- 317 Millionen Euro für abgeschaltete Steinkohlekraftwerke
- e2 Linux Receiver und systeme
- Fucking ist bald Geschichte: Dorf in Oberösterreich ändert seinen Namen
- Atomkraft: China bringt ersten selbstentwickelten Reaktor ans Netz
- Moderna beantragt Zulassung für Corona-Impfstoff in der EU und den USA
- Nicht zu reparieren: Arecibo-Teleskop wird außer Dienst genommen
- Office-PCs bei Aldi: 400-Euro-Rechner mit 8-Thread-CPU und 512-GByte-SSD
- Ein Datenleck zeigt, wie Amazon-Bewertungen gekauft werden
- Bestandsdaten: Bundespolizei und Zoll sollen auf Passwörter zugreifen dürfen
- Kreditauskunft: Schufa testet Zugriff auf Kontoauszüge von Verbrauchern
- RKI veröffentlicht neue Version der Corona-Warn-App
- Bundestagsgutachter: Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung wackelt
- Staatstrojaner und großer Lauschangriff gegen kriminelle Marktplätze
- Glasfaser-Direktanschlüsse: Vodafone ändert Strategie
- Betrugsmaschen über PayPal
- 250-Euro-Notebook bei Aldi: AMD-Zen-Prozessor, SSD und USB-C
- Aldi-Notebooks: 200-Euro-PC für Schüler und günstigstes Tiger-Lake-Modell
- Schnelles WLAN mit Wi-Fi 6E: Weg frei für mehr WLAN-Kanäle in der EU
- Vodafone: Massive Störung im Mobilfunknetz
- Chinesen hatten Zugriff auf Software des F-35-Kampfjets
- Apple setzt Maßnahmen für mehr Privatsphäre wie geplant um
- PŸUR führt CI+ Module ohne Smartcard ein
- Regierung will Nebenwirkungen einer Corona-Impfung mit App erfassen
- Missing Link: Smart Meter – wenn der Monteur mit der Hochsicherheitsbox kommt
- Mehr Sicherheit auf eBay Kleinanzeigen
- Internet mit nationalen Grenzen
- Kontaktlose Zustellung: Dürfen Pakete einfach abgestellt werden?
- GPS & Altitude
- TKG-Novelle: Recht auf schnelles Internet wird geschmälert
- Erstes AKW in Belarus nach technischen Problemen wieder vom Netz genommen
- Jenoptik stabilisiert Umsatz nach Corona-Einbruch im ersten Halbjahr
- Ketchup, Rum, Spielekonsolen: Neue EU-Strafzölle auf US-Produkte treten in Kraft
- Brandbrief: Netzbetreiber fordern Umsteuern bei der Glasfaser-Förderung
- Oberster Gerichtshof Österreichs: Facebook muss Beleidigungen weltweit löschen
- "Grüne Glasfaser": Allianz investiert 700 Millionen in FTTH
- Hohe Strom- und Gaspreise: Bundesnetzagentur empfiehlt Anbieterwechsel
- KBoxServ: Illegale Streaming-Plattform abgeschaltet
- Einreise-Anmeldung für Corona-Risikogebiete: fehlerhafte Datenschutzerklärung
- Admin einer Trojanerbande zu Freiheitsstrafe verurteilt
- Amazons Marktplatz: EU-Kommission sieht wettbewerbswidriges Verhalten
- SARS-CoV-2-Pandemie: Stoffmasken schützen laut CDC auch Träger vor Ansteckung
- Virgin Hyperloop: Erste Testfahrt mit Passagieren geglückt
- Astronomie: Bisher kleinster einsamer Exoplanet ohne Stern gefunden
- Baden-Württemberg: Informatiker warnen vor Microsoft 365 an Schulen
- Türkei verhängt Geldstrafen gegen Facebook, Twitter und Co.
- Flugauto Aircar auf Jungfernflug
- Lufthansa noch tiefer im Minus als gedacht
- EU einigt sich auf Sanktionen bei Einschränkung der Rechtsstaatlichkeit
- Klimaschützer gegen Steuermilliarden für Flughäfen: Besser "Zug statt Flug"
- Sonnenlicht aus der Satellitenschüssel