- WhatsApp führt neue Datenschutz-Bestimmungen im zweiten Anlauf ein
- Wettbewerbsstrafe von 102 Millionen Euro für Google in Italien
- Lohnt sich das SAT DX Hobby noch?
- AVM bringt neue Fritz!Box 7590 AX mit Wi-Fi 6 in den Handel
- Neue Version der Corona-Warn-App zeigt Schnelltest-Ergebnisse an
- AVM: MyFRITZ!App für iOS kann nun Geräten den Internetzugang sperren
- Bitkom: Digitaler Impfnachweis kann Corona-Warn-App beflügeln
- Raumfahrt: China und Russland wollen gemeinsam Mondstation aufbauen
- Merkel verteidigt Einsatz für Wirecard bei China-Reise
- Luca first, Bedenken second: Pandemiebekämpfung mit lückenhafter Software
- Milliarden-Klage: Intel gewinnt in zweiter Klage gegen Patent-Troll
- Luca vs. Corona-Warn, Fritzbox absichern und Ether-Einsichten
- EEG-Umlage: Strompreis soll sinken, mehr erneuerbare Energien kommen
- IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Bundestag baut BSI zur Hackerbehörde aus
- Impf-Meister Amerika: Spritze im Supermarkt und Impfung in der Nacht
- Corona-Warn-App wird mit Check-in-Funktion und Impfpass ausgebaut
- Datenschützer will Facebook Nutzung von WhatsApp-Daten untersagen
- Koalition streicht Kosten für TV-Kabelverträge aus Mietnebenkosten
- Spende aus Bitcoin-Gewinn: Linke werfen Grünen "moralische Geldwäsche" vor
- Apple legt Apple TV 4K neu auf
- Bundestag beschließt Gesetz gegen Elektroschrott ohne wechselbare Akkus
- Tech2go: Recht auf Reparatur – "Apple-Bedingungen nicht haltbar"
- StVO: Bund und Länder einigen sich nach langer Diskussion beim Bußgeldkatalog
- Discounter müssen ab kommendem Jahr alte Elektrogeräte zurücknehmen
- Wirecard-Sonderermittler klagt über mangelnde Behördenkooperation
- AG SAT startet kostenfreie Webinar-Reihe zu aktuellen Themen
- Frühligsrabatt: PŸUR bringt Internet & Kombitarife ab 0 Euro
- Bund steckt Hunderte Millionen in kommenden Mobilfunkstandard 6G
- Betrugsserie per SMS: BSI warnt vor "Smishing"-Welle zur Paketverfolgung
- Luca-App trotz anhaltender Kritik auf dem Vormarsch
- Bezahlen mit Handy, Uhr oder Tracker lockt Datensammler an
- Zahlungsdienste: Verbraucherschützer bemängeln Datenschutz bei Sofort & Co.
- Gesetze gegen Hass und zur Passwortherausgabe treten in Kraft
- Datenschutzaktivist Schrems geht gegen Werbe-ID auf Android-Handys vor
- Abgasnorm: Scheuer warnt EU-Kommission vor zu scharfen Vorgaben für Autobranche
- Gesetz gegen Hasskriminalität im Netz tritt Ostern in Kraft
- Digitale Gästelisten: Das zentrale Problem von Luca
- Computerpanne bremst Online-Volkszählung in Tschechien aus
- Das "Jahrhundertereignis" der Bafin: Umstrittene Rolle bei Wirecard
- Dual Use: EU-Parlament erschwert Export von Staatstrojanern
- Nach Wirecard-Skandal: Chef der Schweizer Finanzaufsicht soll Bafin reformieren
- GMX und Web.de lassen Nutzer in ihre Post-Briefsendungen schauen
- Großbritannien im Cyberwar: Neues Kriegsschiff soll Unterseekabel verteidigen
- Nokia schafft 5G-Geschwindigkeitsrekord
- Kicker startet eigenen TV-Kanal auf waipu.tv
- Bericht: Tesla-Besitzer wegen Wächter-Modus von Berliner Datenschutz-Behörde verwarnt
- Funkstörung: Regulierer zieht "Wasservitalisierer" aus dem Verkehr
- Was war. Was wird. Von Ehrenworten, Ehrentagen und ihrem Gegentum.
- Mecklenburg-Vorpommern kauft Lizenz für Nutzung der Luca-App
- Kommentar: Ausweispflicht fürs Internet - Kontrollzwang statt Problemlösung