soll das ??
Buss & Bahn weiterhin voll ohne Abstand, DA ist es in Ordnung, auch die Profiliga darf spielen, nur der kleine Dorfverein nicht ? (jeweils ohne Zuschauer)
Dieselbe Person hat es nach der 1 Welle zugelassen, das 400000 vom Pflegepersonal in Kurzarbeit geschickt wurden. Warum wurde da nicht ein Teil davon zur Weiterbildung als Intensivpersonal ausgebildet ? Sah er die 2te Welle nicht kommen ? Wenn jetzt die Betten fast voll sind, was soll dann erst werden, wenn die Influenza dazukommt ? Wieso ist der nicht in der Lage ausreichend FSP2 Masken für alle zu besorgen so das wir uns auch nicht mehr anstecken können

wo er doch reichlich Fördermittel für Maskenproduzenten ausgegeben hat)
Für mich gehört der an den Pranger, wegen unterlassener Hilfeleistung.
Fritz Müller
Nanu, das Virus ist nun doch gefährlich? Und warum tragen dann die Teilnehmer auf den Anti-Corona-Demos gar keine Masken?
Jeder entlarvt sich, so gut er eben kann!
femi
Zitat: |
Original von Fritz Müller
Und warum tragen dann die Teilnehmer auf den Anti-Corona-Demos gar keine Masken? |
Das sind blos Jugendschützer, die gegen ... demonstrieren
femi
Österreich trotz gesunkenen Anstiegsfaktor noch recht hohe Fallzahlen.
Auffällig Frankreich und die Türkei.
femi
Gleichbleibend oder rückgängig (fast weltweit). Die baltischen Staaten und Schweden liegen knapp über 1.
Deutschland liegt mit 0,93 unter 1, durch den strengeren Lockdown kam Österreich auf 0,59, belegt aber im Zuwachs immer noch Platz 18, Deutschland an 34. Stelle dieser Liste.
Im Vergleich zu Mitte Oktober ist auch die Schweiz wieder auf einen guten Level.
playboy
Die Intensivstationen waren auch vor Corona schon am Limit.
Quelle