- Warum Sparkassen-Kunden jetzt an Geldautomaten rütteln sollen
- Messenger-Überwachung in Österreich beschlossen
- Sparkasse haftet für Phishing-Schaden trotz grober Fahrlässigkeit urteilt OLG Dresden
- Urteil zu DSGVO-Verstoß: 5.000 Euro Schadenersatz für normale Facebook-Nutzung
- dxtv.de
- BGH entscheidet gegen Otto: Kündigungsbutton ist bei Abos ohne Verlängerung Pflicht
- Der Widerrufs-Button kommt
- Darum dürfen jetzt in vielen neuwertigen Volkswagen keine Beifahrer mehr mitfahren
- Krypto-Milliardär beißt Kidnapper einen Finger ab
- Lösegeldverhandler soll von Hackern Provision kassiert haben
- Ranger schließen ungefragt Festnetztelefon an Router an
- Nach Insolvenz: heise will Mindfactory übernehmen
- FBI enttarnt prominenten Hacker mittels Bitcoin-Transaktion
- Strompreis
- XPS heißt jetzt Dell Premium
- Studentin hackt Uni, um günstiger zu parken
- Entwickler baut Adblocker für die echte Welt
- Hacker machen über 3.500 deutsche Polizei-iPhones unbrauchbar
- Bespitzelung in Österreich nimmt neue Formen an
- Android: EuGH-Generalanwältin fordert 4,1 Milliarden Euro von Google
- Datenschutzbehörden wegen Untätigkeit bei Pur-Abos verklagt
- Polizei identifiziert 11-jährigen Nutzer eines Hackerforums
- Einheitliche Chip-Pflicht für Katzen und Hunde soll kommen
- Vodafone droht Millionenstrafe in Sammelklage
- Tiktok-Nutzer werfen dem Unternehmen Betrug vor
- OLG Hamm: E-Autos müssen Tempolimit für saubere Luft beachten
- Fehler lässt Windows 11 wie Windows Vista klingen
- Interpol greift gegen 20.000 Domains und IP-Adressen durch
- Urteil: WG-Mitbewohner heimlich filmen nicht immer strafbar
- Bannstrahl aus dem Jenseits: Microsoft-Konto wegen Missbrauch von Skype gesperrt
- Daten-Roaming ohne Zusatzkosten Roaming in der Schweiz: Das ändert sich jetzt für congstar-Kunden
- Beitragsservice Jahresbericht 2024: Beitragserträge nach Sondereffekten ............................
- Pannen und falsche Verträge: Millionenstrafen für Vodafone
- Hacker gesucht: USA bieten Millionen-Kopfgeld für Malware-Entwickler
- Streamingstudie: Bezahlungsbereitschaft für Abos steigt
- Bundesnetzagentur wegen Untätigkeit verurteilt
- Mehr Werbung bei Youtube Premium Lite
- Update auf Windows 11 24H2: Wie geht das? Und was kostet es?
- Polizei empfiehlt diesen beiden Online-Dienste zum Löschen von Nacktfotos aus dem Web
- Nintendo will Switch 2 bei Verstößen unbenutzbar machen
- Nur noch heute: So verbieten Sie Facebook und Meta die Nutzung Ihrer Daten fürs KI-Training
- Wettbewerbszentrale erhebt Vorwürfe gegen Trustpilot
- Fake-Artikel wirbt mit Dieter Nuhr und „Tagesschau“-Logo
- Gibt DB Navigator App unerlaubt Nutzerdaten weiter? Deutsche Bahn jetzt vor Gericht
- Mit diesen fiesen Tricks nutzen Anbieter das DSL-Ende aus
- Nacktbild-Scanner von Google unerlaubt auf allen Android-Handys: So löschen Sie ihn
- Google verliert Prozess um Datenschutz
- Vorläufige Einschätzung: Tiktok verstößt gegen EU-Recht
- Streaming: Musikerin Balbina hat 343 Euro bei Spotify verdient
- Thunderbird: Mozillas Alternative zu Microsoft 365 und Google Workspace