- Rechtsstreit: Meta hat über 81 TB Bücher per Torrent heruntergeladen
- „In Ihrer Region nicht verfügbar“ – Schafft EU Geoblocking 2025 ab?
- Microsoft löscht Support-Seite, die über Deinstallation von Edge gelogen hat
- CDU erwägt Einstellung des 58-Euro-Tickets zum Jahresende
- Plötzlich Schwarzfahrer: Unzählige Deutschlandtickets auf einmal ungültig
- Prime-Vorteile lassen sich abseits von Amazon nutzen
- Anti-Inklusions-Maßnahmen: NSA startet großangelegte Löschaktion
- Trade Republic wegen Zinsversprechen verklagt
- Netflix erhöht Preise in Großbritannien
- Betroffene können sich für Sammelklage gegen Dazn anmelden
- Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 ist jetzt verfügbar
- Angebotspreis von Apple Music mit Fragezeichen
- Schweiz: Zattoo erhöht die Preise – auch in Deutschland?
- Daten von fast 100 Millionen Glücksspielern geleakt
- Bundesnetzagentur bestätigt Routerfreiheit gegen Angriffe
- Universitäten sollen Zivilklausel abschaffen
- Nach Sonys Ausstieg: Verbatim will weiter beschreibbare Blu-ray-Discs produzieren
- China antwortet auf US-Strafzölle mit Gegenzöllen
- Deutsche Redaktionen warnen vor ORF-Umbau
- Musikstreamer Spotify lockt immer mehr Kunden an
- Gratis-Vollversion des Tages: Aiseesoft Data Recovery
- Offenbar generalüberholte Seagate-HDDs als neu verkauft
- Meta zahlt 25 Millionen US-Dollar an Donald Trump
- ING streicht kostenpflichtige Überweisungen per Telefon
- Waipu.TV verdoppelt Gratis-Testzeitraum
- KI erfindet Fallzitate: Wieder blamiert sich ein Anwalt wegen ChatGPT
- Marktanteil von Windows 11 steigt stark an
- Bis zu 25 Prozent der Kabelhaushalte können schwarzsehen
- SD-Abschaltung bei ARD und ZDF: Verbraucher suchen TV-Lösungen
- Telekom-Konkurrenz will Eingreifen der BNetzA erzwingen
- Youtube zeigt stundenlange Werbung, die sich nicht unterbrechen lässt: Der Grund
- Warner Bros. überrascht: Viele Filmklassiker gratis auf YouTube
- So schnell muss Ihr Internet sein: Neue Mindestwerte für Deutschland
- Neue Oberfläche von Waipu TV verärgert Abonnenten
- Amazon verschlechtert Fire-TV-Oberfläche
- Verbraucherschützer kritisieren Amazon scharf
- Virgin-Money-Kunde schreibt "Virgin", Chatbot ist empört
- Vom Piraten zum Verfechter des Urheberrechts
- Projektions-Autowerbung verboten
- Neue Funktion: Netflix führt Staffel-Download-Button für alle ein
- Kaspersky-Verbot: Shopbetreiber Digital River ist insolvent
- TCL bringt kostenlosen Fußball-Kanal auf TV-Geräte
- Verbraucherschützer klagen wegen intransparenter Preise
- Niemand will das Microsoft-365-Copilot-Update
- Smartphone-Umzug: So nehmen Sie Ihre Daten mit
- Mehrere Versicherer sollen illegal Daten ausgetauscht haben
- Elektronische Krankenakte ePA: Potenziell sind alle Daten gefährdet
- Dyn erhöht die Preise - auch für Bestandskunden
- Überraschend nützlich: Was Sie mit dem USB-Anschluss am Router alles machen können
- KI-basierte Planung stürzt Notdienste ins Chaos