- Verwaltungsgericht Wiesbaden: Fingerabdrücke müssen in den Personalausweis
- Nach Magdeburg: Bundesregierung will Vorratsdatenspeicherung
- EuGH-Urteil: Schufa muss zittern
- Julian Assanges Anwälte verhandeln mit US-Regierung
- EuGH: Fingerabdruckpflicht im Ausweis ist rechtens, Verordnung aber ungültig
- BKA-Gesetz auf dem Prüfstand: Werden zu viele Daten gesammelt?
- Große Koalition in Hessen will Vorratsdatenspeicherung und Gesichtserkennung
- Sicherheitsforschung: Justizminister will Hackerparagrafen novellieren
- EU-Parlament fordert Taten: EU-Kommission soll auf Pegasus-Skandal reagieren
- Vorratsdatenspeicherung als „Juristenfolklore“
- Eifeler Radiotage: 100 Jahre Unterhaltungsrundfunk in Deutschland
- EU-Kommission will Reisepässe abschaffen, dafür biometrische Grenzkontrollen
- Polizei entsperrt Smartphone: Landgericht billigt erzwungenen Fingerabdruck -> weiterlesen
- Fluggastdaten: BKA muss Himmels-Rasterfahndung deutlich zurückfahren
- Fall für den EuGH: Gericht zweifelt Fingerabdruckpflicht im Ausweis massiv an
- EU-weite Online-Ausweise: "Aus Datenschutzsicht hochproblematisch"
- Prüfbericht zum BKA-Staatstrojaner bleibt größtenteils geheim bis 2080
- ||| Aktuelle Covid19 Lage |||
- Personalausweis: Abgabe von Fingerabdrücken ist jetzt verpflichtend
- Notfallinternet per Satellit: Starlink-Einsatz bei der Flutkatastrophe
- Gutachten: Aufnahme von Fingerabdrücken in Ausweis ist rechtswidrig
- Die EU verschärft die Regeln im internationalen Online-Handel
- Bundestag gibt Staatstrojaner für Geheimdienste und Bundespolizei frei
- Staatstrojaner für Geheimdienste: "Sehenden Auges in die Verfassungswidrigkeit" ...
- Zentraler Abruf von Passfotos: Experten haben massive Datenschutzbedenken
- Geheimdienste: CDU/CSU sichert passgenauen Staatstrojaner-Einsatz zu
- Staatstrojaner für Bundespolizei: Massive verfassungsrechtliche Einwände
- Smart Meter: Gericht stoppt Einbaupflicht intelligenter Stromzähler
- Polizei & Justiz: EU-Datenschutzrichtlinie seit 1000 Tagen nicht umgesetzt
- Kein Anspruch auf papierenen Ersatz für elektronische Gesundheitskarte
- EuGH erklärt Abgas-Software in Dieselwagen für illegal!
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: "Mittelfinger ins Gesicht der Zivilgesellschaft"
- Antiterrordatei-Gesetz ist teilweise verfassungswidrig
- Edward Snowden an Donald Trump: Begnadigen Sie Julian Assange
- Verfassungsklage gegen Hamburger Staatstrojaner
- Terrorbekämpfung und Verschlüsselung: EU-Rat forciert umstrittene Crypto-Linie
- Urheberrecht: FragDenStaat hat Glyphosat-Gutachten legal publiziert
- EU-Regierungen planen Verbot sicherer Verschlüsselung
- Bundestag: Temporär eingeführte Anti-Terror-Befugnisse gelten dauerhaft
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Deutschlandkarte mit Mobilfunkabdeckung
- Bundestag: Auch Zollfahnder dürfen künftig den Bundestrojaner einsetzen
- Passwort-Herausgabe: Scharfe Kritik am "großen Lauschangriff im Netz"
- Bundestrojaner & Co.: Neue Verfassungsbeschwerde gegen das BKA-Gesetz
- Wie die USA die Rede- und Pressefreiheit aushebeln wollen
- DSGVO: Ex-Datenschutzbeauftragte rügen Arbeitsverweigerung der Bundesregierung
- Seehofers Geheimdienstgesetz: Die Abrissbirne für die Grundrechte
- EU-Parlament beschließt Speicherpflicht für Fingerabdrücke im Personalausweis
- App-Angebot im Play Store um die Hälfte gesunken
- Gibt es Heinzelmännchen?
- Südkorea: Provider ersetzt nach Cyberangriff 25 Millionen Sim-Karten